Historische und aktuelle Aspekte der Vertrauensthematik.- Persönliche Dienstleistungen im Kontext der Moderne.- Unsicherheiten im Taxifahreralltag (Übergriffe und Gewalt).- Kommunikationsprozesse als besonderer Erfolgsfaktor.- Empfehlungen für eine professionelle Dienstleistungserbringung.

Inhaltsverzeichnis
Vertrauen und Kommunikation bei einer Dienstleistung
Eine prozessorientierte Studie
Buch (Taschenbuch)
44,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.11.2017
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
219
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,3 cm
Branko Woischwill entwickelt ein von wechselseitigen Austauschprozessen geprägtes praxisrelevantes Konzept, das eine neue Theorie der Vertrauenskommunikation im Taxifahreralltag darstellt. Durch eine empirische Untersuchung in Deutschland und den USA belegt der Autor, dass Taxifahrer durch einen Interaktionsprozess (hauptsächlich verbal) mit den Fahrgästen deren Vertrauenswürdigkeit verlässlich beurteilen können. Gleichzeitig besteht hierbei die Chance, positiv auf das Entstehen von Vertrauen einzuwirken. Der Autor zeigt, wie wichtig eine professionelle Auseinandersetzung mit dem zentralen Faktor Dienstleistungskommunikation innerhalb der thematisierten Vertrauensproblematik ist.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice