Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen
Hörst du die Hunde in der Nacht?
Schon wieder eine neue Stadt, schon wieder eine neue Schule, schon wieder auf der Flucht, weil Camerons Mom fürchtet, dass ER – sein Vater – sie finden könnte. Cameron kann sich nicht an ihn erinnern, zu lange ist es her, dass er ihn das letzte Mal gesehen hat. Jetzt ist da nur noch die Angst seiner Mutter, die die beiden dieses Mal in ein altes Farmhaus führt. Dort beginnt Cameron, die Stimme des Jungen zu hören, der vor 50 Jahren spurlos verschwand – Jacky. Fasziniert gräbt er den alten Fall aus und betreibt eigene Nachforschungen. Als er sich auch noch einbildet, das Heulen der Hunde zu hören, von denen die Jungs in der Schule ständig reden, zweifelt er an seinem Verstand. Bis zu dieser einen Nacht, in der sein Vater ihn doch findet und Cameron große Gefahr droht, genauso wie Jacky damals.
Ein dramatischer Thriller mit packendem Showdown! Karin Wolfgang, Buchhandlung Nimmerland Mainz Allgemeine Zeitung 20191026
Allan Stratton, geboren in Ontario/Kanada, arbeitete als Schauspieler und Autor von Theaterstücken. Später begann er, Romane für Erwachsene und Jugendliche zu schreiben. Sein vielfach ausgezeichnetes Jugendbuch ›Worüber keiner spricht‹ erzählt die Geschichte des Mädchens Chanda, das seine Mutter an die Krankheit Aids verliert. Auch im Folgeroman ›Chandas Krieg‹ muss Chanda um ihre Familie kämpfen: Ihre Geschwister werden als Kindersoldaten verschleppt. Die Beschreibungen basieren auf den Recherchen des Autors in Afrika und auf vielen Gesprächen mit Betroffenen und Hilfsorganisationen. Heute lebt Allan Stratton, nach diversen Zwischenstationen in Nordamerika und Europa, in Toronto. .
Heike Brandt wurde 1947 geboren und wuchs in Berlin auf. Nach ihrem Pädagogik-Studium arbeitete sie einige Zeit in einer Obdachlosensiedlung und zehn Jahre in einem Kinderladen-Kollektiv. Seit 1986 arbeitet die Autorin, Übersetzerin und Rezensentin freiberuflich, sie hat einen erwachsenen Sohn und lebt in Berlin-Kreuzberg.Neben einer Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis wurde Heike Brandt mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und der Blauen Brillenschlange ausgezeichnet. 1998 folgte eine Ehrung für ihr bisheriges Gesamtwerk.
Taschenbuch
13 - 99 Jahr(e)
31.08.2018
256
21,1/13,7/3,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice