Das meinen unsere Kund*innen
Nicht ganz einfach zu lesen
booksurfer aus Ludwigshafen am 01.08.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Sehr bewegend bis zum Schluss
Bewertung am 19.04.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Von Millionen Lesern sehnsüchtig erwartet – der neue große Roman vom preisgekrönten Autor des Weltbestsellers »Die Bücherdiebin«.
Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg, mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay – angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust –, der beschließt, eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr: nichts weniger als ein Wunder.
»Dass Zusak ein begnadeter Geschichtenerzähler ist, beweist er nun endlich nicht nur auf der Bühne, sondern wieder mit einem neuen Roman.« ("Brigitte")
»Markus Zusak hat die Gabe, die gewohnte Sprache auseinander zu nehmen, um sie dann in überraschend neuen Kombinationen wieder zusammen zu montieren, so dass sie leuchtender und kostbarer wirkt als zuvor.« ("Annemarie Stoltenberg / NDR Kultur „Neue Bücher“,")
»Ein großer und emotional kluger Roman über die Kunst der Vergebung.« ("emotion")
»Die Sprache Zusaks ist einfach einzigartig. Er bringt Worte zusammen, die nicht zusammen gehören und aus dieser Kombination entstehen die schönsten Bilder.« ("Nicole Abraham / hr1 am Vormittag")
»Außergewöhnlicher Stil, packend, glasklar, mitfühlend.« ("Für Sie")
»Wer „Die Bücherdiebin“ kennt, weiß, dass Markus Zusak schwere Themen in federleichte Worte verpackt. Wie in diesem Roman.« ("freundin")
»Diese Geschichte erzählt Markus Zusak auf verwunschen rätselhafte, tröstliche Weise.« ("Annemarie Stoltenberg / NDR Kultur „Neue Bücher“,")
»Bestsellerautor Markus Zusak weiß, wie man aus dem Alltäglichen eine spannende Geschichte zaubern kann.« ("Westdeutsche Zeitung")
Der Bestsellerautor Markus Zusak hat sechs Romane geschrieben, darunter »Nichts weniger als ein Wunder«, »Die Bücherdiebin« und »Der Joker«. Seine von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierten Bücher sind in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Sydney..
Alexandra Ernst wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen und der Ibby Honour List. Sie mag Bücher von Mark Twain, Marie-Aude Murail, Frances Hardinge und die Tibet-Krimis von Eliot Pattinson. In ihrer Freizeit gestaltet sie »Shabby Chic«-Möbel. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter im hessischen Ried.
Gebundene Ausgabe
04.02.2019
640
22,1/14,1/5,3 cm
booksurfer aus Ludwigshafen am 01.08.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 19.04.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine ergreifende Familiengeschichte über Liebe, Verlust, Zusammenhalt und Vergebung.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice