Herz schlägt Krieg

Herz schlägt Krieg

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Herz schlägt Krieg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.02.2018

Verlag

Net-Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

08.02.2018

Verlag

Net-Verlag

Seitenzahl

254 (Printausgabe)

Dateigröße

2098 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783957202277

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine bewegende Familiengeschichte.

Bewertung aus Genthin am 25.08.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine bewegende Familiengeschichte. Eine Biografie von Hilde Niggetiet (1910-2001). Die Familie steht immer an erster Stelle. Der Autor Jörg Krämer ist ihr Enkel. Der Schreibstil ist sehr einfach. Hilde erzählt in der Ich-form über ihr Leben, alles auf Kassette und das wurde dann abgetippt. Sie sieht überall nur das Positive und Gute. Alle Charaktere sind im Namensverzeichnis am Ende zu finden. Die Kapitel haben alle eine Überschrift doch leider ohne Jahreszahlen. Die Fotos lockern die Erinnerungen etwas auf. Die Sichtweise von Hilde ist trotz schwerer Schicksalsschläge und Ereignisse immer positiv. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem familiären Aspekt. Ich erwartete mehr von den geschichtlichen Ereignissen. Ein schönes privates Andenken an einen geliebten Menschen, aber veröffentlicht hätte ich das nicht.

Eine bewegende Familiengeschichte.

Bewertung aus Genthin am 25.08.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine bewegende Familiengeschichte. Eine Biografie von Hilde Niggetiet (1910-2001). Die Familie steht immer an erster Stelle. Der Autor Jörg Krämer ist ihr Enkel. Der Schreibstil ist sehr einfach. Hilde erzählt in der Ich-form über ihr Leben, alles auf Kassette und das wurde dann abgetippt. Sie sieht überall nur das Positive und Gute. Alle Charaktere sind im Namensverzeichnis am Ende zu finden. Die Kapitel haben alle eine Überschrift doch leider ohne Jahreszahlen. Die Fotos lockern die Erinnerungen etwas auf. Die Sichtweise von Hilde ist trotz schwerer Schicksalsschläge und Ereignisse immer positiv. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf dem familiären Aspekt. Ich erwartete mehr von den geschichtlichen Ereignissen. Ein schönes privates Andenken an einen geliebten Menschen, aber veröffentlicht hätte ich das nicht.

Erinnerungen eines Lebens

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 18.06.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilde Niggetiet ist die Großmutter des Autors. Das Buch handelt von den Erinnerungen ihres Lebens von 1910 bis 2001. Das Cover finde ich etwas martialisch, aber den Klappentext wiederum fand ich sehr interessant, zumal es sich hierbei um eine Art autobiografische Schilderung handelt. Der Schreibstil ist sehr einfach, aber fließend. Mich erinnerte es etwas an den Film “Die Fahne von Kriwoj Rog“, da die Erzählungen dort im gleichen Stil erfolgten. An sich plätscherten die Erinnerungen so vor sich hin. Es erinnerte mich oftmals auch an ein Tagebuch, das eine Mutter für ihre Ahnen schrieb und so wie ich es gerade zum Schluss verstanden hatte, sollte es auch so sein. Aber eben gerade im letzten Viertel des Buches kam ich oftmals mit den Bezeichnungen "Oma" und "Mutti" durcheinander und wusste nicht, welche der Personen nun gemeint ist. Weiterhin überschlugen sich die Charaktere zum Ende hin ziemlich, im Sinne von, es waren sehr viele und ich wusste sie mitunter nicht mehr zuzuordnen. Deshalb war es gut, dass die meisten Charaktere im Namensverzeichnis am Ende zu finden waren. Auch die Bilder fand ich passend und auflockernd gewählt. Was ich aber schön fand, waren ihre liebevollen Beschreibungen über die Kinder und Enkel. So hat man doch am Ende das Gefühl, nun das Leben einer zufriedenen, ausgeglichenen, stolzen und starken Persönlichkeit gelesen zu haben, der Familie über alles ging. Das merkt man auch an dem Gedicht am Ende des Buches. Ein interessantes Buch, welches aber doch etwas mehr Tiefe vertragen hätte.

Erinnerungen eines Lebens

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 18.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hilde Niggetiet ist die Großmutter des Autors. Das Buch handelt von den Erinnerungen ihres Lebens von 1910 bis 2001. Das Cover finde ich etwas martialisch, aber den Klappentext wiederum fand ich sehr interessant, zumal es sich hierbei um eine Art autobiografische Schilderung handelt. Der Schreibstil ist sehr einfach, aber fließend. Mich erinnerte es etwas an den Film “Die Fahne von Kriwoj Rog“, da die Erzählungen dort im gleichen Stil erfolgten. An sich plätscherten die Erinnerungen so vor sich hin. Es erinnerte mich oftmals auch an ein Tagebuch, das eine Mutter für ihre Ahnen schrieb und so wie ich es gerade zum Schluss verstanden hatte, sollte es auch so sein. Aber eben gerade im letzten Viertel des Buches kam ich oftmals mit den Bezeichnungen "Oma" und "Mutti" durcheinander und wusste nicht, welche der Personen nun gemeint ist. Weiterhin überschlugen sich die Charaktere zum Ende hin ziemlich, im Sinne von, es waren sehr viele und ich wusste sie mitunter nicht mehr zuzuordnen. Deshalb war es gut, dass die meisten Charaktere im Namensverzeichnis am Ende zu finden waren. Auch die Bilder fand ich passend und auflockernd gewählt. Was ich aber schön fand, waren ihre liebevollen Beschreibungen über die Kinder und Enkel. So hat man doch am Ende das Gefühl, nun das Leben einer zufriedenen, ausgeglichenen, stolzen und starken Persönlichkeit gelesen zu haben, der Familie über alles ging. Das merkt man auch an dem Gedicht am Ende des Buches. Ein interessantes Buch, welches aber doch etwas mehr Tiefe vertragen hätte.

Unsere Kund*innen meinen

Herz schlägt Krieg

von Jörg Krämer

4.2

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Herz schlägt Krieg