Football Leaks

Football Leaks

Die schmutzigen Geschäfte im Profifußball - Ein SPIEGEL-Buch, aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Football Leaks

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Beschreibung

Rezension

»Hochinteressant für alle, die sich nicht nur für die schillernde Oberfläche des Milliardenbusiness interessieren.« ("Frankfurter Rundschau")
»Für Fußballinteressierte, die den Blick über den sportlichen Tellerrand werfen wollen, liefert das Buch eine durchweg spannende Lektüre.« ("Hessische Allgemeine")
»Wie ein Krimi, gegen den ein Elfmeterschießen platte Unterhaltung ist.« ("Der tödliche Pass")
»Die große Stärke dieses Buches ist, dass fast jede Seite neue Enthüllungen bringt. Die Fans werden fasziniert sein.« ("Daily Mail")
»Dieses Buch zeichnet in großer journalistischer Leistung das Ausmaß und die Hintergründe der zwielichtigen Deals nach.« ("11 Freunde")
»Das Buch strickt einen aufregenden Krimi um Johns Versteckspiel vor den Paten des Fußball.« ("Kicker")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.05.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/3 cm

Gewicht

325 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-10304-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eindringlicher und erschreckender Bericht über die Schattenseiten des Volkssportes Nr. 1 in Deutschland

ech aus Bochum am 22.01.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Enthüllungsplattform Football Leaks im Jahre 2015 eine ganze Reihe von geheimen Dokumenten und Verträgen aus der großen bunten Welt des Fußballs veröffentlicht hat, führte dies zu einem weltweiten Aufschrei in der gesamten Fußballwelt. Seitdem interessieren sich auch unzählige Staatsanwaltschaften und Gerichte für die Dokumente, es wurden in der Zwischenzeit schon zahlreiche Prozesse geführt, die in erster Linie auf diesen Unterlagen beruhen und teilweise zu spektakulären Urteilen geführt haben. Der Spiegel-Journalist Rafael Buschmann war fast von Beginn an bei dieser Entwicklung an vorderster Front beteiligt und stand an der Spitze eines Rechercheverbundes, der die Unterlagen ausgewertet, geprüft und anschließend auch veröffentlicht hat Zudem stand er immer wieder in direktem Kontakt zu John, dem geheimnisvollen Verbindungsmann der Plattform, dessen wahre Identität bis zum heutigen Tage unbekannt ist. Ebenfalls unklar ist, wie Football Leaks in Besitz der unzähligen Unterlagen gekommen ist, deren Echtheit aber bislang unbestritten ist. Alle Versuche, die Hintermänner von Football Leaks zu diskreditieren oder ihre Identität zu enthüllen, sind bis zum heutigen Tag gescheitert. In diesem Buch hat Rafael Buschmann nun die spannendsten und spektakulärsten Enthüllungen zusammengestellt. So lernen wir unter anderem die fast schon legendäre "Geldrutsche" des Christiano Ronaldo, auch bekannt als CR7, kennen, deren hauptsächliches Ziel es war, möglichst viele der Einnahmen des Fußballers an der Steuer vorbei auf Konten in den so genannten Steueroasen zu schaffen. Zudem bietet das Buch tiefe Einblicke in die Anfangszeit der Enthüllungen, beschreibt die Treffen zwischen John und dem Journalisten und auch die technischen und logistischen Schwierigkeiten, die sich aus der Fülle der Dateien ergeben haben. Der deutsche Fußball und die Bundesliga kommen hier sogar überraschend gut weg und stehen nur selten im Mittelpunkt der Geschichten. Ein Grund zur Beruhigung ist das aber wohl nicht, nur scheinen die Ligen in England, Spanien und Italien scheinbar noch bessere Bedingungen für Spieler, Berater und Klubverantwortliche zu bieten, ihre Machenschaften und die zugehörigen geheimen und teilweise auch sittenwidrige Verträge umzusetzen. Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Thriller und dennoch nur einen ersten Einblick in den gesamten Komplex bieten kann. Für dieses Jahr ist aber schon ein weiteres Buch mit weiteren Geschichten und Enthüllungen angekündigt, auf das ich schon sehr gespannt bin.

Eindringlicher und erschreckender Bericht über die Schattenseiten des Volkssportes Nr. 1 in Deutschland

ech aus Bochum am 22.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Enthüllungsplattform Football Leaks im Jahre 2015 eine ganze Reihe von geheimen Dokumenten und Verträgen aus der großen bunten Welt des Fußballs veröffentlicht hat, führte dies zu einem weltweiten Aufschrei in der gesamten Fußballwelt. Seitdem interessieren sich auch unzählige Staatsanwaltschaften und Gerichte für die Dokumente, es wurden in der Zwischenzeit schon zahlreiche Prozesse geführt, die in erster Linie auf diesen Unterlagen beruhen und teilweise zu spektakulären Urteilen geführt haben. Der Spiegel-Journalist Rafael Buschmann war fast von Beginn an bei dieser Entwicklung an vorderster Front beteiligt und stand an der Spitze eines Rechercheverbundes, der die Unterlagen ausgewertet, geprüft und anschließend auch veröffentlicht hat Zudem stand er immer wieder in direktem Kontakt zu John, dem geheimnisvollen Verbindungsmann der Plattform, dessen wahre Identität bis zum heutigen Tage unbekannt ist. Ebenfalls unklar ist, wie Football Leaks in Besitz der unzähligen Unterlagen gekommen ist, deren Echtheit aber bislang unbestritten ist. Alle Versuche, die Hintermänner von Football Leaks zu diskreditieren oder ihre Identität zu enthüllen, sind bis zum heutigen Tag gescheitert. In diesem Buch hat Rafael Buschmann nun die spannendsten und spektakulärsten Enthüllungen zusammengestellt. So lernen wir unter anderem die fast schon legendäre "Geldrutsche" des Christiano Ronaldo, auch bekannt als CR7, kennen, deren hauptsächliches Ziel es war, möglichst viele der Einnahmen des Fußballers an der Steuer vorbei auf Konten in den so genannten Steueroasen zu schaffen. Zudem bietet das Buch tiefe Einblicke in die Anfangszeit der Enthüllungen, beschreibt die Treffen zwischen John und dem Journalisten und auch die technischen und logistischen Schwierigkeiten, die sich aus der Fülle der Dateien ergeben haben. Der deutsche Fußball und die Bundesliga kommen hier sogar überraschend gut weg und stehen nur selten im Mittelpunkt der Geschichten. Ein Grund zur Beruhigung ist das aber wohl nicht, nur scheinen die Ligen in England, Spanien und Italien scheinbar noch bessere Bedingungen für Spieler, Berater und Klubverantwortliche zu bieten, ihre Machenschaften und die zugehörigen geheimen und teilweise auch sittenwidrige Verträge umzusetzen. Ein Sachbuch, das sich liest wie ein Thriller und dennoch nur einen ersten Einblick in den gesamten Komplex bieten kann. Für dieses Jahr ist aber schon ein weiteres Buch mit weiteren Geschichten und Enthüllungen angekündigt, auf das ich schon sehr gespannt bin.

Unsere Kund*innen meinen

Football Leaks

von Rafael Buschmann, Michael Wulzinger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Football Leaks