
Band 1
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
07.09.2018
Wenn das Schicksal Achterbahn fährt ...
Queens, New York, in den Neunziger Jahren: Marilyn Booker lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Lebensgefährten Graham in Flushing und bekommt neue Nachbarn: Hannah Jensen samt Sohn Jonathan. Die beiden Frauen sind im selben Alter und freunden sich schnell an.
Während Marilyn in Erinnerungen schwelgt und die Ereignisse der Jahre 1990 bis 2017 Revue passieren lässt, erfahren die LeserInnen viel über Hannahs bewegtes Leben vor ihrer Zeit als Café-Betreiberin.
Queens, New York, in den Neunziger Jahren: Marilyn Booker lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Lebensgefährten Graham in Flushing und bekommt neue Nachbarn: Hannah Jensen samt Sohn Jonathan. Die beiden Frauen sind im selben Alter und freunden sich schnell an.
Während Marilyn in Erinnerungen schwelgt und die Ereignisse der Jahre 1990 bis 2017 Revue passieren lässt, erfahren die LeserInnen viel über Hannahs bewegtes Leben vor ihrer Zeit als Café-Betreiberin.
Weitere Bände von Café Hannah Kurzromane
-
Zur Artikeldetailseite von Marilyn - Café Hannah Kurzroman des Autors Ann E. Hacker
Band 1
Ann E. Hacker
Marilyn - Café Hannah KurzromaneBook
0,99 €
(5 ) -
Zur Artikeldetailseite von Brigid - Café Hannah Kurzroman des Autors Ann E. Hacker
Band 2
Ann E. Hacker
Brigid - Café Hannah KurzromaneBook
0,99 €
(6 )
Das meinen unsere Kund*innen
Zwei Frauen
Bewertung aus Glauchau am 11.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
„...Ich lernte an diesem Abend noch etwas Wichtiges über Hannah. Sie war nicht nachtragend...“
Wir schreiben das Jahr 1990, als die 28jährige Marylin in Flushing in den USA neue Nachbarn erhält. Es sind die 25jährige Hannah Jensen aus Deutschland und ihr 5jähriger Sohn Jonathan.
Auf weniger als 100 Seiten gestattet mir die Autorin einen Einblick in die Entwicklung der Freundschaft zwischen Hannah und Marylin. Dabei wird die Geschichte aus Marylins Sicht erzählt.
Die Personen werden gut charakterisiert. Hannah ist eine selbstbewusste und ehrgeizige junge Frau. Sie arbeitet als Aushilfslehrerin, doch sie will mehr in ihrem Leben erreichen. Deshalb nutzt sie jede Möglichkeit der Bildung. Mit dem Blick in ihre Vergangenheit erfahre ich auch, warum sie für ihr weiteres Fortkommen die USA gewählt hat.
Marylin lebt mit Graham zusammen. Sie hat bisher einen Sohn und eine Tochter. Sie ist eine Schwarze und arbeitet zeitweise in einem Supermarkt. Andererseits nimmt sie sich viel Zeit für ihre Kinder.
Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen, obwohl er über weite Strecken sehr sachlich wirkt. Sehr genau werden die kulturellen Unterschiede, die sich auf den Lebensstil und die Lebensweise auswirken, herausgearbeitet. Dadurch kommt es auch zu dem einen oder anderen Missverständnis. Darauf bezieht sich das obige Zitat. Deutsche Pünktlichkeit und das Einhalten von Zusagen wurden Hannah in die Wiege gelegt. Für Marylin ist da manches neu. Marylin erzählt ausführlich über ihre Vergangenheit. Hier zeigt sich zum Beispiel, dass die Religion in den USA einen ganz anderen Stellenwert hat als in Deutschland.
27 Jahre darf ich als Leser die beiden Frauen begleiten. Kurz nach Hannahs Zuzug entwickelt sich eine feste Freundschaft. Männer kommen und gehen, Die Freundschaft bleibt. Beide steigen auf der Karriereleiter. Dabei legt Marylin allerdings Wert darauf, dass die Familie nicht zu kurz kommt. Manchmal scheint Jonathan mehr bei ihr als bei seiner Mutter zu sein. Marylin bekommt noch weitere Kinder, bei Hannah ist das Thema abgeschlossen. Beide allerdings finden eine Liebe, die wie ein Traum scheint. Und bei beiden kommt der schmerzliche Abschied. Bei Hannah eher und unverhofft.
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie beinhaltet zwei Lebensbilder, die von der Herkunft unterschiedlicher kaum sein könnten. Trotzdem wissen die Frauen in schwierigen Situationen, was sie aneinander haben.
Durch die Zeit, Seit an Seit
Bewertung aus Homburg am 11.01.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Mit ihrem lockeren Schreibstil hat die Autorin eine gut lesbare Story aus der Feder fließen lassen. Ich kenne die anderen Romane noch nicht und war daher sehr gespannt auf die Geschichte. Das Cover hat mir sehr gut gefallen und dadurch bin ich auch auf das Büchlein aufmerksam geworden.
In den sich langsam aufbauenden Erzählungen kommt eine Freundschaft zur Sprache und Entwicklung in allen ihren Höhen und Tiefen, der emotionale Faktor ist gut gegeben, allerdings hätte ich gern mehr für s innere Auge gehabt, siehe ausführlichere Beschreibungen der Charaktere und des Umfeldes. Vlt hängt es aber auch damit zusammen die anderen Bände nicht zu kennen und kann es daher auch vlt nicht richtig bewerten. Ich werde mir mit Sicherheit den ein oder anderen Band noch gönnen und lesen.
Noch ein positiver Aspekt: Die Auflistung der Charaktere am Ende des Buches, in ihrer Vielzahl sind die Mitspieler alle aufgeführt und man behält so besser den Überblick.
Eine nette kleine Geschichte für den Nachmittagskaffee mit ein paar leckeren Plätzchen vertreibt sie gut den Alltagstrott.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice