• Vor dem Anfang
  • Vor dem Anfang

Vor dem Anfang

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Vor dem Anfang

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/2 cm

Beschreibung

Rezension

»Die Weltliteratur ist um zwei unvergessliche Figuren reicher. Fritz und Schultz torkeln mehr als sie fahren auf zwei Rädern durch das ächzende Berlin der letzten Bombentage 1945. Auf schlanken 176 Seiten lässt Burghart Klaußner in seinem Debüt „Vor dem Anfang“ den ganzen Schrecken des Krieges lebendig werden – und den Hoffnungszauber an seinem Ende.« ("Welt am Sonntag")
»Die Geschichte, die Burghart Klaußner [...] erzählt, ist die einer Schicksalsgemeinschaft. [...] Seine Kulisse [Berlin im April 1945] schildert er kenntnisreich, man spürt die Lust am Spiel mit der lokalen Sprachfärbung ebenso wie die am Fabulieren. [...] Den Grund für sein spätes literarisches Debüt übrigens hat Burghart Klaußner selbst kürzlich im Spiegel in einem so schlichten wie bezaubernden Satz zusammengefasst: ›Ich habe nicht gewusst, dass man einfach anfangen muss.‹« ("Hamburger Abendblatt")
»seine [Burghart Klaußer] Geschichte [entfaltet] einen unwiderstehlichen Sog, traurig, komisch und spannend zugleich« ("WDR 3 Mosaik")
»Ertstaunlich, wie es der Autor mit Lakonie schafft, Atmosphäre und Ton jener (End-)Zeit für den Leser nacherlebbar zu machen« ("F. F. dabei")
» [ein Roman], der darin brilliert, dass Klaußner eine Zeit lebendig werden lässt, die er selbst nicht kennt. [...] Das ist Kunst.[...] -Chapeau« ("freitag.de")
» [Der Roman ist e]ine außergewöhnliche Momentaufnahme, ein wenig mehr als ein paar Stunden umfassendes Schlaglicht mit geschickt in der Art von Traumsequenzen oder Erinnerungssplitter einegeworfenen Rückblenden und biografischen Exkursen.« ("General-Anzeiger Bonn")
»Was Burghart Klaußner geschrieben hat, ist spannend wie ein Krimi [...] Sein Debüt als Schriftsteller ist ganz und gar gelungen.« ("Ö1 Ex libris")
»sozusagen ein Roadtrip durch Ruinen« ("Bremen Zwei")
»_Vor dem Anfang_ ist gerade deshalb so gelungen, weil es vollkommen dezent erzählt ist.« ("Junge Welt, Buchmessen-Beilage")
»Die Geschichte fesselt von den ersten Sätzen an denn Klaußner ist ein poesievoll lakonischer Erzähler [...], der präzise seine Protagonisten auf die Bühne einer schwejkhaften Endzeitgeschichte schickt« ("Südwest Presse Buchmessenbeilage")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.09.2018

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,3/12,1/2 cm

Gewicht

231 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05196-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überleben, davonkommen

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 15.09.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fritz und Schultz, unfreiwillige Schicksalsgenossen haben es bis zu den letzten Tage des Zweiten Weltkrieges geschafft, nicht aufzufallen, sich nirgends in ernste Gefahr zu bringen. Da erhalten sie den Auftrag, eine Geldkassette ins Reichsluftfahrtministerium mitten im Zentrum von Berlin zu bringen. Es bleibt ihnen nichts übrig, den Befehl auszuführen, so sinnlos er in dieser Zeit der Auflösung auch ist. So machen sie sich mit zwei schon recht klapprigen Fahrrädern auf, mitten hinein ins Chaos. Schönes Buch

Überleben, davonkommen

Helga Pamminger aus Wiener Neustadt am 15.09.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fritz und Schultz, unfreiwillige Schicksalsgenossen haben es bis zu den letzten Tage des Zweiten Weltkrieges geschafft, nicht aufzufallen, sich nirgends in ernste Gefahr zu bringen. Da erhalten sie den Auftrag, eine Geldkassette ins Reichsluftfahrtministerium mitten im Zentrum von Berlin zu bringen. Es bleibt ihnen nichts übrig, den Befehl auszuführen, so sinnlos er in dieser Zeit der Auflösung auch ist. So machen sie sich mit zwei schon recht klapprigen Fahrrädern auf, mitten hinein ins Chaos. Schönes Buch

Unsere Kund*innen meinen

Vor dem Anfang

von Burghart Klaussner

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Husarenritt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Überraschendes Debüt!! Zwei, gewohnt sich durchzumogeln um zu überleben, müssen sich ein letztes mal beweisen, und versuchen in Berlin April 1945 zu überleben. Dem Autor gelingt es, die wahren Schrecken des Krieges zu benennen und den Lesern immer mal wieder eine Atempause zu verschaffen, in dem er für eine Prise Humor sorgt.
5/5

Husarenritt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Überraschendes Debüt!! Zwei, gewohnt sich durchzumogeln um zu überleben, müssen sich ein letztes mal beweisen, und versuchen in Berlin April 1945 zu überleben. Dem Autor gelingt es, die wahren Schrecken des Krieges zu benennen und den Lesern immer mal wieder eine Atempause zu verschaffen, in dem er für eine Prise Humor sorgt.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anke Hackler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Hackler

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Vor dem Anfang

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Burghart Klaußner fängt einducksvoll die Stimmung in Berlin während der letzten Kriegstage ein. Schultz und Fritz, zwei Soldaten, zwei klapprige Räder, ein Auftrag und der Wunsch nach Frieden. Wunderbare Unterhaltung!
5/5

Vor dem Anfang

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Burghart Klaußner fängt einducksvoll die Stimmung in Berlin während der letzten Kriegstage ein. Schultz und Fritz, zwei Soldaten, zwei klapprige Räder, ein Auftrag und der Wunsch nach Frieden. Wunderbare Unterhaltung!

Anke Hackler
  • Anke Hackler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Vor dem Anfang

von Burghart Klaussner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vor dem Anfang
  • Vor dem Anfang