Das Abenteuer geht weiter: Piper und ihre Freunde sind in einen Hinterhalt geraten und werden von Soldaten an den Hof des Königs von Drakónien gebracht, der über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Gemeinsam mit zwei seltsamen Fremden und ihren Drachen schmieden sie Fluchtpläne in ihrem Verlies, um den Vampiren über die Meere der Ewigen Welten zu folgen - bis in Liliths Reich, einen düsteren Urwald, in dem ihr Tempel des Blutes verborgen liegt. Doch die Krieger müssen sich beeilen, denn die Vampire verfolgen ihre eigenen Pläne.
Im dritten Teil der Fantasy-Reihe erfahren die Jugendlichen aus Texas die Magie der Ewigen Welten am eigenen Leib. Ein starker Zauber, der die Erde zum Beben bringt, scheint die feindlichen Vampire zu schützen, doch das Schwert einer Amazone, der Stab eines Magiers und das Feuer ihrer Drachen geben den Kriegern neue Kraft auf ihrer Mission, die Träume der Menschen zu beschützen.
ACHTUNG! Da es sich hier um einen dritten Teil handelt, besteht SPOILERGEFAHR, wenn ihr die vorherigen nicht kennt.
Die Krieger des Horns werden ohne ersichtlichen Grund von Soldaten in Gefangenschaft genommen und auf den Hof des Königs von Drakónien gebracht. Dort im Verlies treffen sie auf zwei Fremde, die schon bald ihren Weg begleiten werden, der sie in die Stadt der Vampire bringen soll. Zur Vampirkönigin Lilith.
Aber auch Joice und Gillian sind auf dem Weg um ihre eigenen Ziele zu verfolgen.
Meine Meinung:
Das Cover ist wieder sehr hübsch und passt hervorragend zu den anderen Bänden.
Das ist mal wieder eine Rezension, die mir nicht so leicht fällt. Es gab einiges positives, aber es gab auch Sachen, die mich gestört haben. Aber dazu gleich mehr.
Ich finde, dass sich der Schreibstil von Josefine Gottwald zum Teil sehr verbessert hat. Sie hat es geschafft, die Szenen so lebhaft und bildgewaltig zu erzählen, dass man alles vor seinem inneren Auge gesehen hat. Teilweise fühlte ich mich mitten im Geschehen. Was die Spannung angeht, hat sie auch noch mal ordentlich einen drauf gelegt. Dafür meinen Respekt.
Die Story hat sich locker, leicht und flüssig lesen lassen und die Zeit ging rum wie nichts.
Lange Zeit war ich sehr angetan von dem dritten Band, aber ein paar Punkte haben mich doch ziemlich gestört.
Zum einen die Vampirkönigin. Anfangs wurde sie noch spannend und sehr gefährlich dargestellt. Ja, sogar genau so wie ich mir solch eine mächtige Figur vorstelle. Als sie dann intensiver auftauchte, war von der starken, bedrohlichen Königin nur nicht mehr viel übrig. Sie war naiv, leichtgläubig und unkontrolliert. Das Bild passte für mich so gar nicht zu einer Vampirkönigin.
Auch Gillian konnte mich leider gar nicht mehr überzeugen, die ich bisher immer als spannend empfand. Wankelmütig sein, ok, aber bei ihr war mir das viel zu viel. Alleine unterwegs strotzt sie vor Selbstvertrauen und fühlt sich mächtiger, als sie ist. Doch kaum bei Joice, wird sie duckmäuserisch und klein. Die Autorin hat hier wohl versucht, bei Gillian den Spagat zwischen dem bösen Vampir und dem Rest Menschlichen in ihr zu vereinen. Doch in meinen Augen ist ihr as leider nicht gelungen.
Die Krieger sind einerseits immer noch faszinierend mit all ihren Fähigkeiten. Ich mag die Truppe sehr gerne. Aber sie sind leider auch völlig planlos und unorganisiert. Inzwischen sind die Jugendlichen einiges gewöhnt und haben schon viel mitgemacht. Daran müssten sie wachsen. Doch in diesem Band rennen sie schnurstracks drauf los, in einen harten und schwierigen Kampf, und das völlig ohne Plan, wie sie diesen Kampf gewinnen wollen. Ganz nach dem Motto „Wir schauen einfach was passiert“.
Fazit:
Ein schöner dritter Teil, der aber auch ein paar Schwächen aufweist. Insgesamt hat er mir dennoch gefallen und ich bin gespannt wie diese Reihe zu Ende gehen wird.
Von mir gibt es 3 ½ von 5 Sternen.
Die Suche
anke3006 am 13.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Krieger des Hornes sind auf der Suche nach den Einhörnern. Wo halten die Vampire die magischen Wesen gefangen? Der Weg führt die Freunde durch eine andere Welt zu anderen fantastischen Wesen. Josefine Gottwald hat es auch im dritten Teil wieder mich zu fesseln und in die fantastische Welt zu entführen. Die Autoren hat die einzelnen Kapitel immer aus einer anderen Sichtweise geschrieben, mal erzählt einer der Krieger, mal einer der Vampire oder einer der geheimnisvollen Helfer. Zum Schluss ist ein ganz böser Cliffhanger und ich bin total neugierig auf den vierten Teil.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.