• Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen

Frühstück in den Dünen

Roman

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Frühstück in den Dünen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.05.2018

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,5/12,1/2,7 cm

Gewicht

281 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-28902-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sommerfeeling für Zischendurch

Suska am 16.07.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nora ist Mitte 30 und lebt mit ihrem Freund Phil in ihrer alten Heimat Fischland. Nach dem Tod ihrer Mutter ist sie aus Berlin wieder hierher gezogen, um sich um ihren Vater zu kümmern. Sie liebt ihre Heimat, ihren Phil, ihren Job – alles scheint perfekt. Nur ein Baby fehlt ihr noch zum ultimativen Glück. Und damit will es einfach nicht klappen. Nora muss um ihre Beziehung zu Phil fürchten, die unter dem Druck beginnt zu leiden. Und dann landet sie auf dem Klassentreffen auch noch mit ihrer Jugendliebe Marco im Bett. Kurz darauf stellt sie fest: Sie ist endlich schwanger. Nur wer ist der Vater? Kann Phil ihr ihren Fehltritt verzeihen? Und als ob das alles noch nicht genug wäre, macht ihr Vater ihr ein Geständnis, das ihre Welt auf den Kopf stellt. Das Buch ist die perfekte Sommerlektüre. Das Setting an der Ostsee lässt auch bei schlechtem Wetter Urlaubsgefühle aufkommen. Der Schreibstil ist schön leicht, aber auch detailliert und emotional. Man fühlt mit Protagonistin Nora mit, möchte sie auch manchmal schütteln, ihr Ratschläge geben. Auch die anderen Charaktere sind schön ausgearbeitet. Ganz besonders toll fand ich Katharina, Noras ehemalige Schulkameradin, mit der sie sich schnell anfreundet. So eine Katharina kann jede Frau in ihrem Leben gebrauchen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, und viel zu schnell war das Buch ausgelesen und ich musste von der Ostsee zurückkehren.

Sommerfeeling für Zischendurch

Suska am 16.07.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nora ist Mitte 30 und lebt mit ihrem Freund Phil in ihrer alten Heimat Fischland. Nach dem Tod ihrer Mutter ist sie aus Berlin wieder hierher gezogen, um sich um ihren Vater zu kümmern. Sie liebt ihre Heimat, ihren Phil, ihren Job – alles scheint perfekt. Nur ein Baby fehlt ihr noch zum ultimativen Glück. Und damit will es einfach nicht klappen. Nora muss um ihre Beziehung zu Phil fürchten, die unter dem Druck beginnt zu leiden. Und dann landet sie auf dem Klassentreffen auch noch mit ihrer Jugendliebe Marco im Bett. Kurz darauf stellt sie fest: Sie ist endlich schwanger. Nur wer ist der Vater? Kann Phil ihr ihren Fehltritt verzeihen? Und als ob das alles noch nicht genug wäre, macht ihr Vater ihr ein Geständnis, das ihre Welt auf den Kopf stellt. Das Buch ist die perfekte Sommerlektüre. Das Setting an der Ostsee lässt auch bei schlechtem Wetter Urlaubsgefühle aufkommen. Der Schreibstil ist schön leicht, aber auch detailliert und emotional. Man fühlt mit Protagonistin Nora mit, möchte sie auch manchmal schütteln, ihr Ratschläge geben. Auch die anderen Charaktere sind schön ausgearbeitet. Ganz besonders toll fand ich Katharina, Noras ehemalige Schulkameradin, mit der sie sich schnell anfreundet. So eine Katharina kann jede Frau in ihrem Leben gebrauchen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, und viel zu schnell war das Buch ausgelesen und ich musste von der Ostsee zurückkehren.

Der schwierige Weg zum Glück

Bewertung aus Wien am 08.06.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil ich als Kind und auch als Jugendliche oft Urlaub auf dem Darß gemacht habe. Prerow, Zingst, Born - überall war ich schon. Und zum Glück lässt die Autorin die geografische Lage und den Ostseestrand mehrmals in die Geschichte einfließen. Wenn auch das titelgebende "Frühstück in den Dünen" nur einmal vorkommt. Nora war mir sehr sympathisch, und ich konnte mich auch in vielen Punkten mit ihr identifizieren. Ich habe meine Mutter in einem ähnlichen Alter verloren wie Nora, wurde dann ein gutes Jahr später schwanger. Und ein Klassentreffen hatte ich auch kürzlich. Den Rest ihrer Probleme musste ich zum Glück nicht erleben! Weder den Stress um das schwanger werden noch die Frage nach dem Vater des Kindes hätte ich gern mitgemacht. Ich fand es ja schade, dass die kurze Inhaltsangabe schon so viel verraten hat von der Geschichte. Natürlich soll sie den potentiellen Leser neugierig machen, aber es hätte wahrscheinlich gereicht zu erwähnen, dass beim Klassentreffen die erste Liebe wieder auftaucht. Dieser Marco blieb für mich allerdings ein bißchen 'gesichtslos'. Auch wenn er äußerlich beschrieben wurde, so hatte in meinem Kopf dennoch kein richtiges Bild von ihm. Wie er jetzt ist, wie er und Nora früher zusammen gewesen sind. Er ist nur eine Randfigur. Anders als Noras Papa und Katha, die ich beide sehr sympathisch fand. Dass in diesem Buch auch ernstere Themen vorkommen, finde ich sehr gut. Bei den Briefen von Noras Mutter wurde ich dann auch sehr emotional! Trotzdem kann man "Frühstück in den Dünen" getrost als leichte Unterhaltung für den Urlaub kaufen, vorzugsweise wenn man an die Ostsee fährt. Das wunderschöne Coverfoto allein versetzt einen ja schon in die richtige Stimmung dafür. Beide Daumen hoch also für Susanne Lieder, ich werde die Augen offen halten für weitere (oder auch ältere) Bücher von ihr.

Der schwierige Weg zum Glück

Bewertung aus Wien am 08.06.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil ich als Kind und auch als Jugendliche oft Urlaub auf dem Darß gemacht habe. Prerow, Zingst, Born - überall war ich schon. Und zum Glück lässt die Autorin die geografische Lage und den Ostseestrand mehrmals in die Geschichte einfließen. Wenn auch das titelgebende "Frühstück in den Dünen" nur einmal vorkommt. Nora war mir sehr sympathisch, und ich konnte mich auch in vielen Punkten mit ihr identifizieren. Ich habe meine Mutter in einem ähnlichen Alter verloren wie Nora, wurde dann ein gutes Jahr später schwanger. Und ein Klassentreffen hatte ich auch kürzlich. Den Rest ihrer Probleme musste ich zum Glück nicht erleben! Weder den Stress um das schwanger werden noch die Frage nach dem Vater des Kindes hätte ich gern mitgemacht. Ich fand es ja schade, dass die kurze Inhaltsangabe schon so viel verraten hat von der Geschichte. Natürlich soll sie den potentiellen Leser neugierig machen, aber es hätte wahrscheinlich gereicht zu erwähnen, dass beim Klassentreffen die erste Liebe wieder auftaucht. Dieser Marco blieb für mich allerdings ein bißchen 'gesichtslos'. Auch wenn er äußerlich beschrieben wurde, so hatte in meinem Kopf dennoch kein richtiges Bild von ihm. Wie er jetzt ist, wie er und Nora früher zusammen gewesen sind. Er ist nur eine Randfigur. Anders als Noras Papa und Katha, die ich beide sehr sympathisch fand. Dass in diesem Buch auch ernstere Themen vorkommen, finde ich sehr gut. Bei den Briefen von Noras Mutter wurde ich dann auch sehr emotional! Trotzdem kann man "Frühstück in den Dünen" getrost als leichte Unterhaltung für den Urlaub kaufen, vorzugsweise wenn man an die Ostsee fährt. Das wunderschöne Coverfoto allein versetzt einen ja schon in die richtige Stimmung dafür. Beide Daumen hoch also für Susanne Lieder, ich werde die Augen offen halten für weitere (oder auch ältere) Bücher von ihr.

Unsere Kund*innen meinen

Frühstück in den Dünen

von Susanne Lieder

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anke Hackler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Hackler

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schöner Sommerroman, der einmal mehr die Sehnsucht nach dem Meer weckt. Auf nach Ahrenshoop....
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein schöner Sommerroman, der einmal mehr die Sehnsucht nach dem Meer weckt. Auf nach Ahrenshoop....

Anke Hackler
  • Anke Hackler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Frühstück in den Dünen

von Susanne Lieder

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen
  • Frühstück in den Dünen