
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.02.2018
Abbildungen
mit Farbabbildung
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
344
Maße (L/B/H)
21,5/13,5/2,4 cm
Gewicht
467 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7460-0681-9
Inhalt: In der Schule lernen wir, dass alle Menschen gleich seien. Gleichzeitig lernen wir jedoch »Grundwissen«, das noch aus der Kolonialzeit stammt. In deutlicher Sprache und mit tiefgründigem Humor entlarvt die bekannte Künstlerin und Aktivistin Noah Sow den Alltagsrassismus, der uns in Deutschland täglich begegnet. So zeigt sie etwa, wie selbst die UNICEF-Werbung sich rassistischer Klischees bedient, und warum es schlimmer ist, »Die weiße Massai« zu Ende zu lesen, als nicht zur Lichterkette zu gehen.
Rassismus zu bekämpfen heißt zunächst einmal, ihn zu verstehen. Dieser Prozess wird auch für Angehörige der Mehrheitsgesellschaft nicht ganz schmerzfrei vonstattengehen können. Aber wie nicht zuletzt Noah Sows Buch deutlich macht: lohnen wird es sich allemal, und zwar für alle.
»Deutschland Schwarz Weiß« wurde seit seiner Erstauflage 2008 im C. Bertelsmann Verlag zu einem Standardwerk für die Lehre und Diskussion über strukturellen Rassismus in Deutschland und hat bis heute nichts an seiner Aktualität eingebüßt. Es folgten zahlreiche weitere Auflagen sowie eine Audiofassung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Dieses Buch verändert Alles
Bewertung am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316359
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wichtiges Thema schlecht dargestellt!
Bewertung aus Münster am 13.12.2020
Bewertungsnummer: 1414075
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Buch, dass jede:r weiße lesen...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein sehr wichtiges Buch, dass...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice