Das meinen unsere Kund*innen
Die Geschichten hinter der Geschichte
Julia Grimm aus Mainburg am 14.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Nachdem endlich etwas Ruhe eingekehrt ist im Revier der Nachtpolizei, nehmen sich Melody und Eden eine kleine Auszeit und es wird Zeit, die Geschichten der Vampire zu erzählen, bevor sie zur Nachtpolizei kamen und als sie noch menschlich waren.
Bei Vampires of Eden Bluterwachen handelt es sich um den Spin Off zur Trilogie Melody of Eden. Hier werden die Geschichten erzählt, wie einige der Mitglieder der Nachtpolizei zu Vampiren geworden sind.
Da es sich um ein Spin Off handelt, empfehle ich vorher die Trilogie Melody of Eden zu lesen, um die einzelnen Charaktere auch zuordnen zu können und sie zu verstehen.
Der Schreibstil der Autorin war, wie auch in all ihren anderen Büchern, gut und flüssig zu lesen und für mich als ein Fan von Sabine Schulters Büchern, war es ein absolutes Muss, auch dieses Buch zu lesen. Denn ich wollte erfahren, was hinter den Charakteren steckt, die ich über drei Bände hinweg begleiten durfte.
Es gab viele Überraschungen in den Geschichten, vieles, was ich nicht erwartet hätte und manches, was sich schon durch die Trilogie erahnen ließ.
Mir hat es sehr gut gefallen, die Geschichten hinter der Geschichte zu erfahren und so noch besser zu verstehen, was den jeweiligen Charakter hat zu dem werden lassen, was er ist.
Allen voran ist für mich die Geschichte von Rich, diese hat mich am meisten berührt. Aber auch alle anderen fand ich toll. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Ich spreche hier eine klare Leseempfehlung aus für jeden, der Melody of Eden gelesen hat oder das noch vor hat zu tun. Aber dann lest das Spin Off am besten auch erst hinterher.
schöne Hintergrundinformationen zur Reihe Melody of Eden
Anja am 14.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein halbes Jahr nach Blutrache, dem Finale der Reihe um die sympathischen Vampire der Nachtpolizei, erscheint mit Vampires of Eden Bluterwachen nun noch das Spin-off, das auch die letzten offenen Fragen der Reihe beantwortet.
Eingebettet in die Rahmenhandlung um Melody und Eden, die nur kurze Zeit nach den vergangenen Ereignissen spielt, schildert Eden die Verwandlung verschiedener Freunde.
Die Einzelnen Kapitel werden dabei aus der jeweiligen Ich-Perspektive der Charaktere (Scott, Ivy, Rich...) geschildert. Obwohl natürlich klar ist, dass jede dieser Geschichten mit der Verwandlung enden muss, waren es dennoch spannende Einblicke in das Leben der sehr unterschiedlichen Figuren. Manche Wesenzüge dieser Vampire sind nun verständlicher geworden. Dabei führt Sabine Schulter ihre Leser in verschiedene Länder zu verschiedenen Zeiten und in sehr unterschiedliche gesellschaftlichen Schichten. Einige Hintergründe habe ich so nicht vermutet.
Darüber hinaus war es einfach schön, Melody und Eden noch einmal miteinander zu erleben, die im Verlauf der Reihe beide eine riesige Entwicklung durchgemacht haben.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und sehr anschaulich.
Fazit
Romantisch, dramatisch, berührend die Verwandlungen der Freunde von Melody und Eden verliefen sehr unterschiedlich. Dieses Spin-off bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der verschiedenen Charaktere, sodass nun kaum noch Fragen offen bleiben.