Zeitlose Wahrheitsgedanken der Philosophie

Zeitlose Wahrheitsgedanken der Philosophie

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Zeitlose Wahrheitsgedanken der Philosophie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,50 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.03.2020

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

372

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/2,7 cm

Gewicht

651 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7460-9144-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Erkennen der Schichten hinter den Schichten

Samantha Faye aus Freihung am 22.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Gobrecht, 1950 geboren, ist Mathematiker und Philosoph. Er weiß also, wovon er spricht und schreibt.  Dieses Buch hier ist ein reichhaltiger Fundus und Querschnitt durch ca. 2500 Jahre Geschichte der Liebe zur Weisheit, wie Philosophie aus dem Griechischen übersetzt heißt.  Das Buch ist für Anfänger der Materie genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Denn letztgenannte können dadurch Wissen auffrischen und noch viel dazulernen.  Das Buch gliedert sich in vier Sektionen. Logik und Metaphysik der Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik. Er erläutert all diese Komplexe verständlich. Der Aufbau des Buches ist übersichtlich, sodaß man ( auch dank des Inhaltsverzeichnisses ) Unterthemen schnell ( wieder )finden kann.  Zudem gibt es ein Register, um Schlagwörter im dazugehörigen Abschnitt aufblättern zu können. Es gibt ebenso eine Bibliographie.  Das Buch ist faszinierend, sich mit all den differierenden Denkansätzen und doch vielen Gemeinsamkeiten auseinanderzusetzen.  Es schärft den Geist, zu hinterfragen und dann diese Konklusion wieder zu hinterfragen. Nur so bleibt man angemessen kritisch. Dabei kann die Philosophie exzellent helfen.  Denn die Philosophie ist mehr als nur ein Instrument, um den Geist auf diesem immateriellen Wetzstein zu schärfen.  Die Philosophie sind die Augen des Geistes, die dazu dienen, daß man erhellt wird und nicht mehr im Gleichnis der Höhle gefangen ist. Au contraire, die Schatten als solche wieder auf das Normalmaß schrumpfen und man die wahren Dimensionen zu erahnen beginnt. Ein Werk, in welchem ich noch des öfteren lesen werde! Danke, Reinhard Gobrecht!!!!!

Das Erkennen der Schichten hinter den Schichten

Samantha Faye aus Freihung am 22.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Gobrecht, 1950 geboren, ist Mathematiker und Philosoph. Er weiß also, wovon er spricht und schreibt.  Dieses Buch hier ist ein reichhaltiger Fundus und Querschnitt durch ca. 2500 Jahre Geschichte der Liebe zur Weisheit, wie Philosophie aus dem Griechischen übersetzt heißt.  Das Buch ist für Anfänger der Materie genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Denn letztgenannte können dadurch Wissen auffrischen und noch viel dazulernen.  Das Buch gliedert sich in vier Sektionen. Logik und Metaphysik der Logik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Ethik. Er erläutert all diese Komplexe verständlich. Der Aufbau des Buches ist übersichtlich, sodaß man ( auch dank des Inhaltsverzeichnisses ) Unterthemen schnell ( wieder )finden kann.  Zudem gibt es ein Register, um Schlagwörter im dazugehörigen Abschnitt aufblättern zu können. Es gibt ebenso eine Bibliographie.  Das Buch ist faszinierend, sich mit all den differierenden Denkansätzen und doch vielen Gemeinsamkeiten auseinanderzusetzen.  Es schärft den Geist, zu hinterfragen und dann diese Konklusion wieder zu hinterfragen. Nur so bleibt man angemessen kritisch. Dabei kann die Philosophie exzellent helfen.  Denn die Philosophie ist mehr als nur ein Instrument, um den Geist auf diesem immateriellen Wetzstein zu schärfen.  Die Philosophie sind die Augen des Geistes, die dazu dienen, daß man erhellt wird und nicht mehr im Gleichnis der Höhle gefangen ist. Au contraire, die Schatten als solche wieder auf das Normalmaß schrumpfen und man die wahren Dimensionen zu erahnen beginnt. Ein Werk, in welchem ich noch des öfteren lesen werde! Danke, Reinhard Gobrecht!!!!!

Unsere Kund*innen meinen

Zeitlose Wahrheitsgedanken der Philosophie

von Reinhard Gobrecht

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zeitlose Wahrheitsgedanken der Philosophie