Sechs Winternachtgeschichten aus der Welt der »Krähen« von SPIEGEL-Bestsellerautorin Leigh Bardugo
Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt: Diese märchenhaften Erzählungen sind ein Muss für alle Fans der »Krähen« und Grisha.
Düster, magisch und wunderschön: Der eindrucksvoll illustrierte Erzählungsband ist perfekt für Fans der »Glory or Grave«-Reihe und der Spiegel-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo ("Das Lied der Krähen" und "Das Gold der Krähen")
"Diese märchenhaften Erzählungen sind ein Muss für alle Fans der 'Krähen' und Grisha." buch aktuell 20180911
,,Die Sprache der Dornen‘‘ von Leigh Bardugo ist eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Grishaverse. Ich habe das Buch als Ergänzung zu den ,,Hauptreihen‘‘ gelesen, und es hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichten sind gut durchdacht, und nehmen Wendungen, die man so gar nicht kommen sieht. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit: Eine Empfehlung für alle Liebhaber des Grishaverse.
Ein absolutes Must Read für Fans von Leigh Bardugo
Susi Aly am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer vom Grishaverse Universum nicht genug bekommen kann, sollte sich definitiv „Die Sprache der Dornen“ von Leigh Bardugo etwas näher anschauen, denn es umfasst sechs Kurzgeschichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Da ich ein absoluter Leigh Bardugo Fan bin, musste ich es einfach lesen. Obwohl ich Kurzgeschichten eher wenig abgewinnen kann.
Als erstes muss ich unbedingt die wunderschönen Illustrationen im Buch erwähnen, die die märchenhafte aber auch düstere Atmosphäre sehr schön unterstreichen.
Das verschafft dem Ganzen eine wundervolle Atmosphäre und ist zudem voller Ausdruckskraft.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd, einnehmend und bildhaft, wodurch man richtig schön in die märchenhafte Welt eintauchen kann.
Wir bekommen es hier mit den unterschiedlichsten Wesen zutun, die allesamt sehr greifbar und lebendig gestaltet sind.
Jede Story punktet für sich mit unterschiedlichen Charakteren, mir hatte es jedoch besonders Ayama angetan.
Warum, kann ich gar nicht mal so sagen.
Aber sie ging mir mit ihrem Mut und ihrer Stärke unglaublich ans Herz.
Es sind düstere, gewaltige, aber auch wunderschöne Geschichten.
Die schaurig, grauenvoll ,aber auch wundervoll zugleich sind.
Das Herz schlägt sofort Purzelbäume, weil man sich so sehr darin verliebt und nicht genug bekommen kann.
Voller Dunkelheit, Trauer und Tragik.
Es gibt Schmerz, es gibt Wut und Angst.
Aber es gibt auch wichtige Werte ,die zwischen die Zeilen gelegt werden und das ist einfach so unglaublich schön und vielfältig zugleich.
Man bekommt es mit altbekannten Märchen zutun, die dem Grishaverse angepasst und so zu etwas ganz Eigenem gemacht werden.
Aber auch Sagen oder Erzählungen kommen hier zum Zuge.
Die einfach wunderschön erzählt werden.
Entgegen meiner Befürchtungen, sind sie nicht zu kurz ,punkten mit Tiefe und einer großen Leidenschaft und Intensität.
Mir haben diese Geschichten unglaublich gut gefallen. Sie waren von Spannung und unvorhersehbaren Ereignissen durchzogen, so das ich oftmals wirklich sprachlos und erschüttert zugleich war.
Es liest sich in einem Rutsch, so das ich wirklich traurig war, als es vorbei.
Es ist emotional, weil mich die Protagonisten und dieses ganze Universum nicht mehr losgelassen haben.
Ein absolutes Must Read für Fans von Leigh Bardugo. Ich liebe es.
Fazit:
Wer vom Grishaverse von Leigh Bardugo nicht genug bekommen kann, sollte sich unbedingt „Die Sprache der Dornen “ etwas näher anschauen.
Sechs unterschiedliche Kurzgeschichten, die einfach so schön ausgearbeitet wurden.
Altbekannte Märchen, mit dem Charme und der einzigartigen Welt des Grishaverse angepasst .
Dazu die wunderschönen Illustrationen, ich bin absolut begeistert.
Denn es sind so viel mehr als kleine nette Geschichten für zwischendurch.
Unbedingt lesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sechs Geschichten nehmen uns mit auf eine Reise durch die Wohnstuben Rafkas, Kerchs und anderer Orte aus der Welt der Grishas und Krähen. Wir begegnen Märchen und Erzählungen, die wir aus unserer eigenen Kindheit kennen,, in magische Wortgewalt gewoben, in Leigh Bardugos düsterem, fantastischen Schreibstil.
Schön schaurige Unterhaltung für dunkle Nächte und kalte Wintertage!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Für alle Fans von Leigh Bardugo und dem Grisha Universum! Sechs etwas düstere Märchen entführen den Leser in die Welt der „Grisha“ und „Krähen“. Ob verfluchte Dornenwälder, sprechende Tiere, einsame Hexen, zum Leben erwecktes Gewässer und Spielzeug oder nach Rache dürstenden Meerjungfrauen, es mangelt hier weder an Fantasie, überraschenden Wendungen oder Gänsehautmomenten.
Alle Erwartungen, die ich an diese märchenhafte Ergänzung der Grisha-Welt hatte, wurden erfüllt und übertroffen! Jedes der sechs Märchen wurde an einem Stück verschlungen. Sie waren zum Mitfiebern, grausam, blutig und mit unerwarteten Enden. Besonders gut gefallen haben mir die farbigen Illustrationen. Auf jeder weiteren Seite gibt es eine neue kleine Illustration, die ein Stück der Geschichte enthüllt und am Ende ein stimmiges Gesamtwerk ergibt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.