Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Symbiose der Medien Radio und Internet birgt ein großes Potenzial in sich. Die zahlreichen Radioangebote, die sich mittlerweile im Internet tummeln, machen dies deutlich. Neben dem musikalischen Mainstream werden dabei auch Nischenmärkte bedient, die im Zeitalter der Formatradios im Hörfunk kaum mehr Berücksichtigung finden. Zugleich wird der Radiomarkt auf diese Weise für branchenfremde Anbieter geöffnet. Radiobetreiber sehen sich daher zunehmend gezwungen, dem neuen Selbstverständnis ihrer Hörer entgegenzukommen und das Internet als interaktiven Verbreitungsweg zu begreifen. Dabei ist die Gestaltung des Programmangebotes im Internet von besonderer Bedeutung, ermöglicht es doch völlig neue Formen der Hörerbindung, wie sie in einem uni-direktionalen UKW-Programm nicht gegeben sind.
Der Untersuchung der jüngeren und computeraffine Generation unter 30 Jahren kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zu, zeigt sich bei ihr doch am deutlichsten ein Wandel im Mediennutzungsverhalten.
Aus diesem Grund macht es sich die vorliegende Arbeit zur Aufgabe, die Akzeptanz des Internetradio-Angebotes bei Studierenden anhand einer Erhebung zu untersuchen. Dabei geht es vorrangig darum, Erkenntnisse über die Nutzung dieser Angebote zu erhalten.
ePUB
Nein
Nein
Ja
21.06.2009
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice