Splitterwelten
Band 3

Splitterwelten

Flammenwind

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Splitterwelten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2018

Verlag

Piper

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/3,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2018

Verlag

Piper

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/3,5 cm

Gewicht

417 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-26990-2

Weitere Bände von Splitterwelten

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein fantastischer Epos

Martina Suhr aus Salem am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Gesamteindruck: Cover: Ein wirklich ansprechendes Cover für einen Fantasy-/Science Fiction-Roman. Das tiefe Blau, die Ornamente und Symbole erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung, die von dem hellen Strudel noch verstärkt wird. Highlight ist aber ganz klar die Silhouette der Figur, die das i Im Schriftzug ersetzt. Schreibstil: Bei diesem Fortsetzungsroman haben sich zwei Fantasy-Spezialisten zusammengeschlossen. Man merkt dem Roman an, dass die beiden über sehr viel Erfahrung verfügen. Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht kannte, wurde ich nach und nach in die Geschichte gezogen, haben unglaubliche Welten und Wesen mit ihren Worten vor meinem inneren Auge entstehen lassen und mit ihren sehr detailreichen Beschreibungen der Handlung keine Wünsche offen gelassen. Ich war ein Teil dieser unglaublichen Welt und habe mich gerne mitreißen lassen. Plot & Charaktere: Mich hat die Vermischung aus bekannten Mythen mit neuen Ideen fasziniert. Die Geschichte entwickelt sich so rasant und man wird regelrecht mitgerissen. Ich liebe die sozialkritischen Elemente, wie Tierwesen neben den Menschen existieren. Die Figuren, Wesen und Szenerien sind sehr bildreich beschrieben, so dass man sich sehr gut in die jeweilige Situation hineinfühlen kann. Die Gilde, die Magier und die Kämpfe sind wirklich genial. Stärken & Schwächen: Die größte Stärke ist der unglaubliche Schreibstil der beiden Autoren, der das Buch zu einem absoluten Page-Turner werden lässt. Einmal angefangen, lässt einen die Geschichte nicht mehr los und man will wissen, wie es weitergeht. Es gibt so viele überraschende Wendungen und unerwartete Ereignisse, dass die Spannung bis zum Schluss oben gehalten wird. Die drei Teile bauen aufeinander auf, erzählen eine Geschichte und das ist die Schwäche, die ich benennen muss, für die aber die Autoren nichts können. Ich kenne den ersten Teil nicht. Auch wenn man wunderbar von den Autoren in die Handlung eingeführt wird und es zu Beginn eine Zusammenfassung der Dinge gibt, die im Reihenauftakt passiert sind, so habe ich dennoch das Gefühl gehabt, mir fehlen einige womöglich wichtige Details. Mein Fazit: Ein Fantasyroman, der es für mich locker mit großen und epischen Fantasy-Klassikern aufnehmen kann. Ich werde definitiv den ersten Band noch lesen und empfehle jedem, auch mit dem Auftakt zu beginnen, statt mitten in die Handlung hineinzuspringen. Ich freu mich schon auf das Finale und kann diese unglaubliche Reise in die Splitterwelten jedem Fantasy-Freund nur wärmstens empfehlen.

Ein fantastischer Epos

Martina Suhr aus Salem am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Gesamteindruck: Cover: Ein wirklich ansprechendes Cover für einen Fantasy-/Science Fiction-Roman. Das tiefe Blau, die Ornamente und Symbole erzeugen eine geheimnisvolle Stimmung, die von dem hellen Strudel noch verstärkt wird. Highlight ist aber ganz klar die Silhouette der Figur, die das i Im Schriftzug ersetzt. Schreibstil: Bei diesem Fortsetzungsroman haben sich zwei Fantasy-Spezialisten zusammengeschlossen. Man merkt dem Roman an, dass die beiden über sehr viel Erfahrung verfügen. Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe nicht kannte, wurde ich nach und nach in die Geschichte gezogen, haben unglaubliche Welten und Wesen mit ihren Worten vor meinem inneren Auge entstehen lassen und mit ihren sehr detailreichen Beschreibungen der Handlung keine Wünsche offen gelassen. Ich war ein Teil dieser unglaublichen Welt und habe mich gerne mitreißen lassen. Plot & Charaktere: Mich hat die Vermischung aus bekannten Mythen mit neuen Ideen fasziniert. Die Geschichte entwickelt sich so rasant und man wird regelrecht mitgerissen. Ich liebe die sozialkritischen Elemente, wie Tierwesen neben den Menschen existieren. Die Figuren, Wesen und Szenerien sind sehr bildreich beschrieben, so dass man sich sehr gut in die jeweilige Situation hineinfühlen kann. Die Gilde, die Magier und die Kämpfe sind wirklich genial. Stärken & Schwächen: Die größte Stärke ist der unglaubliche Schreibstil der beiden Autoren, der das Buch zu einem absoluten Page-Turner werden lässt. Einmal angefangen, lässt einen die Geschichte nicht mehr los und man will wissen, wie es weitergeht. Es gibt so viele überraschende Wendungen und unerwartete Ereignisse, dass die Spannung bis zum Schluss oben gehalten wird. Die drei Teile bauen aufeinander auf, erzählen eine Geschichte und das ist die Schwäche, die ich benennen muss, für die aber die Autoren nichts können. Ich kenne den ersten Teil nicht. Auch wenn man wunderbar von den Autoren in die Handlung eingeführt wird und es zu Beginn eine Zusammenfassung der Dinge gibt, die im Reihenauftakt passiert sind, so habe ich dennoch das Gefühl gehabt, mir fehlen einige womöglich wichtige Details. Mein Fazit: Ein Fantasyroman, der es für mich locker mit großen und epischen Fantasy-Klassikern aufnehmen kann. Ich werde definitiv den ersten Band noch lesen und empfehle jedem, auch mit dem Auftakt zu beginnen, statt mitten in die Handlung hineinzuspringen. Ich freu mich schon auf das Finale und kann diese unglaubliche Reise in die Splitterwelten jedem Fantasy-Freund nur wärmstens empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Splitterwelten

von Michael Peinkofer, Christoph Dittert

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von N. Zieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

N. Zieger

Thalia Großpösna - Pösna Park

Zum Portrait

5/5

Tausend Splitter und eine handvoll Helden

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Weltensplitter sind die Länder dieser Welt. Nur durch Luftschiffe miteinander verbunden ist es schwer zwischen ihnen herum zu reisen. Aber ein paar mutige Helden und finstere Bösewichte wagen den Weg. Dieses Buch ist eines der besten Fantasybücher, die ich je gelesen habe. Eine spannende Geschichte und eigene, charakteristische Helden machen es zu einem ganz besonderen Highlight in meinem Bücherregal. Das schönste sind die Zeichnungen, die dieses Buch zu einem einzigartigen Werk machen
5/5

Tausend Splitter und eine handvoll Helden

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Weltensplitter sind die Länder dieser Welt. Nur durch Luftschiffe miteinander verbunden ist es schwer zwischen ihnen herum zu reisen. Aber ein paar mutige Helden und finstere Bösewichte wagen den Weg. Dieses Buch ist eines der besten Fantasybücher, die ich je gelesen habe. Eine spannende Geschichte und eigene, charakteristische Helden machen es zu einem ganz besonderen Highlight in meinem Bücherregal. Das schönste sind die Zeichnungen, die dieses Buch zu einem einzigartigen Werk machen

N. Zieger
  • N. Zieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Zeichen - Splitterwelten 1

von Michael Peinkofer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Splitterwelten