Tom ist ratlos: Sein Großvater Florian hat Alzheimer und lehnt jede Hilfe ab. Während bei Florian das Gestern verschwindet, sucht Tom im Heute verzweifelt eine Pflegerin. Doch keine will bleiben, denn sobald Tom die Wohnung verlässt, wird der charmante alte Herr zum Ekelpaket. Bis Ani vor der Tür steht. Ohne Wohnung, dafür mit Liebeskummer. Alle Versuche, Ani zu vergraulen, scheitern. Allmählich beginnt Florian sich ihr zu öffnen und gegen das Vergessen anzuerzählen. Vor allem von seiner großen Liebe Greta. Und verändert damit nicht nur sein Leben, sondern auch das von Ani und Tom...
Berührend und witzig: ein Generationenroman, der unter Lachen zu Tränen rührt.
Den beiden Autorinnen ist ein sehr gefühlvolles und zugleich sehr amüsantes Buch gelungen. Mir hat die Entwicklung von Ani und Florian sehr gut gefallen. Sehr anschaulich werden Florians gemeine Aktionen gegen Ani beschrieben, so dass ich öfter schmunzeln musste. Ich fand die Charaktere sehr authentisch dargestellt und fand ihre Handlungen nachvollziehbar. Einzig an den Namen Florian konnte ich mich nicht gewöhnen, da ich mit diesem Namen keinen älteren Mann in Verbindung bringe. Die Liebesgeschichte zwischen Ani und Tom hätte für mein Empfinden etwas früher beginnen und mehr Platz einnehmen können. Alles in allem ein sehr unterhaltsamer Roman, trotz des eigentlich ernsten Hintergrunds.
Einer will nicht
Monice aus Kirchhain am 02.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Unter uns nur Wolken" von Anna Pfeffer,
ein Buch voll mit dem Thema Demenz. Die Autorin nimmt uns mit zu einem Enkel mit einem Großvater der lernen muss mit der Diagnose Alzheimer umzugehen. Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Auch dem Verlauf der Geschichte konnte man so sehr gut folgen. Die Autorin hat die Protagonisten sehr schön beschrieben, sie waren mir sehr Sympathisch, auch die Umgebung, Wohnung oder Landschaft wurde wirklich Farbenfroh dargestellt, in fast allen Situationen hatte ich das Gefühl es nicht nur zu lesen, sondern als Beobachter dabei zu stehen. Dennoch gab es für mich in diesem Buch einen großen Hacken, weshalb ich auch leider nur drei Sterne vergeben habe. Immer wieder gab es Bezug auf die Krankheit, es wurde auch immer wieder erwähnt das sich der Zustand von Florian verändert, doch leider war in seinem Verhalten oder in seinen Aktionen nichts davon zu sehen. Ich selbst weiß leider wie sich ein Mensch verändert und das die Krankheit nicht nur die schlechten Momente betrifft. Das war hier leider nicht zu finden. In diesem Buch wurde nur in sehr wenigen Momenten klar, das Florian wirklich krank ist. Sehr schade, denn der Verlauf in diesen dargestellten Monaten hätte der Geschichte mehr Ernsthaftigkeit und Tiefgang gebracht. Trotzdem ein Buch für zwischendurch, wenn man nicht zu viel Wert auf die Details legt.
Zum Inhalt:
Ani steht von jetzt auf gleich auf der Straße, als sie durch Zufall von dem Job als Pflegerin für Florian bei Tom erfährt. Keine andere hält es bei den beiden aus, weil Florian es so will. Doch Ani lässt sich nicht so schnell unterkriegen und gewinnt nach und nach das Vertrauen der Männer, doch ist das auch unerschütterlich.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Mit angenehmer Leichtigkeit schreibt Anne Pfeffer über Alzheimer und Demenz. Es ist sicher ein Roman, der hilft die Erkrankten besser zu verstehen und der aufzeigt, wie viel diejenigen, die täglich mit ihnen umgehen, leisten. Ein toller Roman voller Emotionen und Optimismus, mit Herz und Verstand und einer wohldosierten Prise Humor. Hier ist das Glas stets halbvoll und nicht halbleer!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine herzerwärmende und besondere Geschichte über Alzheimer und die Veränderung die damit einhergeht. Trotz allem müssen wir an der Liebe festhalten und uns öffnen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.