• Jahre später
  • Jahre später
Band 3
April Band 3

Jahre später

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

17,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Jahre später

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 17,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2 cm

Beschreibung

Rezension

»Klüssendorfs minimalistische Prosa ist wie die Axt, die das Wichtige vom Unwichtigen trennt, sie ist schmucklos und große Kunst. [...] Angelika Klüssendorf [gehört] zu den wichtigsten Autorinnen ihrer Generation.« ("Hamburger Abendblatt")
»Angelika Klüssendorf seziert in ihrem Roman Jahre später die Szenen einer Ehe und lässt dabei die Betroffenen in die psychischen Abgründe ihrer Partner blicken. [...] Ein starkes Buch über eine starke Frau.« ("ARD druckfrisch")
» Jahre später heißt nun der dritte Teil von Angelika Klüssendorfs beeindruckendem Roman-Zyklus, der nicht viel Worte machen muss, um die Bodenlosigkeit der Existenz auszuloten, denn die Bilder, die Klüssendorf wählt, sind prägnant und scharf wie ein Messer, das lautlos durchs Fleisch schneidet.« ("Die Zeit")
»Nach den Romanen Das Mädchen und April ist Angelika Klüssendorf mit Jahre später ein weiteres Meisterwerk gelungen. Verknappt in der Form und radikal im Inhalt bringt dieses Buch die Geschichte einer Ehe unerbittlich auf den Punkt.« ("NDRkultur Neue Bücher")
»Man lernt mehr und Wichtigeres in Jahre später, als dass der Heldin Unrecht widerfahren ist. Angelika Klüssendorfs April-Trilogie ist so etwas wie der “Anton Reiser” der wiedervereinigten deutschen Republik.« ("taz")
»Es ist enorm, was Klüssendorf hier gelingt. [...] Klüssendorf macht sich die Lebendigkeit des Lebens zunutze, transformiert es aber so konsequent in Literatur, das kein Voyeurismus bleibt.« ("Frankfurter Rundschau")
»So liest sich dieser feine Roman als ein Lehrstück über das Erzählen selbst. [...] Die Protagonistin ist uns indes ein weiteres Stück näher ans Herz gewachsen und lässt uns selbst in den melancholischen Stunden unserer Existenz das Gefühl verspüren, mit unserem Kummer und unseren Sorgen nie ganz allein zu sein.« ("spiegel.de")
» Jahre später ist ein Roman über die Sprache, über das Erzählen. [...] Es ist ein kurzes Buch, doch es spitzt sich so schnell zu, ist so präzise, wie es ein langer Roman kaum könnte.« ("FAS")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.01.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04776-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

feinsinnige Typologie.

J. Kaiser am 01.12.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität. Erzählt wird, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben. Ohne jemals Partei zu ergreifen oder seine Figuren zu denunzieren, entwickelt Jahre später die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Als Leser wünscht man bis zuletzt, dass es gelingen möge, und zugleich, dass es endlich ein Ende hat mit den beiden. Ein Buch, das keinen Moment lang unberührt lässt. Wenn Grau als Farbe für Jahre später bestimmt, meine ich das nicht im Geringsten negativ: Es ist in meinen Augen nur nach wie vor die Farbe der unsicheren Protagonistin April. So sei auch die Bilanz grau getönt, die April in Jahre später über ihre gescheiterte Ehe ziehe. Gut gefallen hat mir die feinsinnige Typologie.

feinsinnige Typologie.

J. Kaiser am 01.12.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität. Erzählt wird, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben. Ohne jemals Partei zu ergreifen oder seine Figuren zu denunzieren, entwickelt Jahre später die Anatomie einer toxischen Partnerschaft. Als Leser wünscht man bis zuletzt, dass es gelingen möge, und zugleich, dass es endlich ein Ende hat mit den beiden. Ein Buch, das keinen Moment lang unberührt lässt. Wenn Grau als Farbe für Jahre später bestimmt, meine ich das nicht im Geringsten negativ: Es ist in meinen Augen nur nach wie vor die Farbe der unsicheren Protagonistin April. So sei auch die Bilanz grau getönt, die April in Jahre später über ihre gescheiterte Ehe ziehe. Gut gefallen hat mir die feinsinnige Typologie.

Bewertung am 27.02.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ungeahnt ehrlich wird Aprils Liebesbeziehung beschrieben. Sprachlich wunderschön und emotional ist "Jahre später" eines dieser Bücher, dessen Ehrlichkeit einen noch lange begleitet

Bewertung am 27.02.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ungeahnt ehrlich wird Aprils Liebesbeziehung beschrieben. Sprachlich wunderschön und emotional ist "Jahre später" eines dieser Bücher, dessen Ehrlichkeit einen noch lange begleitet

Unsere Kund*innen meinen

Jahre später

von Angelika Klüssendorf

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ulrike Ackermann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Ackermann

Thalia Erlangen

Zum Portrait

4/5

Eine Enthüllung???

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schnörkellos, geradlinig, nüchtern und eben deshalb so überaus passend und gelungen! Nach „Das Mädchen“ und „April“ der letzte Band der Triologie um eine junge Frau, die glaubt, jetzt endlich ihr Glück gefunden zu haben.... Der Gedanke, ob Angelika Klüssendorf auf ihre Ehe mit Frank Schirrmacher, dem verstorbenen FAZ-Herausgeber, anspielt, liegt nahe, bleibt aber uns Lesern überlassen...
4/5

Eine Enthüllung???

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schnörkellos, geradlinig, nüchtern und eben deshalb so überaus passend und gelungen! Nach „Das Mädchen“ und „April“ der letzte Band der Triologie um eine junge Frau, die glaubt, jetzt endlich ihr Glück gefunden zu haben.... Der Gedanke, ob Angelika Klüssendorf auf ihre Ehe mit Frank Schirrmacher, dem verstorbenen FAZ-Herausgeber, anspielt, liegt nahe, bleibt aber uns Lesern überlassen...

Ulrike Ackermann
  • Ulrike Ackermann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Irene Hantsche

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irene Hantsche

Thalia Jena - Goethe-Galerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fabelhaft! Wie die beiden Vorgängerbücher gradlinig erzählt und genau beobachtet. Analytisch, präzise, klug und schonungslos und in jeder Beziehung unromantisch.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fabelhaft! Wie die beiden Vorgängerbücher gradlinig erzählt und genau beobachtet. Analytisch, präzise, klug und schonungslos und in jeder Beziehung unromantisch.

Irene Hantsche
  • Irene Hantsche
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Jahre später

von Angelika Klüssendorf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jahre später
  • Jahre später