
Die Frage nach Gott heute Neue ökumenische Zugänge zu klassischen Denktraditionen. Eine Studie des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA)
13,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
53024
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
31.08.2019
Herausgeber
Ulrike Link-Wieczorek + weitereVerlag
Evangelische VerlagsanstaltSeitenzahl
144 (Printausgabe)
Dateigröße
3886 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783374047451
Anders als von den »neuen Atheisten« propagiert, ist Gott kein »General auf dem Hügel«, der Menschen einseitig determiniert. Wenn also hier von Trinität, von Gottes Menschwerdung in Jesus Christus, von seiner Erfahrbarkeit im Sakrament und seiner Verborgenheit im Leiden, vom Verständnis des Gebets oder gar vom Wirken Gottes in der Geschichte gesprochen wird, so ist das keine höhere Mathematik der Theologie. Vielmehr wird gezeigt, wie gerade diese klassischen christlichen Denktraditionen die Erfahrbarkeit des lebendigen Gottes thematisieren.
In der vorliegenden Studie geschieht das in vier Schritten von der Gotteserfahrung über die Gottesbegegnung und die Gottessuche bis schließlich zum Gotteswirken in der Geschichte. Ein Buch zur Entdeckung der »Ökumene des Lebens« in Gemeinde, Schule und Studium.
[The Question of God Today. Ecumenical Impulses for the Dialogue with the »New Atheism«]
Life from a religious Christian point of view, evolves in continual quest for God, when the »great history of God«, which is biblically testified, is to be related to a specific personal biography. This is what the recent study of the multi-confessional German Ecumenical Study Committee, DÖSTA, describes as the mutual basic position of Christian confessions. God is movement, liveliness, interrelation, companionship and compassion, but also countermovement against evil. Contrary to the way the »new atheists« propagate him, he is not an authoritarian god who would reign over human beings as a »general on the hill«. If in this connection the following issues were to be discussed, Trinity, God's incarnation in Jesus Christ, His presence in the sacrament and His seclusion in suffering and pain, about the comprehension of prayer or even about God's Work in history, that would by no means be higher theological mathematics. In the study at hand, this occurs in four steps from experiencing God over encountering God and the search for God and ultimately to God's Work in human history. A book to discover »ecumenism of life« in the congregation, at school and on campus.
Weitere Bände von Beihefte zur Ökumenischen Rundschau (BÖR)
-
Zur Artikeldetailseite von Theologischer Dialog mit der Russischen Orthodoxen Kirche des Autors Petra Bosse-Huber
Band 1
Petra Bosse-Huber
Theologischer Dialog mit der Russischen Orthodoxen KircheeBook
33,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Churches in the Face of Political and Social Transition // Kirchen und der politisch-gesellschaftliche Wandel des Autors Angela Ilic
Band 96
Angela Ilic
Churches in the Face of Political and Social Transition // Kirchen und der politisch-gesellschaftliche WandeleBook
69,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wichtige Wendepunkte // Pivotal Turns des Autors Elod Hodossy-Takàcs
Band 98
Elod Hodossy-Takàcs
Wichtige Wendepunkte // Pivotal TurnseBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gebetslogik des Autors Johann Hafner
Band 103
Johann Hafner
GebetslogikeBook
31,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Dialog mit der Orthodoxie des Autors Petra Bosse-Huber
Band 104
Petra Bosse-Huber
Im Dialog mit der OrthodoxieeBook
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Umstrittene Katholizität: Von der zwiespältigen Beziehung zwischen Vielfalt und Einheit - Catholicity under Pressure: The Ambiguous Relationship betwe des Autors Dagmar Heller
Band 105
Dagmar Heller
Umstrittene Katholizität: Von der zwiespältigen Beziehung zwischen Vielfalt und Einheit - Catholicity under Pressure: The Ambiguous Relationship betweeBook
34,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dialog - Narration- Transformation des Autors Martin Illert
Band 106
Martin Illert
Dialog - Narration- TransformationeBook
54,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Praxis, Probleme und Perspektiven ökumenischer Prozesse des Autors Maria Wernsmann
Band 107
Maria Wernsmann
Praxis, Probleme und Perspektiven ökumenischer ProzesseeBook
35,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Frage nach Gott heute des Autors Ulrike Link-Wieczorek
Band 111
Ulrike Link-Wieczorek
Die Frage nach Gott heuteeBook
13,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unwandelbar? des Autors Karlheinz Ruhstorfer
Band 112
Karlheinz Ruhstorfer
Unwandelbar?eBook
29,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Contritio des Autors Julia Enxing
Band 114
Julia Enxing
ContritioeBook
27,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Mission zwischen Proselytismus und Selbstabschaffung des Autors Jutta Koslowski
Band 115
Jutta Koslowski
Mission zwischen Proselytismus und SelbstabschaffungeBook
28,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice