Warten auf Schnee

Warten auf Schnee Roman. Ausgezeichnet mit dem Ulla-Hahn-Autorenpreis 2018 der Stadt Monheim am Rhein

Aus der Reihe

Warten auf Schnee

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,5 cm

Gewicht

361 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-627-00258-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Frankfurter Verlagsanstalt

Seitenzahl

200

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/2,5 cm

Gewicht

361 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-627-00258-9

Herstelleradresse

Frankfurter Verlagsanstalt GmbH
Arndtstraße 11, 60325 - DE, Frankfurt am Main
literatur@fva.de

Weitere Bände von Debütromane in der FVA

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

atmosphärisches Buch über Verluste

Julia am 13.03.2021

Bewertungsnummer: 1455802

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 16-jährige Pauli und ihre jüngere Schwester Karine sind in "Warten auf Schnee" von Karoline Menge auf sich gestellt. Nach und nach ist jeder im Dorf, inklusive ihrer Eltern, verschwunden und nicht wieder aufgetaucht und der Grund dafür ist unklar. Unter einem grün leuchtenden Mond müssen die beiden Mädchen alleine in ihrem Elternhaus überleben und die Vorräte gehen zur Neige. Sollen sie es wagen und das Dorf ebenfalls verlassen? Doch was lauert hinter den Hügeln? Sie müssen eine Entscheidung treffen, bevor der erste Schnee fällt... Mich hat an dem Buch gereizt, dass man nicht sagen kann, welches Genre auf einen wartet und wo die Reise hin geht... Ist es ein Kriegsdrama oder Science Fiction? Tja, ich kann sagen, viel Aufklärung erhält man nicht. Ich habe während des Lesens nach und nach verstanden, dass es den Reiz des Buches ausmacht, nicht zu wissen, was passiert ist, enttäuscht hat es mich aber dennoch ein wenig. Nichtsdestotrotz ist 'Warten auf Schnee' ein atmosphärisches Buch mit düsteren Elementen, das durch einfache, aber eindringliche Sprache Paulis Inneres darlegt. Ihre Lebensgeschichte wird aus ihrer Sicht rückblickend und nicht chronologisch erzählt. Und darum geht es, um die Figur, um die Verluste, die sie schon früh erlitten hat und ihre psychische Verfassung. Die Autorin hat ein feines Gespür für Details und kann mit wenigen Worten viele Bilder im Kopf entstehen lassen. Der Erzählton ist ruhig und es werden ein paar Horror-Akzente gesetzt, um den Puls auch mal kurz hochzujagen. Wäre ich mit einer anderen Erwartung dran gegangen, hätte ich wohl 4 vergeben, mir ist aber eher nach wohl gemeinten 3 für dieses ziemlich gute Debüt der Autorin.
Melden

atmosphärisches Buch über Verluste

Julia am 13.03.2021
Bewertungsnummer: 1455802
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die 16-jährige Pauli und ihre jüngere Schwester Karine sind in "Warten auf Schnee" von Karoline Menge auf sich gestellt. Nach und nach ist jeder im Dorf, inklusive ihrer Eltern, verschwunden und nicht wieder aufgetaucht und der Grund dafür ist unklar. Unter einem grün leuchtenden Mond müssen die beiden Mädchen alleine in ihrem Elternhaus überleben und die Vorräte gehen zur Neige. Sollen sie es wagen und das Dorf ebenfalls verlassen? Doch was lauert hinter den Hügeln? Sie müssen eine Entscheidung treffen, bevor der erste Schnee fällt... Mich hat an dem Buch gereizt, dass man nicht sagen kann, welches Genre auf einen wartet und wo die Reise hin geht... Ist es ein Kriegsdrama oder Science Fiction? Tja, ich kann sagen, viel Aufklärung erhält man nicht. Ich habe während des Lesens nach und nach verstanden, dass es den Reiz des Buches ausmacht, nicht zu wissen, was passiert ist, enttäuscht hat es mich aber dennoch ein wenig. Nichtsdestotrotz ist 'Warten auf Schnee' ein atmosphärisches Buch mit düsteren Elementen, das durch einfache, aber eindringliche Sprache Paulis Inneres darlegt. Ihre Lebensgeschichte wird aus ihrer Sicht rückblickend und nicht chronologisch erzählt. Und darum geht es, um die Figur, um die Verluste, die sie schon früh erlitten hat und ihre psychische Verfassung. Die Autorin hat ein feines Gespür für Details und kann mit wenigen Worten viele Bilder im Kopf entstehen lassen. Der Erzählton ist ruhig und es werden ein paar Horror-Akzente gesetzt, um den Puls auch mal kurz hochzujagen. Wäre ich mit einer anderen Erwartung dran gegangen, hätte ich wohl 4 vergeben, mir ist aber eher nach wohl gemeinten 3 für dieses ziemlich gute Debüt der Autorin.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Warten auf Schnee

von Karoline Menge

3.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Mielitz

Thalia Hamm – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Zwei Schwestern im Teenageralter...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Schwestern im Teenageralter leben völlig auf sich alleine gestellt - verlassen von ihrer psychisch angeschlagene Mutter - toll geschrieben, märchenhaft und etwas düster...
  • Angela Mielitz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zwei Schwestern im Teenageralter...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Schwestern im Teenageralter leben völlig auf sich alleine gestellt - verlassen von ihrer psychisch angeschlagene Mutter - toll geschrieben, märchenhaft und etwas düster...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Esther Kolbe-Kaufholz

Thalia Berlin – Ring-Center II

Zum Portrait

4/5

Es schneit.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Poetisch, gar märchenhaft erzählt Karoline Menge eine Geschichte, die Freiheit für Interpretationen lässt. Zurückgelassen von den Eltern und unbeachtet von der Dorfgemeinschaft, sind die Schwestern auf sich allein gestellt. Man verliert sich in der Sprachgewandtheit der Autorin und beinahe verängstigt lässt man die Atmosphäre ihre Wirkung entfalten. Gänsehaut war mein ständiger Begleiter, nicht aufgrund der allgegenwärtigen physischen Kälte, sondern hervorgerufen durch die schaurigen Zwischentöne. Nichts ist eindeutig, nichts ist gewiss, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt. Bisher nur durch Kurzgeschichten bekannt, kann sich der Debütroman der Autorin durchaus sehen lassen. Warten Sie gerne mit mir gemeinsam auf den Schnee...
  • Esther Kolbe-Kaufholz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Es schneit.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Poetisch, gar märchenhaft erzählt Karoline Menge eine Geschichte, die Freiheit für Interpretationen lässt. Zurückgelassen von den Eltern und unbeachtet von der Dorfgemeinschaft, sind die Schwestern auf sich allein gestellt. Man verliert sich in der Sprachgewandtheit der Autorin und beinahe verängstigt lässt man die Atmosphäre ihre Wirkung entfalten. Gänsehaut war mein ständiger Begleiter, nicht aufgrund der allgegenwärtigen physischen Kälte, sondern hervorgerufen durch die schaurigen Zwischentöne. Nichts ist eindeutig, nichts ist gewiss, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischt. Bisher nur durch Kurzgeschichten bekannt, kann sich der Debütroman der Autorin durchaus sehen lassen. Warten Sie gerne mit mir gemeinsam auf den Schnee...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Warten auf Schnee

von Karoline Menge

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Warten auf Schnee