
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
49040
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
SO BEGINNT DIE GESCHICHTE Vor den Fenstern der Internationalen Raumstation erscheint ein röhrenförmiges UFO. Auf dem Rumpf prangt ein sichelförmiges Zeichen. Ein bekannter Prä-Astronautik-Forscher glaubt, das Objekt von einer jahrtausendealten Abbildung her zu kennen und prophezeit der Welt einen Götterschock. Ein Imam macht eine ebenso verstörende Aussage, worauf islamistische Fanatiker zum Dschihad aufrufen. Die USA treffen derweil Vorbereitungen, den inzwischen um die Erde kreisenden UFO-Satelliten mit einer ihrer alten Raumfähren auf die Erde zu holen. Zur Besatzung gehören die erfahrene Kommandantin Eileen Brooks, der verwegene Navy-Flieger Tom Taylor, die junge Wissenschaftsjournalistin Sally Brown, der quirlige Missions-Spezialist Carlos Navarro, sowie der verschlossene Raketen-Ingenieur Gunther Wolf, der offenbar mehr über das lastwagengroße, mysteriöse Objekt weiß, als er bereit ist, zuzugeben. Kaum ist die Raumfähre aber gestartet, beginnen sich die Ereignisse auf dramatische Weise zu überschlagen: Das Shuttle verschwindet vom Radar, mächtige Objekte tauchen in die Erdatmosphäre, Staatenführer und Militärs geraten in Panik, ein junger Astronom macht eine ungeheuerliche Entdeckung ... WICHTIG ZU WISSEN LOST GOD ist ein (Mystery) Endzeit-Thriller voller Abenteuer, Action und Dramen. Die Geschichte handelt von der biblischen Prophezeiung der Apokalypse, basierend auf alten Überlieferungen, Mythologien, der Prä-Astronautik-These, sowie einem unheimlichen Erlebnis des Autors in Ägypten. Bevor Sie kaufen: LOST GOD ist keine leichte Kost. Einige Textstellen könnten gottgläubige Menschen irritieren. Protagonisten, Handlungen und Schauplätze wechseln in rasantem Tempo. Ein wilder Ritt rund um den Erdball und darüber hinaus ... GUT ZU WISSEN 1) Die vorliegende E-Book-Edition ist mit 60 Fotos / Illustrationen ausgestaltet. 2) Prä-Astronautik (auch Paläo-SETI) untersucht eine mögliche Präsenz von Außerirdischen während der menschlichen Vorgeschichte und dem Altertum in Verbindung mit der Entstehung von Göttermythen. Dabei werden Schnittstellen geschaffen zwischen Altertums- und Religionswissenschaften sowie der extrasolaren Raumfahrt. 3) Die im Präsens erzählte Geschichte lässt die Möglichkeit für eine Fortsetzung offen. 4) Die aktuelle Edition unterscheidet sich in einigen Details von früheren Ausgaben (1995 bis 2021).
Das meinen unsere Kund*innen
spannend aber..
Bewertung aus Koblenz am 28.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Die vorhergehenden Bewertungen erzählen schon alles über die Handlung. Es war spannend bis zum Schluss. Als Leserin so ziemlich sämtlicher SF der letzten 100 Jahre, der Däniken- und Blumrichbücher und Anschauerin so ziemlich aller SF-Filme, kamen mir die Themen natürlich sehr bekannt vor. Witzig war, wie er die alle - und außerdem noch Trump und Däniken persönlich - zwischen zwei Buchdeckel bekommen hat. Jetzt das "Aber": Der Schluss trat sehr plötzlich ein. Ein unglaublicher Cliffhanger, der die gesamte Geschichte völlig offen und den Leser seiner Fantasie überlässt. Dem Autor habe ich eine e-Mail zugesandt mit der dringenden Bitte, die Fortsetzung zu schreiben und einen anständigen Schluss zu zaubern.
Zwischen Macht und Theorien
Bewertung aus Eisenach am 20.09.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Als überraschend ein UFO im Erdorbit auftaucht, prallen die verrücktesten Theorien aufeinander. Verschiedene Interessengruppen möchten den Vorfall zum eigenen Machtausbau nutzen. Dabei deutet vorerst nichts auf feindliche Absichten der Besucher hin. Das ändert sich allerdings drastisch. Während am Boden noch verschiedene Weltsichten aufeinanderprallen, nimmt das Chaos seinen apokalyptischen Lauf.
In seinem Science-Fiction-Thriller verbindet der Schweizer Gregor Spörri SciFi mit Mystery und einem nicht gerade kleinen Hauch Politik- beziehungsweise Gesellschaftsparodie. Als Grundlage kombiniert er reale wissenschaftliche Erkenntnisse und Theorien mit den Vermutungen eines Erich von Däniken, den aktuellen Stand der Raumfahrt mit religiösen Themen. Außergewöhnlich ist auch, dass reale Personen wie Donald Trump und Erich von Däniken in der fiktiven Handlung auftreten – und dabei durchaus ‚echt‘ wirken. Wie man dem Vorwort entnehmen kann, scheint der Autor Ancient-Aliens-Theorien im realen Leben übrigens nahezustehen und mit von Däniken Kontakt zu unterhalten.
Wirkt die Handlung mit ihren vielen Schauplätzen und Charakteren zu Beginn etwas verwirrend, greifen die diversen Elemente schnell wie Zahnräder ineinander. Einen dieser Charakter als ‚den‘ Protagonisten zu definieren, erweist sich als unmöglich. Zwischen den Schauplätzen findet ein teilweise rasander Wechsel statt.
Den Stil des Autors zu beurteilen, fällt nicht leicht. In die gut lesbare Handlung sind immer wieder sprachlich sehr nüchterne Erklärungen eingeschoben, die in einem Roman fehl am Platze wirken. So werden bei den Space-Shuttle-Szenen immer wieder die ausgeschriebenen Bedeutungen der als feststehende Abkürzungen benutzen Ausrüstungsteile in Klammern hinzugefügt oder technische Komponenten über ganze Absätze in einem Lexikon-Stil erklärt, statt das ins Gespräch zwischen den beteiligten Personen einzubetten. Die eigentliche Handlung ist a gelungen.
Die heiße Phase des Weltuntergangs findet übrigens im September 2019 statt, genau an den Tagen, an denen ich dieses Buch gelesen habe. Und ich habe nichts davon mitbekommen …
Fazit:
Dieser SciFi-Mystery-Thriller könnte durch eine stilistische Überarbeitung noch deutlich aufgewertet werden.
Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice