Persönlichkeitstypen

Persönlichkeitstypen

Spezialisten für Lebenskompetenzen

eBook

31,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Persönlichkeitstypen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,95 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.03.2018

Verlag

Wissenschaftliche Buchgesellschaft Stuttgart

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

05.03.2018

Verlag

Wissenschaftliche Buchgesellschaft Stuttgart

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2604 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783534743520

Weitere Bände von Edition Antike. Die "Edition Antike" bietet zweisprachige Leseausgaben wichtiger Texte der antiken Literatur mit modernen Übersetzungen und in einer zeitgemäßen Ausstattung. Autoren und Werke werden e

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Persönlichkeitstypen

Sikal am 08.05.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Dietmar Friedmann erforschte über Jahre psychische und ontische Gesetzmäßigkeiten um daraus die Integrierte Lösungsorientierte Psychologie zu entwickeln. Dieses Verfahren der ILP wurde und wird von ihm als Psychotherapie- und Coaching-Verfahren weiterentwickelt und eingesetzt. Dass alle Menschen grundsätzlich verschieden sind, lässt sich nicht leugnen. Dass aber viele Menschen auch etwas gemeinsam haben, fällt uns ebenfalls im täglichen Leben immer wieder auf. Diese Ähnlichkeiten hat der Autor beobachtet und analysiert, um daraus drei grundlegende Persönlichkeitstypen herauszulesen. Beziehungstypen, Sachtypen und Handlungstypen stehen im Mittelpunkt dieses interessanten Buches und begleiten den Leser über knapp 200 Seiten, welche für den „Nichtpsychologen“ teilweise auch zur Herausforderung werden. Dass sich die unterschiedlichen Menschen jedoch nicht nur in drei Typen unterteilen, wird schnell klar und es stellt sich heraus, dass der Autor eine weitere Unterteilung vornimmt. Jede der drei Typen wird zusätzlich in drei Untergruppen aufgespaltet. Diese neun Gruppen werden nun wechselseitig in Beziehung gesetzt – warum entstehen Spannungen zwischen den einzelnen Typen? Wie kann man diesen Spannungen entgegentreten und welche sind die Felder, mit denen man an sich selbst arbeiten kann, um besser mit seinen Mitmenschen auszukommen? Auch die Fallen, in welche die einzelnen Persönlichkeitstypen tappen, werden beschrieben und die daraus entstehenden typenspezifischen Lösungswege. Der Leser, für den der erste Teil zu theoretisch ist, wird sich gegen Mitte des Buches über die Beispiele freuen, welche anhand von gängigen Märchen und Dramen angeführt werden. Spätestens hier findet sich jeder selbst wieder – der eigene Persönlichkeitstyp spiegelt sich in einem der angeführten Stücke und wird somit leicht nachvollziehbar. Das Buch ist als Fachbuch konzeptioniert und auch als solches zu lesen. Wer glaubt hier eine leichte Lektüre vorzufinden, der irrt. Hat man sich aber durch die Seiten gearbeitet, so wird immer mehr klar, worauf der Autor abzielt. Das Buch ist für angehende Psychologen gedacht. Ambitionierte Menschen, welche mehr über die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen erfahren wollen, finden hier aber ebenso Stoff für ihre Beobachtungen. Auf einen Test wartet man vergeblich – den eigenen Typ zu finden, bleibt hier jedem selbst überlassen. Wer dieses Buch liest, um sich selbst besser kennen zu lernen, wird dies nur anhand von der Arbeit mit sich selbst schaffen – der Anfang ist auf alle Fälle mit der Lektüre dieses Buches gemacht und an entsprechender Unterstützung fehlt es danach nicht mehr.

Persönlichkeitstypen

Sikal am 08.05.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Autor Dietmar Friedmann erforschte über Jahre psychische und ontische Gesetzmäßigkeiten um daraus die Integrierte Lösungsorientierte Psychologie zu entwickeln. Dieses Verfahren der ILP wurde und wird von ihm als Psychotherapie- und Coaching-Verfahren weiterentwickelt und eingesetzt. Dass alle Menschen grundsätzlich verschieden sind, lässt sich nicht leugnen. Dass aber viele Menschen auch etwas gemeinsam haben, fällt uns ebenfalls im täglichen Leben immer wieder auf. Diese Ähnlichkeiten hat der Autor beobachtet und analysiert, um daraus drei grundlegende Persönlichkeitstypen herauszulesen. Beziehungstypen, Sachtypen und Handlungstypen stehen im Mittelpunkt dieses interessanten Buches und begleiten den Leser über knapp 200 Seiten, welche für den „Nichtpsychologen“ teilweise auch zur Herausforderung werden. Dass sich die unterschiedlichen Menschen jedoch nicht nur in drei Typen unterteilen, wird schnell klar und es stellt sich heraus, dass der Autor eine weitere Unterteilung vornimmt. Jede der drei Typen wird zusätzlich in drei Untergruppen aufgespaltet. Diese neun Gruppen werden nun wechselseitig in Beziehung gesetzt – warum entstehen Spannungen zwischen den einzelnen Typen? Wie kann man diesen Spannungen entgegentreten und welche sind die Felder, mit denen man an sich selbst arbeiten kann, um besser mit seinen Mitmenschen auszukommen? Auch die Fallen, in welche die einzelnen Persönlichkeitstypen tappen, werden beschrieben und die daraus entstehenden typenspezifischen Lösungswege. Der Leser, für den der erste Teil zu theoretisch ist, wird sich gegen Mitte des Buches über die Beispiele freuen, welche anhand von gängigen Märchen und Dramen angeführt werden. Spätestens hier findet sich jeder selbst wieder – der eigene Persönlichkeitstyp spiegelt sich in einem der angeführten Stücke und wird somit leicht nachvollziehbar. Das Buch ist als Fachbuch konzeptioniert und auch als solches zu lesen. Wer glaubt hier eine leichte Lektüre vorzufinden, der irrt. Hat man sich aber durch die Seiten gearbeitet, so wird immer mehr klar, worauf der Autor abzielt. Das Buch ist für angehende Psychologen gedacht. Ambitionierte Menschen, welche mehr über die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen erfahren wollen, finden hier aber ebenso Stoff für ihre Beobachtungen. Auf einen Test wartet man vergeblich – den eigenen Typ zu finden, bleibt hier jedem selbst überlassen. Wer dieses Buch liest, um sich selbst besser kennen zu lernen, wird dies nur anhand von der Arbeit mit sich selbst schaffen – der Anfang ist auf alle Fälle mit der Lektüre dieses Buches gemacht und an entsprechender Unterstützung fehlt es danach nicht mehr.

Unsere Kund*innen meinen

Persönlichkeitstypen

von Dietmar Friedmann

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Persönlichkeitstypen