Das meinen unsere Kund*innen
Thriller mit Philosophie und viel Geschichte
Bewertung aus Berlin am 27.06.2018
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Ich bin zufällig durch ein Instagram-Posting auf dieses Buch aufmerksam geworden, nachdem ich nach Bildern zum Thema "Weltreligionen" gesucht habe.
Auf einem Beutezug entdeckt die junge Archäologin Teresa ein uraltes Schriftstück und will es verhökern. Was sie aber nicht weiß: Verschiedene Mächte auf dieser Welt wollen, dass das Schriftstück weiterhin unentdeckt bleibt und gehen dafür über Leichen…
Zum einen Teil historischer Roman, zum anderen ein Thriller um Verschwörungen, Glaube und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.
Das Buch ist keine 08/15 Kost. Es ist anspruchsvolle Literatur mit Tiefgang; was hier vermittelt wird, bleibt hängen.
Was mir besonders gefallen hat: Die Heldin der Geschichte ist kein "Püppchen", das "nur" aus Überzeugung handelt - im Gegenteil: In der vermeintlichen Männerdomäne Archäologie spielt sie genauso gewieft mit, wie ihre männlichen Kollegen. Profit steht über Idealismus - und gerade dieser Charakterzug macht sie - und das Buch - so glaubwürdig.
Fazit: Ein Buch für alle, die spannende und zugleich niveauvolle Literatur zu schätzen wissen.