
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
82339
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
25.09.2018
Verlag
Rowohlt Verlag
Der Sunday-Times-Top-Ten-Bestseller: Eine Liebeserklärung an die Macht der Freundschaft und den Mut einfacher Menschen in schwierigen Zeiten
London 1941. Emmeline Lake träumt davon, Kriegsreporterin zu werden. Als sie eine Anzeige für einen Job beim London Evening Chronicle sieht, scheint ihr Traum in greifbare Nähe gerückt zu sein. Stattdessen stellt sich heraus, dass sie als Sekretärin bei der respekteinflößenden Kummerkastentante Henrietta Bird arbeiten soll. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, die Leserbriefe für Mrs. Bird vorzusortieren. Die Anweisungen ihrer Chefin sind unmissverständlich: Alle Briefe, die irgendwie anstößig sind, gehen sofort in den Papierkorb. Doch Emmy liest Briefe von Frauen, die mit ihren Verlobten zu weit gegangen sind oder die sich von ihren Männern mehr körperliche Aufmerksamkeit wünschen. Emmy fühlt mit ihnen: Sie beginnt, den Frauen Antworten zu schreiben. Und unterzeichnet mit Mrs. Bird ...
«Eine rundum perfekte Geschichte.» Annie Barrows, Autorin von «Deine Juliet»
«So witzig wie herzerwärmend.» John Boyne, Autor von «Der Junge im gestreiften Pyjama»
London 1941. Emmeline Lake träumt davon, Kriegsreporterin zu werden. Als sie eine Anzeige für einen Job beim London Evening Chronicle sieht, scheint ihr Traum in greifbare Nähe gerückt zu sein. Stattdessen stellt sich heraus, dass sie als Sekretärin bei der respekteinflößenden Kummerkastentante Henrietta Bird arbeiten soll. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, die Leserbriefe für Mrs. Bird vorzusortieren. Die Anweisungen ihrer Chefin sind unmissverständlich: Alle Briefe, die irgendwie anstößig sind, gehen sofort in den Papierkorb. Doch Emmy liest Briefe von Frauen, die mit ihren Verlobten zu weit gegangen sind oder die sich von ihren Männern mehr körperliche Aufmerksamkeit wünschen. Emmy fühlt mit ihnen: Sie beginnt, den Frauen Antworten zu schreiben. Und unterzeichnet mit Mrs. Bird ...
«Eine rundum perfekte Geschichte.» Annie Barrows, Autorin von «Deine Juliet»
«So witzig wie herzerwärmend.» John Boyne, Autor von «Der Junge im gestreiften Pyjama»
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr empfehlenswert
Bewertung aus Böhl-Iggelheim am 14.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Ich finde, die Autorin hat sehr authentisch das Leben, die Probleme und die Nöte der Frauen während des zweiten Weltkrieges darstellen können. In unserem heutigen bequemen Leben ist das fast nicht vorstellbar. An manchen Stellen kamen mir die Tränen.
Ein Buch um Freundschaft und Gefühle
friederickes Bücherblog aus Berlin am 26.06.2019
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover:
Das Cover zeigt eine junge Frau in einem Londoner Bus, was mich sofort angesprochen hat. Ich finde es sehr ansprechend und einladend. Zusammen mit dem Klappentext dem Titel ist es insgesamt eine harmonische Buchpräsentation.
Die Geschichte:
Wir schreiben das Jahr 1941 und es ist Krieg in London. Emmeline Lake möchte unbedingt Kriegsreporterin werden. Als sie eine Anzeige des London Evening Chronicle sieht, scheint es eine Möglichkeit zu geben, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Sie ist so aufgeregt, dass sie gar nicht merkt, dass sie lediglich eine Arbeit als Sekretärin, bei der Chefin des Kummerkastens gefunden hat und ihr die Leserbriefe vorsortieren soll. Der Anweisung, alle Briefe die evtl. anstößig sind in den Papierkorb zu werfen, kann sie nicht dauerhaft folgen. Sie liest die Zuschriften, beginnt sie zu beantworten und unterzeichnet mit Mrs. Bird.
Meine Meinung:
Das Buch ist eine warmherzige Geschichte, sie erzählt von Freundinnen, die sich in schwierigen Zeiten gegenseitig helfen. Emmeline arbeitete zusätzlich nachts in der Telefonzentrale der Feuerwehr, die bei den Bombenangriffen ziemlich viel zu tun haben.
Das Buch ist aus der „Ich“ Perspektive von Emmeline geschrieben und zeigt hautnah ihren immerwährenden Einsatz bei der Feuerwehr und im Büro, den sie auch mutig gegen die Anweisung ihrer Vorgesetzten bringt. Sie kann nicht anders, sie muss den Hilfesuchenden antworten.
Die Autorin schreibt in einer frischen und gut verständlichen, manchmal auch humorvollen Sprache. Die Protagonisten sind wunderbar und überzeugend in ihren Charakteren. Die Einarbeitung des Krieges in London, ist mit viel Gefühl vorgenommen worden und zeigt, was es bedeutet, in so einer Zeit leben und arbeiten zu müssen.
Dieser Roman ist ein Buch rund um Freundschaft und Gefühle, er berührt einen sehr, denn er verbreitet sehr viel Herzenswärme und Hoffnung in schweren Zeiten. Die Geschichte hat mich sehr überzeugt.
Ein Buch, das ich sehr gerne weiterempfehle.
Heidelinde von friederickes bücherblog
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice