Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen - aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen ...
Nach ihrem Schulabschluss unternahm Rebecca Sky erst einmal eine Weltreise, die sie in fünf Jahren in 24 Länder führte. Danach war ihr vor allem eines klar: Sie war auf der Suche nach einem neuen Abenteuer. Sie fand es im Schreiben. Ihren ersten Roman »Love Curse - Lieben verboten« veröffentlichte sie zunächst auf Wattpad - der Beginn einer überwältigenden Erfolgsgeschichte, die sie mit »Love Curse - Gefährliche Küsse« nun fortschreibt.
Als erstes wurde ich überrascht das es in dem Buch auch um Fantasy geht, war auf eine reine Liebesgeschichte aus. Ich fand das alles sehr cool weil es absolut was anderes war als sonst, mit Göttern und Liebesgöttinnen. Es war sehr einfach und angenehm zum lesen, guter Schreibstill. Doch leider, ab der Mitte wurde ich enttäuscht. Das Buch hat nicht gefesselt, der Mittelteil hat sich gezogen wie ein Kaugummi und für mich ist dieses Buch in dem falschen Genre, meiner Meinung nach ist es ein Fantasy Buch. Das Ende war dann ein bisschen spannender als der Rest, doch leider auch wieder sehr enttäuschend. Der Epilog hat mir überhaupt nicht gefallen, es war alles perfekt abgerundet, wäre ein super Happy End gewesen und dann kam ein offenes Ende. Für mich hätte ein Band absolut gereicht, da die Geschichte an sich echt Potenzial hätte aber falsch ausgeführt wurde.
Ich würde es nicht weiterempfehlen.
Liebe ist die Essenz des Lebens
Niknak am 05.10.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Inhalt:
(Klappentext)
Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen – aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen...
Mein Kommentar:
Die Autorin hat einen angenehmen und schönen Schreibstil. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Rachel geschrieben. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Fortsetzung geben wird, da auch im Englischen erst ein Buch erschienen ist. Es ist auf jedem Fall noch genug Platz für ein weiteres Buch.
Ich bin leider mit den meisten Charakteren nicht wirklich warm geworden. Sie sind jedoch gut ausgearbeitet und ich hatte das Gefühl, dass hinter den meisten Personen eine (kleine) Geschichte steckt.
Rachel Madhu Patel sieht ihre Gabe als Fluch, als Fluch der ihr die Chance auf die wahre Liebe verwehrt. Sie hadert sehr mit ihrem Schicksal und würde am liebsten nie einen Jungen verwandeln. Das 16-jährige Mädchen rebelliert in ihrer Schule da sie mit den Grundsätzen nicht einverstanden ist. Ich wurde nicht wirklich warm mit ihr, was ich sehr schade fand, weil sie als Hauptcharakter des Buches einen sehr wichtigen Stellenwert in der Geschichte hat.
Benjamin Blake ist sowas wie der nette Junge von neben an. Er hatte es jedoch nicht leicht in seiner Vergangenheit. Wegen seiner traurigen Familiengeschichte fällt es ihm am Anfang nicht leicht sich mit Rachel einzulassen. Ben ist wirklich süß und ich kann es wirklich verstehen, wieso Rachel sich in ihn verliebt hat.
Marissa Bale ist Rachel A.P. (Arbeitspartnerin) und die einzige Person, die einer Freundin am nächsten kommt. Sie ist eine typische High-School Zicke, die denkt, die Welt würde sich um sie drehen. Marissa ist selbstsüchtig, oberflächlich, manipulativ und egoistisch. Sie war mir schon vom Beginn an unsympathisch. Dies hat sich leider auch im Laufe des Buches nicht geändert.
Rachel, die Protagonisten, ist eine Nachfahrin des griechischen Liebesgottes Eros. Diese Gabe wird nur an die Frauen weitervererbt. Die Auserwählten werden Liebesgöttinnen oder Hedoninnen genannt und können durch einen einzigen Kuss einen Mann seinen freien Willen nehmen. Je weiter man liest, desto mehr erfährt man über die göttlichen Fähigkeiten dieser Mädchen bzw. Frauen.
Die jungen Liebesgöttinnen gehen auf eine spezielle Schule, die als katholische Schule getarnt und von Nonnen unterrichtet wird. In New York gibt es die Schule St. Valentines. Diese Schule besucht auch Rachel. Die jungen Schülerinnen bekommen eine A.P. - eine Arbeitspartnerin zugeteilt. Diese ist die einzige Person, mit der sie sich anfreunden und unterhalten dürfen.
Die starke Einmischung der Schule in das Privatleben der Schülerinnen hat mir gar nicht gut gefallen. Auch die Bestimmungen des Gremiums haben mir immer wieder sauer aufgestoßen.
Die Handlung hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Ich habe noch kein Buch in dieser Art gelesen, wodurch das Thema neuwertiger war als viele andere Bücher in letzter Zeit. Die Handlung ist abwechslungsreich. Es gibt einige Aktion Szenen, aber auch romantische Szenen zwischen Ben und Rachel.
Im letzten Kapitel kommt es zu einem Showdown zwischen Rachel und ihren "Feinden". Das Buch endet in einem offenen Ende, was mir nicht so wirklich gut gefallen hat. Ich hätte mir gewünscht, dass der Epilog anders endet. Die Autorin hätte auch einfach den Epilog weglassen können, dann wäre die Geschichte auch schön abgerundet gewesen. Schade.
Mein Fazit:
Die Handlung hat mir gut gefallen. Ich wurde jedoch leider mit den meisten Charakteren nicht wirklich warm und auch das Ende hat mir gar nicht gefallen. Schade. Diese Geschichte hätte wirklich Potential, aber sie konnte mich nicht von sich überzeugen.
Ganz liebe Grüße,
Niknak
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.