Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.08.2019
Herausgeber
Peter GösselVerlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B/H)
26,4/21,5/1,7 cm
Gewicht
559 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8365-6434-2
Der gebürtige Wiener Rudolph Michael Schindler (1887–1953) wanderte 1914 nach Chicago aus – wie einige Jahre später sein lebenslanger Freund und Konkurrent Richard Neutra. Als Frank Lloyd Wright ihn schließlich einstellte, um in Los Angeles für ihn zu arbeiten, verband er Anregungen des Kubismus und des International Style zu einer einzigartigen Vision: zu einem Stil, den er „Raumarchitektur“ nannte. In ihm kombinierte er geometrische Formen, kühne Linien und Materialien wie Holz und Beton. Und er behandelte den Raum als eigenständiges Medium nicht anders als Farbe oder Masse.
Mit diesem radikalen Ansatz erntete Schindler zu Lebzeiten wenig Anerkennung, doch heute wird er als einer der wichtigsten Pioniere der amerikanischen Moderne gepriesen. Entdecken Sie Schlüsselwerke wie das Wolfe-Haus an einem steilen Abhang, das baumhausähnliche Falk-Apartmenthaus, das Lovell-Strandhaus, das als eines der Musterbeispiele der Moderne in Amerika gilt, sowie das Schindler/Chace-Haus, sein wichtigstes Werk und zugleich sein eigenes Büro und Zuhause, das er mit seiner Familie wie der von Neutra teilte.
Von privaten Wohnhäusern bis zu kleinen Gewerbebauten leiteten Schindlers bahnbrechende Entwürfe eine neue Ära des zeitgenössischen Bauens ein. Das Buch enthält zur Vervollständigung eine Karte, in der die Standorte seiner bekanntesten Projekte eingezeichnet sind, sowie detaillierte Beschreibungen, Grundrisse und prägnante Fotos jedes Gebäudes und seiner Innenarchitektur.
Weitere Bände von Basic Art
-
Grafikdesign. 1890–Heute von Jens Müller
Vorbesteller Neu
Jens Müller
Grafikdesign. 1890–HeuteBuch
15,00 €
-
1920s Paris von Rainer Metzger
Rainer Metzger
1920s ParisBuch
15,00 €
-
Japanische Holzschnitte von Andreas Marks
Andreas Marks
Japanische HolzschnitteBuch
15,00 €
-
Max Ernst von Ulrich Bischoff
Ulrich Bischoff
Max ErnstBuch
15,00 €
-
Duchamp von Janis Mink
Janis Mink
DuchampBuch
15,00 €
-
Van Eyck von Till-Holger Borchert
Till-Holger Borchert
Van EyckBuch
15,00 €
-
Toulouse-Lautrec von Matthias Arnold
Matthias Arnold
Toulouse-LautrecBuch
15,00 €
-
Richter von Klaus Honnef
Klaus Honnef
RichterBuch
15,00 €
-
Schindler von James Steele
James Steele
SchindlerBuch
15,00 €
-
Kirchner von Norbert Wolf
Norbert Wolf
KirchnerBuch
15,00 €
-
Bruegel von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
BruegelBuch
15,00 €
-
Hundertwasser von Pierre Restany
Pierre Restany
HundertwasserBuch
15,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice