
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.05.2018
Verlag
BrunnenSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,3/14/3,3 cm
Gewicht
475 g
Im Jahr 1363: Fronika Menkels wildert mit Pfeil und Bogen im Wald des Markgrafen, um die Mäuler hungriger Waisenkinder zu stopfen. Sie selbst hat ihre Eltern durch die Pest verloren und Fronika sieht es nun als ihre christliche Pflicht, mithilfe ihres Onkels die Waisenkinder zu versorgen.
Bei einem Tanzfest im Ort verliebt Fronika sich schlagartig in Matthis Weidman, der von der jungen Schönen auch gleich ganz hin und weg ist. Doch Matthis kommt für Fronika nicht nur aus Standesgründen nicht infrage - wie sich herausstellt, ist er auch der neue Förster des Markgrafen, dessen wichtigste Aufgabe es ist, den dreisten Wilderer zu fassen. Fronikas Onkel hat außerdem einen viel besseren Kandidaten für seine Nichte ausgesucht: den Sohn des Bürgermeisters.
Während Fronikas und Matthis' Zuneigung weiter wächst, wird die Lage immer komplizierter. Und plötzlich ist Fronikas Leben in Gefahr ... Eine märchenhafte Geschichte voller Glauben und Romantik
Bei einem Tanzfest im Ort verliebt Fronika sich schlagartig in Matthis Weidman, der von der jungen Schönen auch gleich ganz hin und weg ist. Doch Matthis kommt für Fronika nicht nur aus Standesgründen nicht infrage - wie sich herausstellt, ist er auch der neue Förster des Markgrafen, dessen wichtigste Aufgabe es ist, den dreisten Wilderer zu fassen. Fronikas Onkel hat außerdem einen viel besseren Kandidaten für seine Nichte ausgesucht: den Sohn des Bürgermeisters.
Während Fronikas und Matthis' Zuneigung weiter wächst, wird die Lage immer komplizierter. Und plötzlich ist Fronikas Leben in Gefahr ... Eine märchenhafte Geschichte voller Glauben und Romantik
Das meinen unsere Kund*innen
Mit Herz und Bogen
tigerbaer/heinz60 aus Karlsruhe am 16.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Im Rahmen einer Leserunde des Brunnen-Verlages durfte ich das Buch „Mit Herz und Bogen“ von Melanie Dickerson lesen.
Das Buch ist mir schon vor längerer Zeit dank seines schönen Covers aufgefallen und ich habe mich sehr gefreut, dass ich die Geschichte nun im Rahmen der Leserunde entdecken durfte.
Fronika Menkels lebt bei ihrem Onkel, der zugleich ihr Vormund ist und darf sich zum wohlhabenden Teil der Gesellschaft zählen. Für die junge Frau ist der materielle Wohlstand keine Selbstverständlichkeit, da sie in ihrem Leben nach dem Tod ihrer Eltern auch schon bittere Armut und Hunger kennen gelernt hat. So liegen ihr die hungrigen Waisenkinder sehr am Herzen und sie sieht es als ihre christliche Pflicht an diesen zu helfen. Sie nutzt ihre Begabung beim Bogenschießen und wildert Hirsche im Wald des Markgrafen. Mit Hilfe ihres Onkels bringt sie das Fleisch zu den Notdürftigen.
Beim Tanzfest im Dorf begegnet Fronika dem gutaussehenden Matthis Weidman und die Beiden sind sofort voneinander angetan. Als Fronika erfährt, dass Matthis der neue Förster ist und dafür sorgen soll, dass es dem Wilderer im Wald des Markgrafen an den Kragen geht, scheint eine gemeinsame Zukunft nicht nur wegen der Standesunterschiede unmöglich. Auch hat der Sohn des Bürgermeisters ein Auge auf Fronika geworfen und dieser Kandidat scheint auch der Favorit Ihres Vormundes zu sein.
Neben all den gefühlsmäßigen Verwicklungen offenbaren sich einige gefahrvolle Geheimnisse und das Geheimnis des Wilderns lastet immer schwerer auf Fronikas Schultern. Wird sie einen Ausweg finden und haben ihre Gefühle zu Matthis eine Chance?
Ich habe „Mit Herz und Bogen“ richtig gerne gelesen. Die Geschichte hat einen gewissen „Robin Hood-Charme“ und bietet eine spannende Handlung, die ihre Geheimnisse erst nach und nach im Verlauf preis gibt.
Mit Fronika und Matthis hat die Autorin sympathische Protagonisten kreiert, die mich von Anfang an überzeugt haben und denen ich wirklich gerne durch die Buchseiten gefolgt bin.
Ein spannender historischer Liebesroman mit ganz viel Herz, der von mir 5 Bewertungssterne bekommt!
Eine unaufgeregte Liebesgeschichte zum Träumen
Leuchtturmwaerterin aus Bad Emstal am 16.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die junge Fronika führt tagsüber ein standesgemäßes Leben als Mündel eines wohlhabenden Kaufmanns, nachts zieht sie mit Pfeil und Bogen durch den Wald und wildert Hirsche des Markgrafen, um die Waisenkinder vor der Stadt nicht hungern zu lassen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach gehalten, sodass man schnell durch die Seiten fliegt.
Es gibt Perspektivwechsel zwischen Fronika und Matthis. Die Idee ist toll, so kann man die Geschichte aus beiden Perspektiven erlesen. Leider ist es der Autorin nicht konsequent gelungen in der jeweiligen Perspektive zu bleiben.
Auch die Beschreibungen wie Fronika mit Pfeil und Bogen umgeht, sind leider eher aus der Luft gegriffen. Kein Bogenschütze spannt den Bogen und läuft so durch den Wald. Mit einer Armbrust wäre das kein Problem, doch den Bogen hält der Schütze mit Muskelkraft auf Spannung. Auf die Dauer sehr unangenehm für die Muskulatur. Leider sind mir als Bogenschützin mehrere solcher "Ungenauigkeiten" aufgefallen.
Nun aber zu den Figuren. Die Hauptcharaktere Fronika und Matthis wirken lebendig, glaubhaft und haben Tiefe. Das kann man von den anderen Figuren leider kaum sagen. Sie haben alle ihre Daseinsberechtigung, doch wirklich echt wirken sie leider nicht. Gerade von Rutger hätte ich am Ende gerne noch etwas mehr erfahren. Doch nachdem er seinen Zweck erfüllt hat, ist er einfach links liegen lassen worden. Etwas schade, aber wohl der Kürze des Buches geschuldet.
Fazit:
Eine nette Liebesgeschichte mit wenig Aufregung, trotz brisantem Thema "Wilderei" und einigen Schönheitsfehlern in Perspektive und Recherche.
Trotzdem wurde ich gut unterhalten. Ich gebe 3,5 von 5 Sternen und runde auf 4 auf, da man ja nur ganze Sterne verteilen kann.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice