
Die verborgene Schönheit der Sterne
Buch (Kunststoff-Einband)
6,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
07.02.2018
Verlag
BlueCat Publishing GbRSeitenzahl
326
„Die verborgene Schönheit der Sterne“ ist ein Roman der weiten Horizonte. Wo verläuft die emotionale Grenzlinie zwischen Himmel und Erde? Und wo die zwischen Vermutung und Gewissheit? Wie weit reicht unser Blick wirklich, wenn wir ihn nach innen richten und uns selbst hinterfragen?
Martina ist glücklich mit dem Astrophysiker Leonhard verheiratet. Das Leben scheint in gewohnten Bahnen zu verlaufen und hält wenig Überraschungen bereit. Doch eine Zufallsbekanntschaft mit dem katholischen Priester Jarek ist Auslöser eines tiefen Risses in ihrer so sicher und befriedigend wirkenden Realität. Von Gewissensbissen begleitet, beginnen die beiden trotzdem eine heimliche Liebesbeziehung. Diese findet jedoch ein jähes Ende, als Leonhard unheilbar an Krebs erkrankt.
Von einem Augenblick auf den anderen steht Martina einer komplizierten Situation gegenüber, die sämtliche Gewissheiten hinterfragen wird. Aber damit ist sie nicht alleine: Sowohl Jarek als auch Leonhard erlangen für sich grundlegende Erkenntnisse, die beiden Männern neue Sichtweisen eröffnen.
Karen Hilgarths ergreifende Geschichte geht das Wagnis ein, große Fragen der Wissenschaft, Religion und Philosophie mit großen Gefühlen zu verbinden. Hier meldet sich eine neue und eindeutig intellektuelle Stimme in der Literaturszene zu Wort.
Martina ist glücklich mit dem Astrophysiker Leonhard verheiratet. Das Leben scheint in gewohnten Bahnen zu verlaufen und hält wenig Überraschungen bereit. Doch eine Zufallsbekanntschaft mit dem katholischen Priester Jarek ist Auslöser eines tiefen Risses in ihrer so sicher und befriedigend wirkenden Realität. Von Gewissensbissen begleitet, beginnen die beiden trotzdem eine heimliche Liebesbeziehung. Diese findet jedoch ein jähes Ende, als Leonhard unheilbar an Krebs erkrankt.
Von einem Augenblick auf den anderen steht Martina einer komplizierten Situation gegenüber, die sämtliche Gewissheiten hinterfragen wird. Aber damit ist sie nicht alleine: Sowohl Jarek als auch Leonhard erlangen für sich grundlegende Erkenntnisse, die beiden Männern neue Sichtweisen eröffnen.
Karen Hilgarths ergreifende Geschichte geht das Wagnis ein, große Fragen der Wissenschaft, Religion und Philosophie mit großen Gefühlen zu verbinden. Hier meldet sich eine neue und eindeutig intellektuelle Stimme in der Literaturszene zu Wort.
Das meinen unsere Kund*innen
Tief berührend und entwicklungsstark
Bewertung aus Schweinfurt am 18.07.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Ich habe ein tolles Buch gelesen, daß mich sehr beeindruckt hat und mir sicher im Gedächtnis bleibt.
Die Autorin versteht es hervorragend dermaßen einfühlsam auf alle Charaktere in der Geschichte einzugehen, daß man sich in Jeden hineinversetzen kann. Leonhard, arbeitsverliebt, muß einen großen Kampf bestehen. Martina, zu Anfang etwas schwach gewinnt unheimlich dazu. Jarek, der katholische Pfarrer, ich konnte richtig mit ihm fühlen und auch seine Probleme verstehen. Mike, der Obdachlose, mit seinem großen Gewinn Jenny, selbst diese Personen sind sehr authentisch dargestellt. Mit ihnen war ich in der Welt der Obdachlosen und Trinker. Man konnte Mikes Anstrengungen wieder in die richtige Spur zu kommen miterleben. Der große Kampf von Leonhard, dieses nicht wahr haben wollen und doch akzeptieren müssen, tief berührend! Auch die Entwicklung von Martina ist unbedingt lesenswert!
Eine großartige Idee fand ich, den einzelnen Kapiteln Erkenntnisse aus der Physik voran zu stellen. In den meisten Fällen konnte man einen Bezug zum Kapitelinhalt herstellen. Sehr schön empfand ich das Vorwort zum 1. Kapitel noch einmal vor das dritte Kapitel zu setzen.
Den Grund erfahren sie durch das Lesen.
Die Geschichte:
Martina und Leonhard sind schon einige Zeit verheiratet. Er arbeitet als Astrophysiker in Genf und sie als Sozialtante in Berlin. Martina ist oft allein und so lernt sie eines Tages Jarek kennen. Beide fühlen sich voneinander angezogen und beginnen ein Verhältnis, bis der große Show-down in Martinas Leben beginnt. Leonhard ist schwer krank und sie will sich um ihn kümmern und zieht sich von Jarek zurück. So leicht ist es aber garnicht für sie. Durch LeonhardsProbleme wird sie immer mehr aus seinem Leben geschoben, daß verkraftet sie kaum. Warum sie dann Jarek wieder anruft und was sonst noch passiert, lohnt sich selber zu lesen. Martina macht eine ganz starke Entwicklung durch! Auch die Nebencharaktere verdienen es, daß man ihre Geschichte liest. Ein starker,schwacher Mann, dieser Mike mit seinem Hauptgewinn.
ein bewegender Roman über Liebe, Tod und Hoffnung
Bewertung aus Villingen-Schwenningen am 09.07.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Martina, eine Sozialarbeiterin, die sich um Obdachlose kümmert und Leonhard, ein Physiker, sind schon lange ein Paar. Man ist sich vertraut, und das Leben ist ein ruhiger Fluss.
Martina lernt in einem Cafe zufällig den polnischen Pfarrer Jarek kennen und freundet sich mit ihm an. Dieser hilft ihr bei der Wohnungsbeschaffung für ihren Schützling Mike, der beschlossen hat, sein Leben zu ändern, weil er sich in Jenny verliebt hat. In dieser Situation schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Leonhard hat Bauchspeicheldrüsenkrebs - unheilbar, Endstadium. Das Paar durchlebt nun verschiedene Gefühlsstadien: Wut, Einsamkeit, Schuld und auch Liebe. Und dann ist da Jarek, der sich in Martina verliebt hat und nun mit seinem Glauben und Gott hadert. Und Mike und Jenny, die versuchen, sich ihren Platz in der Gesellschaft und ihr Stück vom Glück zu erkämpfen.
Das Buch hat mich sehr berührt. Die klare Sprache der Autorin verhindert zum Glück allzu große Sentimentalität, was das Buch in meinen Augen auszeichnet, da dadurch der Blick nicht verstellt wird auf die wesentlichen Fragen und den Leser zum Nachdenken anregt.
So wie die Autorin die Personen schildert, könnte die Geschichte jedem passieren, Keiner kann darauf vertrauen, dass sein Leben von Schicksalsschlägen verschont bleibt. Was zählt ist, wie man damit umgeht und seinen Weg findet. Das Universum kümmert sich nicht darum. Diese Haltung der Autorin wird meiner Meinung nach deutlich, in dem sie vor jedes Kapitel eine wissenschaftliche Erklärung zum Weltall stellt.
Dennoch bleibt immer noch die Hoffnung. Und so endet das Buch bei aller Trauer versöhnlich und ist vielleicht deshalb doch eine Liebesgeschichte.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice