
Inhaltsverzeichnis
1. «Kein Jota oder Strichlein soll dahinfallen»:Der Text des Alten Testaments
2. Eine Bibliothek als Buch: Der Kanon des Alten Testaments
3. Das Alte Testament als religiöse Überlieferungsliteratur des Judentums
4. Reste der altisraelitischen Literatur
5. Die großen Redaktionen des 6. Jahrhunderts v. Chr.
6. Die Anfänge der alttestamentlichen Theologie: Das Buch Jeremia
7. Die theologische Bedeutung des Gesetzes
8. Der Rangstreit zwischen den Theologen aus Babylon und der Jerusalemer Tempelschule: Das Buch Ezechiel
9. Der Tempel als Mittelpunkt der Diaspora: Die Priesterschrift
10. Die Grundform der Tora: Die Redaktiondes Pentateuchs
11. Die Neuausrichtung der Königstheologie: Deuterojesaja
12. Die prophetische Eschatologie: Das Buch Jesaja
13. Der Konflikt mit der samaritanischen Gemeinde: Das Buch Hosea
14. Das Judentum an der Schwelle zum hellenistischen Zeitalter: Das chronistische Geschichtswerk
15. Sekten und Gruppen innerhalb des hellenistischen Judentums
16. Lehr-Erzählungen
17. Am Rande des Kanons
18. Die Makkabäerzeit und die Entstehung der Apokalyptik: Das Buch Daniel
19. Der Abschluss des Kanons
20. Die Unabgeschlossenheit des Alten Testaments
Weiterführende Literatur
Zeittafel
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.05.2018
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18/11,6/1,2 cm
Kein anderes Buch hat Religion und Kultur der westlichen Welt beeinflußt wie die Bibel und ihr größerer, Juden und Christen gemeinsamer Teil: das Alte Testament. Christoph Levin beschreibt seinen Aufbau, die Bildung des Kanons und die Überlieferungsgeschichte der Texte. Er stellt das Alte Testament als Teil der Kultur und Religionsgeschichte des Alten Vorderen Orients dar und zeigt zugleich, daß es als Heilige Schrift des Judentums und nicht als Geschichte Alt-Israels entstanden ist. Eine Zeittafel und Literaturhinweise runden diese allgemeinverständliche Einführung ab.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Die Habsburger des Autors Heinz-Dieter Heimann
Band 2154
Heinz-Dieter Heimann
Die HabsburgerBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Römische Kaiserzeit des Autors Karl Christ
Band 2155
Karl Christ
Die Römische KaiserzeitBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Portugals des Autors Walther L. Bernecker
Band 2156
Walther L. Bernecker
Geschichte PortugalsBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Supervision und Coaching des Autors Nando Belardi
Band 2157
Nando Belardi
Supervision und CoachingBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Hinduismus des Autors Heinrich Stietencron
Band 2158
Heinrich Stietencron
Der HinduismusBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Alte Testament des Autors Christoph Levin
Band 2160
Christoph Levin
Das Alte TestamentBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Bundesverfassungsgericht des Autors Jutta Limbach
Band 2161
Jutta Limbach
Das BundesverfassungsgerichtBuch
8,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Dänische Geschichte des Autors Robert Bohn
Band 2162
Robert Bohn
Dänische GeschichteeBook
7,49 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zeitrechnung des Autors Thomas Vogtherr
Band 2163
Thomas Vogtherr
ZeitrechnungBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Zweite Weltkrieg des Autors Gerhard Schreiber
Band 2164
Gerhard Schreiber
Der Zweite WeltkriegBuch
8,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert des Autors Andreas Wirsching
Band 2165
Andreas Wirsching
Deutsche Geschichte im 20. JahrhundertBuch
9,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Troia des Autors Dieter Hertel
Band 2166
Dieter Hertel
TroiaBuch
8,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice