• Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte

Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte

1

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.01.2018

Verlag

Panini

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

23,6/15,9/2 cm

Gewicht

521 g

Auflage

1

Originaltitel

The Hearthstone: Innkeeper's Tavern Cook Book

Übersetzt von

Andreas Kasprzak

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8332-3574-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.01.2018

Verlag

Panini

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

23,6/15,9/2 cm

Gewicht

521 g

Auflage

1

Originaltitel

The Hearthstone: Innkeeper's Tavern Cook Book

Übersetzt von

Andreas Kasprzak

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8332-3574-0

Herstelleradresse

Panini Verlags GmbH
Schloßstraße 76
70176 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leckere Rezepte zum Spiel

Bewertung aus Herborn am 04.02.2018

Bewertungsnummer: 1080549

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer nicht gerade einen Gyros Grill als „Gasthaus“ für Hearthstone hat kommt schnell in die Verlegenheit selbst für die Verpflegung der Spieler sorgen zu müssen. Dabei ist dieses Kochbuch extrem hilfreich weil es eben eine große Anzahl Rezepte enthält die nicht nur thematisch für Hearthstone angepasst wurden sondern auch darauf abgestimmt sind als kleiner Snack zwischendurch oder eben als kleinere aber doch vollwertige Mahlzeit zu dienen für diejenigen die vielleicht schon aus dem Turnier ausgeschieden sind. Die Rezepte reichen von durchaus bekannten Schwarzfels Lavaküchlein oder Sturmlanzenkommando-Cupcakes über etwas seltsam anmutende Sachen wie Malfurions Matsche bis hin zu etwas wie den Wolgenschopf der sich vollkommen ungenießbar anhört. Wie es sich für ein Kochbuch gehört beginnt das ganze mit einer Einführung des „Autors“ Hearth, der Gastwirt des einen beim Start des Spiels immer so freundlich begrüßt. Dann folgen für die Kategorien Getränke und Herzfates & Süßes jeweils die Basics wie Sirupe und Garnierungsvorschläge bzw. Saucen und Dips. Der Hauptteil der jeweiligen Kategorie wird dann von den ausführlichen und vor allem kommentierten Rezepten eingenommen was alleine das Lesen zur Freude macht. Wenn man erfährt das Sarge, die Ratte ein perfekter Testesser ist oder was Jaina Prachtmeer so an Speißen bevorzugt ist das doch recht lustig. Die meisten Gerichte sind Variationen dessen was man auch in anderen Kochbüchern findet und schmecken bei entsprechender Zubereitung auch sehr gut. Die Anweisungen sind detailliert leicht verständlich, so das auch Ungeübte Köche etwas zumindest genießbares zu Stande bringen sollten.
Melden

Leckere Rezepte zum Spiel

Bewertung aus Herborn am 04.02.2018
Bewertungsnummer: 1080549
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer nicht gerade einen Gyros Grill als „Gasthaus“ für Hearthstone hat kommt schnell in die Verlegenheit selbst für die Verpflegung der Spieler sorgen zu müssen. Dabei ist dieses Kochbuch extrem hilfreich weil es eben eine große Anzahl Rezepte enthält die nicht nur thematisch für Hearthstone angepasst wurden sondern auch darauf abgestimmt sind als kleiner Snack zwischendurch oder eben als kleinere aber doch vollwertige Mahlzeit zu dienen für diejenigen die vielleicht schon aus dem Turnier ausgeschieden sind. Die Rezepte reichen von durchaus bekannten Schwarzfels Lavaküchlein oder Sturmlanzenkommando-Cupcakes über etwas seltsam anmutende Sachen wie Malfurions Matsche bis hin zu etwas wie den Wolgenschopf der sich vollkommen ungenießbar anhört. Wie es sich für ein Kochbuch gehört beginnt das ganze mit einer Einführung des „Autors“ Hearth, der Gastwirt des einen beim Start des Spiels immer so freundlich begrüßt. Dann folgen für die Kategorien Getränke und Herzfates & Süßes jeweils die Basics wie Sirupe und Garnierungsvorschläge bzw. Saucen und Dips. Der Hauptteil der jeweiligen Kategorie wird dann von den ausführlichen und vor allem kommentierten Rezepten eingenommen was alleine das Lesen zur Freude macht. Wenn man erfährt das Sarge, die Ratte ein perfekter Testesser ist oder was Jaina Prachtmeer so an Speißen bevorzugt ist das doch recht lustig. Die meisten Gerichte sind Variationen dessen was man auch in anderen Kochbüchern findet und schmecken bei entsprechender Zubereitung auch sehr gut. Die Anweisungen sind detailliert leicht verständlich, so das auch Ungeübte Köche etwas zumindest genießbares zu Stande bringen sollten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte

von Chelsea Monroe-Cassel

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte
  • Produktbild: Hearthstone: Die besten Gasthaus-Rezepte