Ready Player One
Band 1

Ready Player One

Roman. Filmausgabe

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
Hörbuch

Hörbuch

24,95 €

Ready Player One

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2018

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19/12,4/4,8 cm

Beschreibung

Rezension

[...] eine ungemein einfalls- wie wendungsreiche Abenteuergeschichte voller Esprit und Verve, die gelesen zu haben man sich nicht entgehen lassen sollte. ("MedienJournal")
...ein Buch [...], das der absolute Höhepunkt des wohligen Badens in popkulturellen Kindheitserfahrungen ist, die ultimative Dosis an digitalem Biedermeier: ›Ready Player One‹ von Ernest Cline. ("Kurier")
Ein großer Wurf. ("Red Bulletin")
Wer mit Games eher wenig anfangen kann, kann trotzdem mal einen Blick ins Buch werfen – die Geschichte ist nämlich auch ganz ohne Fachwissen spannend. ("Landshuter Zeitung")
Science Fiction-Dystopie mit unzähligen 80er Jahre-Anspielungen und unglaublichem Flair. Unbedingt lesen! ("Buchwelten")
Der Autor hat mit dem Protagonisten Wade Watt's einen Ich-Erzähler geschaffen, dessen Abenteuer ich sehr gern mitverfolgt habe! ("Papier und Tintenwelten")
Eine Empfehlung für alle Sci-Fi-Fans mit einem Hang zu den 80er Jahren. ("multimania")
Ernest Cline hat [...] einen beeindruckenden Roman verfasst, der mit einer spannenden Geschichte, einer düsteren Zukunftsvision und unglaublich viel Detailwissen über die 80er Jahre überzeugt. ("Leser-Welt")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2018

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19/12,4/4,8 cm

Gewicht

462 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzer

  • Hannes Riffel
  • Sara Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70242-8

Weitere Bände von Ready Player One

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wir sehen uns in der Oasis.

Bewertung am 20.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten hat mich ein Roman derart gut unterhalten! Die Geschichte spielt in einer Zukunft, die für uns bereits mit Leichtigkeit (be)greifbar erscheint. Wir begleiten die Hauptperson Wade, der sich, wie die meisten Menschen die meiste Zeit innerhalb der "Oasis" aufhält, einer virtuellen Ersatzwelt, in der man sich trifft, feiert, spielt aber auch arbeitet. Eigentlich zieht man sich nur noch zum Schlafen aus der Oasis zurück. Wade ist auf der Suche nach dem Schlüssel zum unermesslich wertvollen Erbe des Oasis-Erfinders und legt sich dabei mit Mächten an, denen er nicht gewachsen zu sein scheint... Das Buch ist gespickt mit Anspielungen auf die Pop-Kultur der 1980er Jahre und da dies mein "Lieblings-Jahrzehnt" ist, lief hinter meiner Stirn beim Lesen ein sehr angenehmer Soundtrack ab. Achtung: Wer nur den Film von Steven Spielberg kennt, verpasst mehr als die halbe Geschichte!

Wir sehen uns in der Oasis.

Bewertung am 20.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten hat mich ein Roman derart gut unterhalten! Die Geschichte spielt in einer Zukunft, die für uns bereits mit Leichtigkeit (be)greifbar erscheint. Wir begleiten die Hauptperson Wade, der sich, wie die meisten Menschen die meiste Zeit innerhalb der "Oasis" aufhält, einer virtuellen Ersatzwelt, in der man sich trifft, feiert, spielt aber auch arbeitet. Eigentlich zieht man sich nur noch zum Schlafen aus der Oasis zurück. Wade ist auf der Suche nach dem Schlüssel zum unermesslich wertvollen Erbe des Oasis-Erfinders und legt sich dabei mit Mächten an, denen er nicht gewachsen zu sein scheint... Das Buch ist gespickt mit Anspielungen auf die Pop-Kultur der 1980er Jahre und da dies mein "Lieblings-Jahrzehnt" ist, lief hinter meiner Stirn beim Lesen ein sehr angenehmer Soundtrack ab. Achtung: Wer nur den Film von Steven Spielberg kennt, verpasst mehr als die halbe Geschichte!

Wow!

Bewertung aus Berlin am 24.08.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolles Buch, mit toller Geschichte die mich Wochen nicht schlafen lassen hat. Die Probleme der Zukunft der echten Welt vermischt mit der Zivilisierung und Modernisierung von Videospiel und das Internet als Massenmedium für alles was man sich vorstellen, wirkt so real und fesselt einen einfach nur zu wissen wie und ob es funktioniert. Ein Buch zum liebhaben für jeden der Total auf Videospiele abfährt und schon immer in einem Leben wollte.

Wow!

Bewertung aus Berlin am 24.08.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tolles Buch, mit toller Geschichte die mich Wochen nicht schlafen lassen hat. Die Probleme der Zukunft der echten Welt vermischt mit der Zivilisierung und Modernisierung von Videospiel und das Internet als Massenmedium für alles was man sich vorstellen, wirkt so real und fesselt einen einfach nur zu wissen wie und ob es funktioniert. Ein Buch zum liebhaben für jeden der Total auf Videospiele abfährt und schon immer in einem Leben wollte.

Unsere Kund*innen meinen

Ready Player One

von Ernest Cline

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Hannah Siller

Hannah Siller

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Spektakuläres Science-Fiction Erlebnis, dass in der heutigen Zeit schon denkbar wäre!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dinge wie "Virtual Reality" sind in der heutigen Zeit den meisten ein Begriff, und die Tatsache, dass auch heute schon ein großer Teil des sozialen Lebens ohne Probleme online stattfinden kann, machen dieses Buch noch realitätsnaher. Die häufigen Anspielungen auf moderne Pop-Kultur werden die Herzen deren Fans beim Lesen höher schlagen lassen, doch nicht nur das! Das packend geschriebene Abenteuer rund um die Suche nach Spielentwickler Hallidays "Easter Egg" und den damit verbundenen Wettkampf, um die Kontrolle über die OASIS, ist definitiv auch für jeden Fan von Online Games, oder Videospielen generell, ein gefundenes Fressen. Einmal angefangen ließ sich das Buch schwer wieder aus der Hand legen. Mit Wade, alias Parcival, als Hauptcharaker zentriert sich die Geschichte um einen mehr als durchschnittlichen jungen Mann, mit dem man sich leicht identifizieren kann und der die Geschichte noch echter wirken lässt. Das Buch führt einem den Reiz und die Problematiken den Online-Daseins vor Augen, zeichnet aber auch eine gar nicht mal so unrealistische Zukunftsvision der Erde auf. Ernest Cline unterhält mit diesem Werk auf allerhöchstem Niveau, regt aber auch zum Nachdenken an. Ich bin begeistert!
5/5

Spektakuläres Science-Fiction Erlebnis, dass in der heutigen Zeit schon denkbar wäre!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dinge wie "Virtual Reality" sind in der heutigen Zeit den meisten ein Begriff, und die Tatsache, dass auch heute schon ein großer Teil des sozialen Lebens ohne Probleme online stattfinden kann, machen dieses Buch noch realitätsnaher. Die häufigen Anspielungen auf moderne Pop-Kultur werden die Herzen deren Fans beim Lesen höher schlagen lassen, doch nicht nur das! Das packend geschriebene Abenteuer rund um die Suche nach Spielentwickler Hallidays "Easter Egg" und den damit verbundenen Wettkampf, um die Kontrolle über die OASIS, ist definitiv auch für jeden Fan von Online Games, oder Videospielen generell, ein gefundenes Fressen. Einmal angefangen ließ sich das Buch schwer wieder aus der Hand legen. Mit Wade, alias Parcival, als Hauptcharaker zentriert sich die Geschichte um einen mehr als durchschnittlichen jungen Mann, mit dem man sich leicht identifizieren kann und der die Geschichte noch echter wirken lässt. Das Buch führt einem den Reiz und die Problematiken den Online-Daseins vor Augen, zeichnet aber auch eine gar nicht mal so unrealistische Zukunftsvision der Erde auf. Ernest Cline unterhält mit diesem Werk auf allerhöchstem Niveau, regt aber auch zum Nachdenken an. Ich bin begeistert!

Hannah Siller
  • Hannah Siller
  • Buchhändler*in
Profilbild von Laura Kowalzik

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Kowalzik

Thalia Ludwigsburg

Zum Portrait

4/5

Eine Reise in die Zukunft!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Willkommen im Jahr 2044, die Welt ist nur noch ein hässlicher Ort ist und die meisten Menschen leben in völliger Armut. Der einzige Lichtblick ist die OASIS ein Spiel, bei dem man in einer virtuellen Ersatzwelt lebt, in dieser arbeitet und zur Schule geht. Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte reinzukommen, da es etwas völlig Neues für mich war doch mit der Zeit bin ich immer mehr in die Geschichte und in die Welt der OASIS eingetaucht, welche mich zum Schluss schließlich nur noch begeistert und fasziniert hat. Kurz um: Ein tolles Buch, mit coolen Charakteren und einer beeindruckenden Welt.
4/5

Eine Reise in die Zukunft!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Willkommen im Jahr 2044, die Welt ist nur noch ein hässlicher Ort ist und die meisten Menschen leben in völliger Armut. Der einzige Lichtblick ist die OASIS ein Spiel, bei dem man in einer virtuellen Ersatzwelt lebt, in dieser arbeitet und zur Schule geht. Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte reinzukommen, da es etwas völlig Neues für mich war doch mit der Zeit bin ich immer mehr in die Geschichte und in die Welt der OASIS eingetaucht, welche mich zum Schluss schließlich nur noch begeistert und fasziniert hat. Kurz um: Ein tolles Buch, mit coolen Charakteren und einer beeindruckenden Welt.

Laura Kowalzik
  • Laura Kowalzik
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ready Player One

von Ernest Cline

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ready Player One