
Beschreibung
Details
Wenn alle Träume platzen, musst du dir neue suchen!
Lily steht kurz davor, all ihre Ziele zu erreichen: Ihr Freund Torsten hat fest versprochen, seine Frau endlich für sie zu verlassen und der erste Stern ist der Chefköchin eines Münchner Nobelhotels auch schon so gut wie sicher. Doch dann geht auf einmal alles schief: Freund weg, Job weg, Familie enttäuscht. Lily flüchtet nach Irland zu ihrem leiblichen Vater, zu dem sie in letzter Zeit wenig Kontakt hatte. Doch er versteht sie und weiß: Was Lily braucht ist Ablenkung. Und so bittet er sie, das Haus seiner verstorbenen Schwester an der Westküste auszuräumen. Dort findet Lily eine neue Aufgabe und über Umwege vielleicht sogar die große Liebe ...
Das meinen unsere Kund*innen
Erfolg oder Liebe ?
Hannah- Lena am 19.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Klappentext:
Wenn alle Träume platzen, musst du dir neue suchen!
Lily steht kurz davor, all ihre Ziele zu erreichen: Ihr Freund Torsten hat fest versprochen, seine Frau endlich für sie zu verlassen und der erste Stern ist der Chefköchin eines Münchner Nobelhotels auch schon so gut wie sicher.
Doch dann geht auf einmal alles schief: Freund weg, Job weg, Familie enttäuscht.
Lily flüchtet nach Irland zu ihrem leiblichen Vater, zu dem sie in letzter Zeit wenig Kontakt hatte. Doch er versteht sie und weiß: Was Lily braucht ist Ablenkung.
Und so bittet er sie, das Haus seiner verstorbenen Schwester an der Westküste auszuräumen. Dort findet Lily eine neue Aufgabe und über Umwege vielleicht sogar die große Liebe ...
Ich hatte eine wunderbare Zeit mit Lily und ich habe sie gerne ein Stück ihres Weges begleitet.
Mit Lily hat die Autorin eine Charaktere geschaffen, die von der typischen Liebesroman- Frauenfigur abweicht.
Lily möchte weder erobert noch gerettet werden.
Sie ist willensstark und erfolgsorientiert in ihrem Beruf als Köchin, aber auch sehr verletzlich und unsicher in Familienangelegenheiten.
Sehr impulsiv und mit Ecken und Kanten möchte Lily sich ihren Erfolg selbst erarbeiten und es fällt ihr sehr schwer zu vertrauen und Hilfe anzunehmen.
Und hier kommt Collum ins Spiel...
Die Rolle als "Feind", die er sich beim ersten Zusammentreffen mit Lily erwirbt, tritt bald in den Hintergrund und nach und nach werden sie Freunde.
Sehr feinfühlig hat Frieda Bergmann hier die einzelnen Stadien in der Beziehung zwischen Lily und Collum aufgezeigt, ihre Sorgen und Ängste, Hoffnungen und Zweifel.
Die mit Humor und Ironie gewürzten Dialoge und der Schlagabtausch zwischen Lily und Collum waren einfach wunderbar zu lesen.
Ich habe manches mal geschmunzelt und gelacht.
Und wenn man dann glaubt, jetzt endlich wird alles gut, kommt Lily das Leben dazwischen und sie muß sich entscheiden, was ihr im Leben am wichtigsten ist: Erfolg oder Liebe.
Für dieses humorvolle und sehr unterhaltsame Lesevergnügen vergebe ich 4 Sterne.
viele Spannungsbögen, Familiendramen und ein schönes Happy End
RoRezepte am 15.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Einmal Liebe zum Mitnehmen ist das erste große Verlagsbuch der jungen Autorin Frieda Bergmann und trifft mit ihrer Geschichte ein tolles und trendiges Thema.
Die talentierte Köchin Lily fiebert seit Ausbildungsbeginn ihren ersten Stern entgegen und kämpft seitdem ehrgeizig für ihr Ziel. Lily liebt ihren Job und alles, was mit Lebensmitteln zu tun hat. Nebenbei führt sie eine Beziehung mit dem verheirateten Vorgesetzten Thorsten. Sobald er sich von ihr trennt, kann das Leben für sie nicht besser werden. Doch dann kommt alles anders und sie steht ohne Freund, ohne Job und ohne Selbstbewusstsein da. Um sich über Wasser zu halten und ihrer Leidenschaft weiterzugehen, eröffnet sie einen Foodtruck in Irland. In diesem muss sie glücklicherweise keine Mitarbeiter führen.
„Es fühlte sich so gut an, endlich wieder frische Lebensmittel zu verarbeiten, Aromen zu kombinieren, einfach wieder zu kochen. Ihre Abfindung, die kleine Erbschaft von Ludwig Senior und ein Gründerkredit hatten gereicht, um den Truck her- und nach ihren Vorstellungen einrichten zu lassen. Zwar war sie verwöhnt, was Küchenausstattung anging und hatte Abstriche machen müssen. Nach stundenlangem Planen, Putzen und Einräumen fühlte sie sich dem alten Gefährt aber so verbunden, dass sie es Richard getauft hatte. Offizell hieß ihr kleines Unternehmen »Liebe zum Mitnehmen«.“
Mit der Story über einen Foodtruck trifft die Autorin Frieda Bergmann ein aktuelles Thema, welches besonders mir kulinarisch sehr gefiel. Wir durften die täglich wechselnden Tagesgerichte von Richard kennenlernen, für die mir die Autorin sogar welche verraten hat.
Der Schreibstil der Autorin ist noch sehr jung, aber mit viel Potential. Es gibt viele Spannungsbögen, bis zu drei mögliche neue Kandidaten für Lily, Familiendramen und ein schönes Happy End. Lily zeigt, dass ein Neuanfang zum richtigen Zeitpunkt genau das richtige sein kann. Und auch wenn der Weg noch so beschwerlich sein wird, es kann sich lohnen! Das Buch zu Lesen hat richtig viel Spaß gemacht. Ich war direkt in Irland, kochte neben Lily im Foodtruck und ließ mir den Nordwind um die Nase wehen. Ein schönes Bild.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice