Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Im Titel klingt es bereits an: Dieses Buch ist ein Produkt der Neugierde, der Frage, ob es die Burgen und Schlösser, Kirchen und Kapellen, Madonnen und Vesperbilder, Bildstöcke, Kreuze und die vielen anderen Objekte, die in den Sagen und Legenden beschrieben werden, heute noch gibt, wie sie aussehen, ob und welche Traditionen mit ihnen verbunden sind – immer den Worten von Jacob Grimm folgend: "Wo ferne Ereignisse verloren gegangen wären im Dunkel der Zeit, da bindet sich die Sage mit ihnen und weiß einen Teil davon zu hegen."
Eine spannende Suche, die sich über mehr als fünfzehn Jahre erstreckte – und eine ebenso spannende Lektüre.
Darüber hinaus ist das Buch ein idealer Begleiter für interessante Ausflüge in den Spessart.
Im Gesamtwerk "Auf den Spuren von Sagen und Legenden zwischen Rhein und Rhön, Lahn und Neckar" (ISBN 9783958281684) finden sich weitere Sagen und Legenden.
Ein umfangreiches Sagen- und Ortsverzeichnis ergänzt die Sammlung und macht neugierig die Ursprungs-Orte zu entdecken.
Die Kielerin Annemarie Kockott wuchs am Nord-Ostsee-Kanal mit der Schifffahrt auf, arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin im In- und Ausland und lebt seit 1962 in Hessen. Bei den Recherchen zu diesem Buch konnte sie ihr Interesse für Literatur, Geschichte und Fotografie verbinden mit dem Bedürfnis, unterwegs zu sein und Neues zu erkunden.
Taschenbuch
04.04.2019
228
23,3/16,2/2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice