Produktbild: Geschichte des Staates Israel
Band 19561

Geschichte des Staates Israel Schliwski, Carsten – Epochen; Erläuterungen und Analyse – 19561 – 4., erw. Auflage 2023

Taschenbuch

8,80 €

Geschichte des Staates Israel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,80 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

8,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2018

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

201

Maße (L/B/H)

14,4/10/1,7 cm

Gewicht

124 g

Auflage

5. aktual. und erweiterte Auflage 2023

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19561

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019561-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.07.2018

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

201

Maße (L/B/H)

14,4/10/1,7 cm

Gewicht

124 g

Auflage

5. aktual. und erweiterte Auflage 2023

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 19561

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-019561-1

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Geschichte nach Ländern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Geschichte des Staates Israel
  • Vorwort

    Vorgeschichte I: Zionssehnsucht und Zionismus bis zur britischen Eroberung Palästinas 1917
    Epochenüberblick
    Die Anfänge
    Theodor Herzl und der politische Zionismus
    Der Zionismus nach Herzl
    Die Anfänge der jüdischen Besiedlung Palästinas bis zum Ersten Weltkrieg
    Palästina und der Zionismus im Ersten Weltkrieg

    Vorgeschichte II: Von der Jewish Agency zum jüdischen Staat (1917–1948)
    Epochenüberblick
    Konsolidierung des jüdischen Anspruchs auf Palästina
    Die unterschiedlichen Richtungen des Zionismus
    Die arabische Bevölkerung Palästinas
    Die Folgen des arabischen Aufstands

    Die ersten drei Jahrzehnte (1948–1977)
    Epochenüberblick
    Der Unabhängigkeitskrieg und der Aufbau des neuen Staates
    Die erste Ära Ben-Gurion
    Die Amtszeit Mosche Scharetts
    Die zweite Ära Ben-Gurion und der Suez-Krieg
    Die Beziehungen zu Deutschland und die Folgen der Lavon-Affäre
    Israel unter Levi Eschkol
    Der Sechstage-Krieg und seine Folgen
    Die Amtszeit Golda Meirs
    Der Jom-Kippur-Krieg und seine Folgen
    Vor dem Machtwechsel: Jitzchak Rabin als Ministerpräsident

    Innen- und außenpolitische Umbrüche (1977–1992)
    Epochenüberblick
    Regierungswechsel
    Frieden mit Ägypten
    Neue Kraftprobe mit der PLO
    Die Wahlen von 1981
    Der Libanon-Krieg
    Die Wahlen von 1984 und ihre Folgen
    Die Erste Intifada
    Demographische Veränderungen: die Russen
    Der Zweite Golfkrieg und seine Folgen für Israel

    Auf dem Weg zum Frieden? (1992–2017)
    Epochenüberblick
    Das Oslo-Abkommen
    Unsicherheiten im Inneren und im Äußeren
    Israel unter Benjamin Netanjahu
    Ehud Baraks Fortsetzung des Friedensprozesses
    Die Zweite Intifada
    Neue Entwicklungen
    Die Amtszeit Ehud Olmerts
    Die zweite Regierungszeit Netanjahus

    Ausblick: Die Fragen der Zukunft

    Literaturhinweise
    Verzeichnis der Karten
    Personen- und Ortsregister