
Inhaltsverzeichnis
Tibet. Unerreichtes Traumland – Vorwort der Herausgeber
Vorwort und Dank
Im Spannungsfeld zwischen Indien, Zentralasien und China –
Der tibetische Kulturraum im Spiegel seiner Artefakte
Oft wiederkehrende Symbole auf Schmuck, Gebrauchsgegenständen und Gefäßen
Thog-lcags – Die magischen Gaben der Götter
Der Mythos von den thog-lcags
Vom Gebrauchsgegenstand zum Schmuck – Geschmückte Gebrauchsgegenstände
Eine bedeutende antike Reitgarnitur
me-lcags und ‘ba ‘khug
Bedeutende Türkise als Schmuck und machtvolles Schutzamulett
Teeschalen und Tassen
Amulettbehälter – Reliquienbehälter – Reise- oder Hausaltar: Das ga’u
Andere Schmucktypen
Beispiele von traditionellem Schmuck aus Bhutan
Traditioneller Schmuck aus dem Westhimalaja
Beispiele von traditionellem Schmuck aus dem hinduistisch geprägten Westhimalaja
Armreifen mit Tierkopfenden
Kultfiguren aus dem tibetisch-himalajischen Kulturraum
Beispiele von Kultfiguren aus dem tibetisch-himalajischen Kulturraum
Kaschmir
Das Reich der Pala-Dynastie in Bengalen und Bihar (ca. 750–1161 n. Chr.)
Sinotibetische Zeremonialschals aus Seide
Münzen und Papiergeld im alten Tibet
Anhang
Glossar
Literatur
Band 21
Magie vom Dach der Welt
Der tibetische Kulturraum im Spiegel seiner Kunst
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.04.2018
Herausgeber
Christian Juranek und Christoph TrepeschVerlag
Stekovics, JSeitenzahl
256
Rätselhafte archäologische Streufunde, Schmuck und prachtvoll verzierte Gebrauchsgegenstände sowie einige mittelalterliche Kultfiguren werden in diesem Buch gemeinsam vorgestellt. Sie skizzieren die Kulturen eines geografisch riesigen Raumes in Zentralasien. Die Zeitspanne, in der diese Objekte angefertigt wurden, ist beeindruckend. Sie reicht vom 1. Jahrtausend v. Chr. über das Mittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Eines jedoch verbindet diese völlig unterschiedlichen Objekte: Sie wurden auf die eine oder andere Weise von der tibetischen Kultur geprägt und sind eng mit den magischen Aspekten der tibetischen Religion verbunden. Dem Leser erschließt sich so die faszinierende Geisteswelt des tibetischen Kulturkreises, der sich dank ungezählter Einflüsse aus Zentralasien, Indien, dem iranischen Raum und China zu einer der faszinierendsten Kulturen der Menschheitsgeschichte entwickelte.
Für die Europäer erscheint Tibet wie das in magische Höhen versetzte Arkadien. Mit diesem Buch und der damit verknüpften Ausstellung wird der Versuch unternommen, über das Phänomen der schlichten Schönheit der Erzeugnisse der tibetischen Welt tiefer in deren Kultur und den dazugehörigen Kulturraum einzudringen. Autor und Ausstellungskurator Hans Weihreter, der in Tibet gelebt hat und einige der Verkehrssprachen vor Ort kennt, erweist sich erneut als ausgewiesener Kenner und stellt faszinierende Zusammenhänge her, mit denen aus europäischem Blickwinkel das Verständnis des Fremden ermöglicht wird – ein opulenter Band, der zu einer Kulturreise auf das Dach der Welt einlädt.
Für die Europäer erscheint Tibet wie das in magische Höhen versetzte Arkadien. Mit diesem Buch und der damit verknüpften Ausstellung wird der Versuch unternommen, über das Phänomen der schlichten Schönheit der Erzeugnisse der tibetischen Welt tiefer in deren Kultur und den dazugehörigen Kulturraum einzudringen. Autor und Ausstellungskurator Hans Weihreter, der in Tibet gelebt hat und einige der Verkehrssprachen vor Ort kennt, erweist sich erneut als ausgewiesener Kenner und stellt faszinierende Zusammenhänge her, mit denen aus europäischem Blickwinkel das Verständnis des Fremden ermöglicht wird – ein opulenter Band, der zu einer Kulturreise auf das Dach der Welt einlädt.
Weitere Bände von Edition Schloss Wernigerode
-
Zur Artikeldetailseite von Magie vom Dach der Welt des Autors Hans Weihreter
Band 21
Hans Weihreter
Magie vom Dach der WeltBuch
24,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Art Déco des Autors Wolfgang Joop
Band 22
Wolfgang Joop
Art DécoBuch
29,80 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schloss Wernigerode des Autors Christian Juranek
Band 23
Christian Juranek
Schloss WernigerodeBuch
16,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice