Audra Kinney flieht mit ihren zwei kleinen Kindern vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Mit dem Auto will sie zu einer Freundin nach San Diego, ans andere Ende der USA. Doch mitten in der Wüste von Arizona wird sie von der Polizei angehalten. Im Kofferraum ihres Wagens findet der Sheriff ein Päckchen Marihuana, das Audra noch nie gesehen hat. Alle Unschuldsbeteuerungen sind zwecklos – sie wird verhaftet. Und was dann kommt, hätte sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können. Denn plötzlich sind ihre Kinder verschwunden. Der Sheriff behauptet, Audra sei allein im Wagen gewesen. Die Welt hält Audra für eine Mörderin. Und ihr Wort steht gegen das des Sheriffs. Kein Mensch glaubt ihr. Bis auf einen.
Temporeich und spannend vom ersten bis zum letzten Wort. Mainhattan Kurier 20190205
Spannender Thriller mit einer doch sehr starken Frau und Mutter, 4,5 Sterne
Bewertung aus Haselünne am 21.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
DETAILS
EUR 9,95 [DE], EUR 10,30 [A]
dtv Allgemeine Belletristik
Deutsch von Wolfram Ströle
Deutsche Erstausgabe, 384 Seiten, ISBN 978-3-423-21764-4
21. September 2018
Klappentext
Ihre Flucht endet – ihr Albtraum beginnt!
Audra Kinney flieht mit ihren zwei kleinen Kindern vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Mit dem Auto will sie zu einer Freundin nach San Diego, ans andere Ende der USA. Doch mitten in der Wüste von Arizona wird sie von der Polizei angehalten. Im Kofferraum ihres Wagens findet der Sheriff ein Päckchen Marihuana, das Audra noch nie gesehen hat. Alle Unschuldsbeteuerungen sind zwecklos – sie wird verhaftet. Und was dann kommt, hätte sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können. Denn plötzlich sind ihre Kinder verschwunden. Der Sheriff behauptet, Audra sei allein im Wagen gewesen. Die Welt hält Audra für eine Mörderin. Und ihr Wort steht gegen das des Sheriffs. Kein Mensch glaubt ihr. Bis auf einen.
Zum Autor
Haylen Beck ist ein Pseudonym.
Meine Videorezension
Mein Fazit
Alles in allem hat mir dieser Thriller sehr gut gefallen. Ich kann hier eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen. Die Hauptprotagonistin ist wirklich eine starke Frau, die Einiges durchmachen musste. Spannung war eigentlich von der ersten bis zur letzten Seite vorhanden. Ich freue mich schon jetzt auf hoffentlich bald folgende Bücher des Autoren.
Von mir bekommt das Buch sehr gute 4,5 Sterne.
4,5 von 5 Sterne
4,0 von 5 SternenSpannend mit Luft nach oben
Karlheinz aus Frankfurt am 04.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klappentext:
Audra Kinney flieht mit ihren zwei kleinen Kindern vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Mit dem Auto will sie zu einer Freundin nach San Diego, ans andere Ende der USA. Doch mitten in der Wüste von Arizona wird sie von der Polizei angehalten. Im Kofferraum ihres Wagens findet der Sheriff ein Päckchen Marihuana, das Audra noch nie gesehen hat. Alle Unschuldsbeteuerungen sind zwecklos – sie wird verhaftet. Und was dann kommt, hätte sie sich in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen können. Denn plötzlich sind ihre Kinder verschwunden. Der Sheriff behauptet, Audra sei allein im Wagen gewesen. Die Welt hält Audra für eine Mörderin. Und ihr Wort steht gegen das des Sheriffs. Kein Mensch glaubt ihr. Bis auf einen.
Der Autor:
Es handelt sich um den Debütroman von Haylen Beck, der aber nur ein Pseudonym Stuart Nevilles ist. Bei Stuart Neville handelt es sich um einen nordirischen Autor, der bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, darunter die Jack-Lennon Reihe.
Buchcover:
Das Cover wirkt ein wenig einfach und nicht sehr aussagekräftig. Es handelt sich hier um ein alternatives Cover als in der Produktbeschreibung, welches mir deutlich besser gefallen würden. Die Frauen Silhouette passt nicht nur zum Roman, sondern gibt direkt die Richtung vor.
Handlung:
Die Handlung ist recht gradlinig mit immer wieder kleineren Wendungen ohne jedoch weit vom roten Faden abzuweichen. Irgendwie hat mich die Handlung nicht vom Hocker gerissen, wobei sie auch nicht schlecht ist.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir sofort gefallen und ich bin direkt in das Buch eingestiegen ohne jedwede Probleme. Ich kannte den Autor Stuart Neville vor diesem Buch nicht, jedoch werde ich sicher noch das eine oder andere Originalbuch lesen, alleine weil ich gespannt bin warum er für dieses Buch ein Pseudonym benutzt hat.
Protagonisten:
Die Protagonistin Audra Kinney steht natürlich vor allem am Anfang im Vordergrund. Dennoch kommen die weiteren Protagonisten nicht zu kurz und sind ebenfalls gut ausgearbeitet und werden nach und nach eingeführt.
Fazit:
Ein Roman der bereits nach ein paar Seiten einen schönen Spannungsrahmen hat wobei dieser noch stetig gesteigert wird. So konnte ich bereits nach kurzer Zeit das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung und das Thema empfinde ich als nicht ganz gelungen, hier wären andere Möglichkeiten gewesen, deswegen sind es am Ende nur vier Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Deine Kinder sind einfach verschwunden – aber keiner glaubt dir...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Audra flieht mit ihren beiden Kindern vor ihrem misshandelnden Ehemann in einem bis obenhin mit Habseligkeiten vollgestopften Wagen in Richtung Ostküste der USA. Als ihr Auto in einem verschlafenen Ort mitten im Nirgendwo von einem Sheriff angehalten wird, befürchtet sie zu ihrem Mann und seinen Schlägen zurückkehren muss. Bei der Fahrzeugkontrolle findet der Sheriff Marihuana in ihrem Kofferraum. Die Drogen gehören nicht Audra und sie versichert ihm, dass sie diese noch nie gesehen hat. Der Sheriff will sie jedoch unter allen Umständen mit aufs Revier nehmen. Über Funk ruft er seine Kollegin. Diese nimmt die Kinder im Polizeiauto mit, an einen, wie sie sagt, „sicheren Ort“. Audra will sich von ihren Kindern aus nachvollziehbaren Gründen unter keinen Umständen trennen, gibt aber nach, um dem Sheriff keinen Ärger zu machen. Mit ihm fährt sie aufs Revier, erträgt die Vernehmung und erkundigt sich immer wieder, wo ihre Kinder hingebracht werden. „An einen sicheren Ort“, wiederholt der Sheriff gebetsmühlenartig. Eingesperrt in einer Zelle auf dem Revier fragt sie erneut nach, und der Sheriff antwortet plötzlich:“Welche Kinder?“ Der Albtraum einer jeden Mutter beginnt...
Audra findet sich in der bizarren Situation wieder, in der ihr nicht geglaubt wird, dass ihre Kinder verschleppt worden sind. Die Medien berichten darüber, sie als überforderte Mutter hätte ihre Kinder grausam in der Wüste verschwinden lassen. Mit der Welt gegen sich ist Audra komplett auf sich allein gestellt bei der Suche nach ihren Kindern.
Die Story wechselt zwischen den furchtbaren aktuellen Begebenheiten und schlimmen Rückblenden aus Audras Vergangenheit, die ihre Flucht vor ihrem Mann beleuchten. Audras Kinder finden sich derweil an einem Ort wieder, den sie nicht kennen. Sie wollen zurück zu ihrer Mutter, werden aber weiterhin festgehalten. Audra bekommt derweil in ihrer Suche unerwartete Hilfe von jemandem, der ihre Geschichte in den Medien verfolgt hat...
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es gibt gibt Filmszenen, die wir in Variationen so häufig gesehen haben, dass sie schon Teil unseres kollektiven Gedächtnis geworden sind. Mit einem solchen "Klassiker" beginnt auch dieser nervenzerfetzende Thriller. Ein Wagen fährt auf einer völlig verlassenen Straße durch die unendlichen Weiten der Wüste Arizonas. Plötzlich heult eine Sirene, und ein Streifenwagen taucht auf. Wir wissen schon: gleich steigt ein Bulle aus ( etwas übergewichtig, mit Spiegelbrille?) und verlangt den Führerschein. Auch die weitere Handlung scheint eine große Hompage an Hollywood zu sein. Im Auto sitzt eine Mutter, die von ihren zwei Kindern getrennt wird. Später wird behauptet, die Kinder hätten schon bei der Kontrolle nicht im Auto gesessen. Natürlich glaubt ihr keiner, und sie wird des Mordes an ihren Kindern beschuldigt. Wir können also beim Lesen den Autopiloten einschalten und die Besetzung unseres Kopfkinos vornehmen. Jodie Forster und ein frisch gelifteter Sylvester Stallone kommen bei mir in die engere Auswahl. Obwohl alles so bekannt scheint, baut das Buch von der ersten Seite eine unglaubliche Spannung auf, und wir verfolgen gebannt, wie sich Mutter und Kinder durch diesen Alptraum kämpfen. Da das Buch sich ganz langsam vom Psychodrama zum Actionthriller wandelt, und sich dadurch immer mehr Irritationen in die scheinbar typischen Handlungsmuster einschleichen, müssen wir schon bald beim Lesen die Komfortzone des Vertrauten verlassen. Also, ein mehr als solider Krimi, der bestens unterhält.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.