Julia Jäger und die Welt der Wächter
Band 3

Julia Jäger und die Welt der Wächter

Buch (Taschenbuch)

8,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.02.2018

Verlag

O'Connell Press

Seitenzahl

188

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.02.2018

Verlag

O'Connell Press

Seitenzahl

188

Maße (L/B/H)

19/12/1,4 cm

Gewicht

206 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-945227-66-4

Weitere Bände von Julia-Jäger-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Welten zwischen den Welten

Nicole aus Nürnberg am 26.03.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum eBook: Julia Jäger und die Welt der Wächter Aufmerksamkeit: Diesen Punkt erfahrt ihr auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Es sind Sommerferien, und wie es nun einmal ist, möchte auch Julia viel Zeit mit ihrem Freund verbringen, das klappt aber leider nicht so ganz, denn er muss bei seinem Vater arbeiten, somit möchte Julia auch etwas tun, vor allem weil die beiden bald in den Urlaub fahren und sie unbedingt auch etwas beisteuern möchte, und fängt im neu eröffneten Kino als Aushilfe an. Nur da gibt es einen Hacken, irgendwas stimmt nämlich nicht. Außer das Menschen die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen, verschwinden diese auch noch. Was hat es damit auf sich. Julia möchte das herausfinden, macht sich aber nebenbei fürchterliche Sorgen um ihre gute Freundin, denn irgendwas stimmt da nicht, doch bis sie das herausfinden kann, muss erst mal eine Menge bewältigt werden, was das alles ist und warum es manchmal gut ist, ein Schmuckstück zu haben, das mehr kann, als schön auszusehen, das möchte euch das Buch verraten. Wie ich das gelesene empfand: Ich habe eigentlich wieder sehr schnell in die Geschichte gefunden. Was mir jedoch schwer fiel, das die Magie die in den anderen Teilen mehr zur Geltung kam, dieses mal dezent unterging, und es auch nicht ganz so spannend war, wie es in den anderen Teilen für mich der Fall war. Jedoch hatte das Buch dadurch eine besondere Leichtigkeit und lädt ein, gerade in den wärmeren Ferien gelesen zu werden und vielleicht die ein oder andere Idee für schlechtes Wetter und gutes Wetter zu liefern, was man machen könnte, wen einem langweilig ist. Das am Ende sich letztlich die Magie überschlägt fand ich etwas befremdlich. So war es für mich eher ein Streifzug in die Magie und ich hoffe das die Autorin bald wieder ein Buch über Julia schreibt wo ich wieder mehr Magie entdecken darf. Dabei fand ich aber gerade dass das Buch so viel Sommer, Sonne und Laune geschenkt hat, eine tolle Sache, und deswegen kann ich euch das Buch wirklich für die Sommerferien empfehlen, ich hoffe nur, das dieses mal die Autorin schneller zu Julia zurückfindet, als das es jetzt zwischen Band 2 und 3 der Fall war. Sprache und Stil der Geschichte: Die Geschichte ist einfach geschrieben, und nur hin und wieder gibt es Wörter die man eventuell nachschlagen muss, das ist aber wirklich nicht tragisch. Dabei wird das Buch aus einer allwissenden Stimme erzählt und nicht in der Ich Perspektive, hier ist die Autorin ihrem Stil treu geblieben, was mir gut gefallen hat. Charaktere: Es sind fast alle Charaktere, die man in den vorherigen Teilen kennenlernen durfte, dabei. Es gibt ein paar Charaktere die neu dazu kommen und gut fand ich irgendwie das nicht sofort offensichtlich war, wer wirklich der Bösewicht ist, man kann es eigentlich nur erahnen, weswegen ich auch deswegen denke, das noch einmal ein Teil von Julia erscheinen wird, ich wünsche es mir zumindest. Spannung: In einem Kurzgeschichtenroman kann man leider nicht mit viel Spannung punkten, denkt man zumindest häufig, doch das ist dieses mal anders. Die Geschichte ist zwar bis fast zum Ende hin, eher leicht und vermittelte mir mitten im Schneesturm Sommergefühle aber am Ende wird es spannend denn man möchte wirklich wissen, was es mit diesen seltsamen Menschen auf sich hat, und zeitgleich herausfinden, was mit der Freundin weiterhin passieren wird. Also wer auf Spannung steht, kommt auch auf seine Kosten, vielleicht nicht ganz so, wie in den ersten beiden Teilen, dafür gibt es andere liebenswerte und tolle Elemente in der Geschichte, die ich euch jetzt aber lieber nicht verrate, sonst braucht ihr dieses Buch nicht mehr zu lesen und das wäre ja schade. Empfehlung: Wenn ihr Julia Jäger noch nicht kennt, macht nichts, in diesem Buch ist es eigentlich so, das es eine Geschichte ist, die nichts mit den Geschichten davor zu tun hat, jedoch lernt man in den Vorbänden eben Julia Jäger und ihre Freunde kennen, und welches Geheimnis sie hat. Deswegen kann ich mir vorstellen, wenn ihr die Vorbände nicht kennt, das ihr sofort in das eiskalte Wasser geworfen werdet, was vielleicht aber kein Problem ist, denn jede Geschichte für sich ist abgeschlossen, was ich auch mag an der Reihe von Julia Jäger. Übrigens die Geschichte empfehle ich allen, die auch youngadult lesen und sich nicht von Teeniegedanken abschrecken lassen. Bewertung: Ich möchte dem dritten Teil von Julia Jäger gerne vier Sterne geben und hoffentlich dauert es dieses mal nicht so lange, bis ein neuer Teil von Julia erscheinen wird.

Welten zwischen den Welten

Nicole aus Nürnberg am 26.03.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung zum eBook: Julia Jäger und die Welt der Wächter Aufmerksamkeit: Diesen Punkt erfahrt ihr auf meinem Blog. Inhalt in meinen Worten: Es sind Sommerferien, und wie es nun einmal ist, möchte auch Julia viel Zeit mit ihrem Freund verbringen, das klappt aber leider nicht so ganz, denn er muss bei seinem Vater arbeiten, somit möchte Julia auch etwas tun, vor allem weil die beiden bald in den Urlaub fahren und sie unbedingt auch etwas beisteuern möchte, und fängt im neu eröffneten Kino als Aushilfe an. Nur da gibt es einen Hacken, irgendwas stimmt nämlich nicht. Außer das Menschen die aus einer anderen Zeit zu stammen scheinen, verschwinden diese auch noch. Was hat es damit auf sich. Julia möchte das herausfinden, macht sich aber nebenbei fürchterliche Sorgen um ihre gute Freundin, denn irgendwas stimmt da nicht, doch bis sie das herausfinden kann, muss erst mal eine Menge bewältigt werden, was das alles ist und warum es manchmal gut ist, ein Schmuckstück zu haben, das mehr kann, als schön auszusehen, das möchte euch das Buch verraten. Wie ich das gelesene empfand: Ich habe eigentlich wieder sehr schnell in die Geschichte gefunden. Was mir jedoch schwer fiel, das die Magie die in den anderen Teilen mehr zur Geltung kam, dieses mal dezent unterging, und es auch nicht ganz so spannend war, wie es in den anderen Teilen für mich der Fall war. Jedoch hatte das Buch dadurch eine besondere Leichtigkeit und lädt ein, gerade in den wärmeren Ferien gelesen zu werden und vielleicht die ein oder andere Idee für schlechtes Wetter und gutes Wetter zu liefern, was man machen könnte, wen einem langweilig ist. Das am Ende sich letztlich die Magie überschlägt fand ich etwas befremdlich. So war es für mich eher ein Streifzug in die Magie und ich hoffe das die Autorin bald wieder ein Buch über Julia schreibt wo ich wieder mehr Magie entdecken darf. Dabei fand ich aber gerade dass das Buch so viel Sommer, Sonne und Laune geschenkt hat, eine tolle Sache, und deswegen kann ich euch das Buch wirklich für die Sommerferien empfehlen, ich hoffe nur, das dieses mal die Autorin schneller zu Julia zurückfindet, als das es jetzt zwischen Band 2 und 3 der Fall war. Sprache und Stil der Geschichte: Die Geschichte ist einfach geschrieben, und nur hin und wieder gibt es Wörter die man eventuell nachschlagen muss, das ist aber wirklich nicht tragisch. Dabei wird das Buch aus einer allwissenden Stimme erzählt und nicht in der Ich Perspektive, hier ist die Autorin ihrem Stil treu geblieben, was mir gut gefallen hat. Charaktere: Es sind fast alle Charaktere, die man in den vorherigen Teilen kennenlernen durfte, dabei. Es gibt ein paar Charaktere die neu dazu kommen und gut fand ich irgendwie das nicht sofort offensichtlich war, wer wirklich der Bösewicht ist, man kann es eigentlich nur erahnen, weswegen ich auch deswegen denke, das noch einmal ein Teil von Julia erscheinen wird, ich wünsche es mir zumindest. Spannung: In einem Kurzgeschichtenroman kann man leider nicht mit viel Spannung punkten, denkt man zumindest häufig, doch das ist dieses mal anders. Die Geschichte ist zwar bis fast zum Ende hin, eher leicht und vermittelte mir mitten im Schneesturm Sommergefühle aber am Ende wird es spannend denn man möchte wirklich wissen, was es mit diesen seltsamen Menschen auf sich hat, und zeitgleich herausfinden, was mit der Freundin weiterhin passieren wird. Also wer auf Spannung steht, kommt auch auf seine Kosten, vielleicht nicht ganz so, wie in den ersten beiden Teilen, dafür gibt es andere liebenswerte und tolle Elemente in der Geschichte, die ich euch jetzt aber lieber nicht verrate, sonst braucht ihr dieses Buch nicht mehr zu lesen und das wäre ja schade. Empfehlung: Wenn ihr Julia Jäger noch nicht kennt, macht nichts, in diesem Buch ist es eigentlich so, das es eine Geschichte ist, die nichts mit den Geschichten davor zu tun hat, jedoch lernt man in den Vorbänden eben Julia Jäger und ihre Freunde kennen, und welches Geheimnis sie hat. Deswegen kann ich mir vorstellen, wenn ihr die Vorbände nicht kennt, das ihr sofort in das eiskalte Wasser geworfen werdet, was vielleicht aber kein Problem ist, denn jede Geschichte für sich ist abgeschlossen, was ich auch mag an der Reihe von Julia Jäger. Übrigens die Geschichte empfehle ich allen, die auch youngadult lesen und sich nicht von Teeniegedanken abschrecken lassen. Bewertung: Ich möchte dem dritten Teil von Julia Jäger gerne vier Sterne geben und hoffentlich dauert es dieses mal nicht so lange, bis ein neuer Teil von Julia erscheinen wird.

Julia und die etwas anderen Sommerferien

anke3006 am 18.03.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Abenteuer von Julia Jäger gehen in die dritte Runde. Ihre besondere Gabe wird immer ausgeprägter und sie hat festgestellt, dass sie bestimmte Fertigkeiten üben kann. Jetzt sind endlich Sommerferien und sie freut sich darauf zu faulenzen und mit ihrem Freund eine Reise zu unternehmen. Dazu braucht sie noch etwas Taschengeld. Um dies aufzubessern nimmt sie einen Ferienjob in dem neuen Kino vor Ort an. Und dort passieren kuriose Dinge, oder bildet sie sich das nur ein? Ich mag den Schreibstil von Andrea Tillmanns. Und gerade bei der besonderen Gabe von Julia bekommt man eine kleine physikalische Sonderlektion. Das gefällt mir ;-) Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil.

Julia und die etwas anderen Sommerferien

anke3006 am 18.03.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Abenteuer von Julia Jäger gehen in die dritte Runde. Ihre besondere Gabe wird immer ausgeprägter und sie hat festgestellt, dass sie bestimmte Fertigkeiten üben kann. Jetzt sind endlich Sommerferien und sie freut sich darauf zu faulenzen und mit ihrem Freund eine Reise zu unternehmen. Dazu braucht sie noch etwas Taschengeld. Um dies aufzubessern nimmt sie einen Ferienjob in dem neuen Kino vor Ort an. Und dort passieren kuriose Dinge, oder bildet sie sich das nur ein? Ich mag den Schreibstil von Andrea Tillmanns. Und gerade bei der besonderen Gabe von Julia bekommt man eine kleine physikalische Sonderlektion. Das gefällt mir ;-) Jetzt freue ich mich auf den nächsten Teil.

Unsere Kund*innen meinen

Julia Jäger und die Welt der Wächter

von Andrea Tillmanns

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Julia Jäger und die Welt der Wächter