
Inhaltsverzeichnis
Zeittafel
Einleitung: Stoische Philosophie – ein erster Überblick
Geschichtlicher Überblick
Die Hauptvertreter der Stoa
Zenon, Kleanthes, Chrysipp, Ariston
Panaitios und Poseidonios
Die römische Stoa
Gibt es ›die Stoiker‹?
Der Verlust der stoischen Schriften
Überlieferung
Ausgaben und Übersetzungen
Logik 41
Die erkenntnistheoretische Wende im Hellenismus
Vorstellung (phantasia)
Zustimmung (synkatathesis)
Erfassende Vorstellung (phantasia katalêptikê)
Die Einwände der Skeptiker
Meinung, Erkenntnis, Wissen
Stoischer und moderner Wissensbegriff
Sind die Stoiker Empiristen?
Formale Logik – der aristotelische und der stoische Ansatz
Das Sagbare (lekton)
Modalität
Argumente und Syllogismen
Logische Paradoxien
Physik
Sind die Stoiker Materialisten?
Nur Körper existieren: Die Stoiker und die Erdensöhne aus Platons Sophistes
Was ist ein Körper?
Die zwei Prinzipien: Vernunft und Materie
Mischung
Kritik an der stoischen Theorie der Mischung
Kausalität: Ursachen sind aktive Körper
Unkörperliche Entitäten: Leere, Ort, Zeit, Sagbares
Die stoischen ›Kategorien‹
Das Wachstumsargument
Nominalismus
Theologie
Fatum, Determinismus, Freiheit
Ethik
Die Frage nach dem glücklichen Leben
Die oikeiôsis-Lehre: Selbsterhaltung und Streben nach Tugend
Die stoische Gleichsetzung von Tugend und Wissen
Güterlehre: Gut ist nur die Tugend
Werttheorie
Das Verhältnis von Tugend und glücklichem Leben
Das Ziel: ein Leben in Einklang mit der Natur
Der Weise und der Dummkopf
Theorie der Emotionen: Emotionen sind Meinungen
Das Ideal der Affektfreiheit (apatheia) und die guten Gefühle des Weisen
Sozialtheorie: Fürsorge für andere und politisches Engagement
Zenons Politeia und die stoische Kosmopolis
Nachwirkung
Spätantike
Mittelalter
15.–16. Jahrhundert
17.–18. Jahrhundert
Mitte 18. Jahrhundert – 19. Jahrhundert
20. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Stoizismus und Buddhismus
Anmerkungen
Literaturhinweise
Danksagung
Zur Autorin
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
36400
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.05.2019
Verlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
203
Anna Schriefls Einführung liefert einen Überblick über die gesamte Lehre der antiken Stoa (Logik, Physik, Ethik) und ihren Einfluss bis heute.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Linke, hört die Signale! des Autors Peter Singer
Band 19555
Peter Singer
Linke, hört die Signale!Buch
6,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Amokläufer des Autors Stefan Zweig
Band 19556
Stefan Zweig
Der AmokläuferBuch
3,60 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Stoische Philosophie des Autors Anna Schriefl
Band 19557
Anna Schriefl
Stoische PhilosophieBuch
7,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Verwandlung des Autors Franz Kafka
Band 19558
Franz Kafka
Die VerwandlungBuch
4,80 €
(17) -
Zur Artikeldetailseite von Grundbegriffe der Kunstwissenschaft des Autors Stefan Jordan
Band 19559
Stefan Jordan
Grundbegriffe der KunstwissenschaftBuch
11,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reclams Städteführer Weimar des Autors Klaus Gallas
Band 19560
Klaus Gallas
Reclams Städteführer WeimarBuch
12,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte des Staates Israel des Autors Carsten Schliwski
Band 19561
Carsten Schliwski
Geschichte des Staates IsraelBuch
7,40 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fremde und Bürger des Autors Joseph H. Carens
Band 19562
Joseph H. Carens
Fremde und BürgerBuch
6,00 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Wörterbuch des Tanzes des Autors Horst Koegler
Band 19563
Horst Koegler
Wörterbuch des TanzesBuch
6,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Allgemeine Musiklehre des Autors Kurt Johnen
Band 19564
Kurt Johnen
Allgemeine MusiklehreBuch
6,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen des Autors Heinrich Mann
Band 19565
Heinrich Mann
Professor Unrat oder Das Ende eines TyrannenBuch
6,40 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Lexikon der Symbole und Attribute in der Kunst des Autors Hildegard Kretschmer
Band 19566
Hildegard Kretschmer
Lexikon der Symbole und Attribute in der KunstBuch
14,80 €
(1)
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice