Fettnäpfchenführer Korea

Fettnäpfchenführer Korea

Auch ein Affe fällt mal vom Baum (Ein unterhaltsamer Reiseknigge)

Buch (Gebundene Ausgabe)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Fettnäpfchenführer Korea

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.01.2019

Verlag

Conbook

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,8/3 cm

Beschreibung

Rezension

»Möchte man bei seinem ersten Urlaub in einem neuen Land nicht unangenehm auffallen, ist man mit einem Fettnäpfchenführer gut beraten. Selbst für sehr bewanderte Reisende finden sich darin meistens noch bislang unbekannte Bräuche und falls nicht, verleiten die vertrauten Eigenarten den Leser oft zum Schmunzeln.« (Landlinien)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.01.2019

Verlag

Conbook

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12,8/3 cm

Gewicht

392 g

Auflage

6. komplett überarbeitete und akt. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95889-184-5

Weitere Bände von Fettnäpfchenführer

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fettnäpfchenführer Korea

Verlorenezeilen am 21.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einleitung: Heute möchte ich euch ein grandioses Buch vorstellen. Übertrieben ? Nein. Was an ,,Fettnäpfchenführer Korea“ so grandios ist, erfahrt ihr jetzt. Klappentext: In Korea kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie mit Salz beworfen werfen, dass Ihr Chef Sie füttert oder dass Ihnen fremde Menschen in der U-Bahn den Koffer aus der Hand reißen – als nette Geste, versteht sich. Geschminkten Männern werden Sie sicher ebenfalls häufiger begegnen, Hunden auf dem Teller dagegen selten. Ach ja, Deo sollten Sie besser mitbringen, wenn Sie kein Vermögen ausgeben wollen – außer Ihnen braucht das hier nämlich niemand. Korea ist für uns ein kaum bekanntes Land – und bietet jede Menge Möglichkeiten, ins Fettnäpfchen zu treten. Auch Studentin Julia und Praktikant Nico hangeln sich ganz schön bballi bballi, wie die Einheimischen sagen würden, durch den koreanischen Alltag, kommen dabei vom Tempel ins Rotlichtviertel und von der Hochzeit zur Trauerfeier. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie sich ein ums andere Mal mächtig danebenbenehmen. Doch zum Glück sind die Koreaner meist schnell wieder versöhnlich gestimmt. Schließlich wissen sie: Selbst ein Affe fällt mal vom Baum. Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen Meinung: Fangen wir mit der Tatsache an, dass das Buch total informativ ist, was logisch ist, da es sich um einen Ratgeber handelt. Sobald du dieses Buch beendet hast, wirst du bei deiner ersten oder nächsten Reise nach Korea einige Fettnäpfchen auslassen. Das Buch berichtet die Reise von Julia und Nico nach Korea. Abwechselnd werden Situationen der beiden Protagonisten preisgegeben, ehe in einer Auflösung die Fettnäpfchen erklärt werden, so dass man recht schnell versteht, warum die KoreanerInnen mit der Stirn gerunzelt haben oder nicht sehr höflich gewirkt haben. Doch das ist noch längst nicht alles. In dem Buch sind graue Kästchen abgebildet, diese hilfreiche Informationen übermitteln. Beispielsweise ist Taxi nicht gleich Taxi und wenn man das falsche betritt, wird die Fahrt gleich doppelt so teuer. Die 306 Seiten lassen sich sehr schnell lesen und werden mit einem Anhang beendet, welcher sich auf 11 Seiten erstreckt und Begriffe erklärt, die in Korea üblich sind. Fazit: Ich empfehle das Buch sehr sehr sehr gern weiter und daher lasse ich den ISBN Code da: 9783958891845.

Fettnäpfchenführer Korea

Verlorenezeilen am 21.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Einleitung: Heute möchte ich euch ein grandioses Buch vorstellen. Übertrieben ? Nein. Was an ,,Fettnäpfchenführer Korea“ so grandios ist, erfahrt ihr jetzt. Klappentext: In Korea kann es Ihnen durchaus passieren, dass Sie mit Salz beworfen werfen, dass Ihr Chef Sie füttert oder dass Ihnen fremde Menschen in der U-Bahn den Koffer aus der Hand reißen – als nette Geste, versteht sich. Geschminkten Männern werden Sie sicher ebenfalls häufiger begegnen, Hunden auf dem Teller dagegen selten. Ach ja, Deo sollten Sie besser mitbringen, wenn Sie kein Vermögen ausgeben wollen – außer Ihnen braucht das hier nämlich niemand. Korea ist für uns ein kaum bekanntes Land – und bietet jede Menge Möglichkeiten, ins Fettnäpfchen zu treten. Auch Studentin Julia und Praktikant Nico hangeln sich ganz schön bballi bballi, wie die Einheimischen sagen würden, durch den koreanischen Alltag, kommen dabei vom Tempel ins Rotlichtviertel und von der Hochzeit zur Trauerfeier. Dabei bleibt es nicht aus, dass sie sich ein ums andere Mal mächtig danebenbenehmen. Doch zum Glück sind die Koreaner meist schnell wieder versöhnlich gestimmt. Schließlich wissen sie: Selbst ein Affe fällt mal vom Baum. Aktualisierte und komplett überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen Meinung: Fangen wir mit der Tatsache an, dass das Buch total informativ ist, was logisch ist, da es sich um einen Ratgeber handelt. Sobald du dieses Buch beendet hast, wirst du bei deiner ersten oder nächsten Reise nach Korea einige Fettnäpfchen auslassen. Das Buch berichtet die Reise von Julia und Nico nach Korea. Abwechselnd werden Situationen der beiden Protagonisten preisgegeben, ehe in einer Auflösung die Fettnäpfchen erklärt werden, so dass man recht schnell versteht, warum die KoreanerInnen mit der Stirn gerunzelt haben oder nicht sehr höflich gewirkt haben. Doch das ist noch längst nicht alles. In dem Buch sind graue Kästchen abgebildet, diese hilfreiche Informationen übermitteln. Beispielsweise ist Taxi nicht gleich Taxi und wenn man das falsche betritt, wird die Fahrt gleich doppelt so teuer. Die 306 Seiten lassen sich sehr schnell lesen und werden mit einem Anhang beendet, welcher sich auf 11 Seiten erstreckt und Begriffe erklärt, die in Korea üblich sind. Fazit: Ich empfehle das Buch sehr sehr sehr gern weiter und daher lasse ich den ISBN Code da: 9783958891845.

Aiguuu!

Bewertung am 04.07.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fettnäpfchen Ade! Mit dieser witzigen Reisebeschreibung kann im nächsten Urlaub (fast) gar nichts mehr schief gehen. Wir begleiten Nico und Julia nach Korea und lernen in kleinen, humorvollen Episoden die Kultur und Gepflogenheiten kennen. Mir hat das Buch unheimlich viel Spaß gemacht. Die Geschichten beider "Protagonisten" wirken realitätsnah und schlüssig. Einfach mal in den Urlaub "weglesen"!

Aiguuu!

Bewertung am 04.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fettnäpfchen Ade! Mit dieser witzigen Reisebeschreibung kann im nächsten Urlaub (fast) gar nichts mehr schief gehen. Wir begleiten Nico und Julia nach Korea und lernen in kleinen, humorvollen Episoden die Kultur und Gepflogenheiten kennen. Mir hat das Buch unheimlich viel Spaß gemacht. Die Geschichten beider "Protagonisten" wirken realitätsnah und schlüssig. Einfach mal in den Urlaub "weglesen"!

Unsere Kund*innen meinen

Fettnäpfchenführer Korea

von Jan-Rolf Janowski

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lena Menzel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lena Menzel

Thalia Bautzen - Kornmarkt-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der ultimative Reiseführer! Der Fettnäpfchenführer ist anders als andere Reiseführer, denn er beinhaltet nicht nur die wichtigsten Fakten, klärt über Vorurteile auf und zeigt einem wie man sich richtig verhält, er ist außerdem noch in Romanform geschrieben. Eine gute Abwechslung!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der ultimative Reiseführer! Der Fettnäpfchenführer ist anders als andere Reiseführer, denn er beinhaltet nicht nur die wichtigsten Fakten, klärt über Vorurteile auf und zeigt einem wie man sich richtig verhält, er ist außerdem noch in Romanform geschrieben. Eine gute Abwechslung!

Lena Menzel
  • Lena Menzel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Jasmin Frese

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Frese

Thalia Leer - Emspark

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt so einiges, was man in Korea falsch machen kann, wenn man in der Kultur nicht aufgewachsen ist. Mit diesem Buch ist man darauf aber besser vorbereitet und kann dem einen oder anderen Fettnäpfchen aus dem Weg gehen, denn in diese sind Nico und Julia schon für uns getreten.
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt so einiges, was man in Korea falsch machen kann, wenn man in der Kultur nicht aufgewachsen ist. Mit diesem Buch ist man darauf aber besser vorbereitet und kann dem einen oder anderen Fettnäpfchen aus dem Weg gehen, denn in diese sind Nico und Julia schon für uns getreten.

Jasmin Frese
  • Jasmin Frese
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fettnäpfchenführer Korea

von Jan-Rolf Janowski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fettnäpfchenführer Korea