Spannend, geheimnisvoll, übersinnlich!
Das Leben der ambitionierten Chirurgin Liana gerät ins Wanken. Die Realitäten verschwimmen und ein Entkommen ist nicht in Sicht.
Vampirfledermäuse greifen die Bevölkerung an, Menschen verschwinden.
Als dann auch noch Traian, ein attraktiver Vampir, in Lianas Leben tritt, ist das Durcheinander perfekt.
Die Flügel der Dunkelheit konnten mich trotz eines kleinen „abers“ von Anfang bis Ende überzeugen.
Angela Planert hat mich mit Ihren Vampiren hypnotisiert. Man schaut Ihnen in die Augen und schon ist man Ihrem Willen ausgeliefert. Genau so habe ich mich gefühlt bei diesem Buch. Ich musste es einfach mögen.
Mit einem lockeren und flüssigen Schreibstiel der ohne großen Schnick -Schnack auskommt, schwebte ich einfach nur durch die Geschichte. Gut ausgearbeitete Charaktere und eine nachvollziehbare Handlung erleichterten mir auch den Zugang zu den Protagonisten. Liana und Traian sind so unterschiedlich und doch ergänzen sie sich wunderbar.
Der Autorin ist es gelungen, die Spannung gleichmäßig aufzubauen und bis auf zwischenzeitliche Spitzen auch zu halten. Das habe ich so, schon lange nicht mehr erlebt.
Ein kleiner Wermutstropfen gibt es aber auch. Mir ging es mir den großen Gefühlen, die die Protagonisten füreinander hatten, viel zu schnell. Das kam mir ein wenig unglaubwürdig vor.
Fazit:
Ein tolles Buch für Vampir Fans, die es auch gerne mal düster mögen!
Ich durfte „Flügel der Dunkelheit“ der Autorin Angela Planert im Zuge einer Blogtour lesen und bin begeistert.
Cover:
Das neu gestaltete Cover des „Isegrim – Verlages“ hat mich umgehauen. Hier gefällt mir vor allem die sehr dominante Farbe – lila. Auch das Motiv der hängenden Fledermaus finde ich hier sehr passend, da sie schon Lust auf den Inhalt macht.
Wenn man das Cover nun genauer begutachtet, erhält man den Eindruck, als würde man auf einen sehr alten Ledereinband schauen was mir sehr gut gefällt. Auch die Verschnörckelungen am Rand finde ich sehr gut gelungen und geben dem ganzen etwas verspieltes und lockeres.
Ich persönlich finde das Cover eine erhebliche Verbesserung zum alten Cover. Dieses hat mich leider so gar nicht angesprochen und wäre ich nicht durch die Blogtour auf das Buch aufmerksam geworden, hätte ich es wahrscheinlich direkt wieder aus den Augen verloren. Es wirkte etwas kalt und verloren. Für mich leider kein Cover, dass die Käufer zum Kauf animieren würde.
Inhalt:
Ich finde das Buch ist der Autorin sehr gut gelungen. Es spiegelt die perfekte Mischung zwischen Fantasy und Krimi wieder.
Zudem behandelt das Buch eins meiner Lieblingswesen der Fantasyliteratur – die Vampire.
Hier bei ist die Idee sehr originell und mal etwas anderes.
...Vampirfledermäuse greifen die Bevölkerung an und Menschen verschwinden...
Lian Majewski ist Chirurgin, doch nachdem sie auf Veit, einen kleinen anämischen Jungen aufpassen soll, ändert sich ihr Leben von Grund auf. Vampire kreuzen von nun an ihr Leben. Allen voran der attraktive Traian. Um Veit zu retten, begeben sich die beiden in ein Abenteuer voller Gefahren, Witz und Charme.
Die Autorin versteht es hierbei, alte so wie neue Vampirmythen in die Geschichte einzubauen um ihr so etwas neues Leben einzuhauchen.
Der Schreibstil ist herbei sehr flüssig und gut zu lesen. Einziger Manko war der Anfang, hier kam ich nicht ganz so schnell rein wie bei anderen Büchern und auch die gewählten Namen sind für meinen Geschmack etwas zu verwirrend und nicht leicht zu merken.
Trotzdem hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und ich würde gerne noch mehr von der Autorin lesen.
Fazit:
Ein nicht alltäglicher Vampirroman, der jedoch mit seiner Originalität Begeistern kann!
Eine erfrischende Abwechslung und definitiv eine Empfehlung wert.
*~*~*~*
*Rezensionsexemplar. Dies ist eine ehrliche und unbezahlte Rezension. Der Inhalt der Rezension ist mein eigenes Gedankengut.*
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.