Einmal, vor vielen Jahren, war da ein Baby in seinem Kinderwagen – am Strand. Nur einen kurzen Moment wird es aus den Augen gelassen, da beginnt ein großes Abenteuer: Der Kinderwagen segelt aufs Meer – zusammen mit den Lieblingsspielsachen der großen Schwester. Ein Sturm kommt auf – und legt sich wieder. Ein Pandabär geht über Bord – und wird gerettet. Ein riesiger Fisch bringt die Besatzung in Bedrängnis – und dennoch geht alles gut aus: Das Baby kommt zurück, sicher und geborgen.
Ein rhythmischer Text, ungemein abwechslungsreiche Bilder und eine überaus spannende Geschichte lassen Kinder beim Zuhören den Atem anhalten. Und ganz sicher möchten sie dieses Buch wieder und wieder anschauen und vorgelesen bekommen.
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Dieses Bilderbuch werden ihre "Botten" lieben: es ist spannend, detailreich illustriert und mit eingängigem Text von Alan Ahlberg versehen(Übersetzung Andreas Steinhöfel!), einem der versiertesten Kinder(bilder)buchautoren Englands.
Überhaupt möchte ich hier erneut eine Lanze für die Bilderbücher vom Moritz Verlag brechen: sie sind immer wieder ein Hit: manchmal von Eltern verkannt, in Kitas aber schnell etabliert und bei Vorlesestunden heiß geliebt !
Auch diese märchenhafte Geschichte vom Baby, das im Kinderwagen im Meer landet und von seinen Kuscheltieren beschützt (und gerettet) DAS Abenteuer seines Kinderlebens erfährt, ist ein Hit. :-)
Emma Chichester Clarks liebevoll akzentuierte Bilder mit zartem Strich, aber auch einer Portion plakativem Drama -s.Sturmbild- passen perfekt zum Autor (dessen Bücher früher meist von seiner verstorbenen Frau illustriert wurden) und fesselten mein 3j."Versuchskind" förmlich ans Buch.
Und am Ende hieß es "Nochmal, bieette!"
Das Baby im Kinderwagen wird am Strand von seinen Geschwistern aus den Augen gelassen und wird aufs Meer hinaus getragen wo es abenteuerliche Dinge "erlebt" und am Ende wieder heil an Land geht. Die Geschichte ist wunderschön gezeichnet, die Sätze humorvoll, sehr rhythmisch und ganz kurz(Übersetzung Andreas Steinhöfel!), so dass das Bilderbuch für Kinder ab 3 J ein fabelhaftes Vorlesevergnügen bietet. Für die vorlesende Person erst recht!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.