"Die RAF hat euch lieb"
- 21%

"Die RAF hat euch lieb"

Die Bundesrepublik im Rausch von 68 - Eine Familie im Zentrum der Bewegung

eBook

21% sparen

14,99 € 18,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

"Die RAF hat euch lieb"

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41593

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

10.04.2018

Beschreibung

Rezension

»Ihr Buch über 1968, die Entstehung der RAF und den Mythos Meinhof, liefert ein umfassendes, grundlegend neues Bild der damaligen Zeit und ihrer Auswirkungen.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

41593

Erscheinungsdatum

10.04.2018

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

640 (Printausgabe)

Dateigröße

14113 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641210441

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Kindheit im Schatten der Geschichte

Bewertung am 13.04.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Aus der Perspektive der Meinhof Tochter wird die Geschichte der 68er anhand persönlicher Erfahrungen aufgearbeitet. Spannend und interessant gemacht, leider aber zu wenig objektiv.

Eine Kindheit im Schatten der Geschichte

Bewertung am 13.04.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Aus der Perspektive der Meinhof Tochter wird die Geschichte der 68er anhand persönlicher Erfahrungen aufgearbeitet. Spannend und interessant gemacht, leider aber zu wenig objektiv.

Sehr interessant

Bewertung aus Kaiserslautern am 22.05.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Soweit ich mich an den Kinofilm erinnern kann, erschienen dort die Kinder von Ulrike Meinhof im Nebenzimmer. Sie waren adrett gekleidet und wurden versorgt. Die Szenen wirkte überaus bürgerlich. Bettina Röhl enthüllt nun, dass die Realität leider anders war. Ich finde es schockierend, dass Ulrike Meinhof bereits vor Gründung der RAF im Umgang mit ihren Kindern jenes kompromisslose Schwarzweißdenken an den Tag legte, welches man von ihr kennt. Ich vermute, dass sie eigentich eher autoritär war in ihrem Erziehungsstil, weil sie aber antiautoritär wirken wollte, kaschierte sie es, indem sie die Kinder vernachlässigte. Ich habe das Buch von Bettina Röhl sehr gerne gelesen und finde es überaus interessant.

Sehr interessant

Bewertung aus Kaiserslautern am 22.05.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Soweit ich mich an den Kinofilm erinnern kann, erschienen dort die Kinder von Ulrike Meinhof im Nebenzimmer. Sie waren adrett gekleidet und wurden versorgt. Die Szenen wirkte überaus bürgerlich. Bettina Röhl enthüllt nun, dass die Realität leider anders war. Ich finde es schockierend, dass Ulrike Meinhof bereits vor Gründung der RAF im Umgang mit ihren Kindern jenes kompromisslose Schwarzweißdenken an den Tag legte, welches man von ihr kennt. Ich vermute, dass sie eigentich eher autoritär war in ihrem Erziehungsstil, weil sie aber antiautoritär wirken wollte, kaschierte sie es, indem sie die Kinder vernachlässigte. Ich habe das Buch von Bettina Röhl sehr gerne gelesen und finde es überaus interessant.

Unsere Kund*innen meinen

"Die RAF hat euch lieb"

von Bettina Röhl

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von D. Stock

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

D. Stock

Thalia Düren

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ulrike Meinhofs Tochter beschreibt die gemeinsamen Jahre von ihr und ihrer Mutter und zeichnet dabei ein extrem nahes und seltenes Bild der RAF. Klare Empfehlung, nicht nur für politisch interessierte.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ulrike Meinhofs Tochter beschreibt die gemeinsamen Jahre von ihr und ihrer Mutter und zeichnet dabei ein extrem nahes und seltenes Bild der RAF. Klare Empfehlung, nicht nur für politisch interessierte.

D. Stock
  • D. Stock
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

„Die RAF hat euch lieb“

von Bettina Röhl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • "Die RAF hat euch lieb"