Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis:
Rund um die Prüfung.
Frage- und Antwortteil.
I. Prüfungsbereich: Geschäfts- und Leistungsprozesse.
A: Organisation betrieblicher Geschäfts- und Leistungsprozesse.
B. Geschäftsprozesse der Kanzleiverwaltung: Büro- und Verwaltungsaufgaben.
C. Geschäftsprozesse der Mandatsnahme und -beendigung.
D: Anwaltliche und notarielle Leistungsprozesse.
E: Elektronische Datenverarbeitung, elektronischer Rechtsverkehr und Register.
F. Rechnungs-, Finanzwesen und Aktenbuchhaltung.

II. Prüfungsbereich: Rechtsanwendungen im Rechtsanwalts- und Notarbereich.
A. Bürgerliches Recht.
B. Handels- und Gesellschaftsrecht.
C. Grundgesetz.
D. Strafrecht.
E. Internationaler Rechtsverkehr: Englisch als schriftliche Betreuungssprache.
F. Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich G. Rechtsanwendungen im Notarbereich.

III. Prüfungsteil: Vergütung und Kosten.
A. Vergütungen, Kosten und Gebühren.
B. Kosten im Notarbereich.

IV. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde.
A. Das duale Ausbildungsverhältnis.
B: Grundbegriffe der Berufs- und Arbeitswelt.
C. Grundbegriffe des Wirtschaftens.
D. Wirtschaftsprozesse und Wirtschaftspolitik.

V. Prüfungsbereich: Mandanten- und Beteiligtenbetreuung.
A. Mandanten- und Beteiligtenservice.
B. Mandantenbetreuung im Rechtsanwaltsbereich (Fachgespräch).

Übungsteil.
Lösungen.
Prüfungswissen

Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

Schulbuch (Set mit diversen Artikeln)

36,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-470-10381-5

Auflage

11. aktualisierte Auflage

Erscheinungsdatum

27.12.2018

Unterrichtsfächer

Arbeitsrecht + weitere

Einband

Set mit diversen Artikeln

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-470-10381-5

Auflage

11. aktualisierte Auflage

Erscheinungsdatum

27.12.2018

Unterrichtsfächer

  • Arbeitsrecht
  • Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde
  • Rechnungswesen

Einband

Set mit diversen Artikeln

Verlag

Nwb Verlag

Seitenzahl

1081

Maße (L/B/H)

23,1/16,2/5,8 cm

Gewicht

1608 g

Sprache

Deutsch

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Damit klappt die Ausbildung

Bewertung aus Trimbs am 29.03.2021

Bewertet: Schulbuch (Set mit diversen Artikeln)

Hab das Buch 2016 für meine Prüfung gehabt und mit Bravour bestanden. Wer dieses Buch kann, kann alles für die Prüfung. Es simuliert Prüfungen. Alle Themen aus der Berufsschule werden nochmal durchgearbeitet in einzelnen Kapiteln. Ich hab nur mit dem Buch gelernt und es hat bestens geklappt.

Damit klappt die Ausbildung

Bewertung aus Trimbs am 29.03.2021
Bewertet: Schulbuch (Set mit diversen Artikeln)

Hab das Buch 2016 für meine Prüfung gehabt und mit Bravour bestanden. Wer dieses Buch kann, kann alles für die Prüfung. Es simuliert Prüfungen. Alle Themen aus der Berufsschule werden nochmal durchgearbeitet in einzelnen Kapiteln. Ich hab nur mit dem Buch gelernt und es hat bestens geklappt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

von Rainer Breit, Dirk Solveen, Lutz Rettinger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Prüfung der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten
  • Inhaltsverzeichnis:
    Rund um die Prüfung.
    Frage- und Antwortteil.
    I. Prüfungsbereich: Geschäfts- und Leistungsprozesse.
    A: Organisation betrieblicher Geschäfts- und Leistungsprozesse.
    B. Geschäftsprozesse der Kanzleiverwaltung: Büro- und Verwaltungsaufgaben.
    C. Geschäftsprozesse der Mandatsnahme und -beendigung.
    D: Anwaltliche und notarielle Leistungsprozesse.
    E: Elektronische Datenverarbeitung, elektronischer Rechtsverkehr und Register.
    F. Rechnungs-, Finanzwesen und Aktenbuchhaltung.

    II. Prüfungsbereich: Rechtsanwendungen im Rechtsanwalts- und Notarbereich.
    A. Bürgerliches Recht.
    B. Handels- und Gesellschaftsrecht.
    C. Grundgesetz.
    D. Strafrecht.
    E. Internationaler Rechtsverkehr: Englisch als schriftliche Betreuungssprache.
    F. Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich G. Rechtsanwendungen im Notarbereich.

    III. Prüfungsteil: Vergütung und Kosten.
    A. Vergütungen, Kosten und Gebühren.
    B. Kosten im Notarbereich.

    IV. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde.
    A. Das duale Ausbildungsverhältnis.
    B: Grundbegriffe der Berufs- und Arbeitswelt.
    C. Grundbegriffe des Wirtschaftens.
    D. Wirtschaftsprozesse und Wirtschaftspolitik.

    V. Prüfungsbereich: Mandanten- und Beteiligtenbetreuung.
    A. Mandanten- und Beteiligtenservice.
    B. Mandantenbetreuung im Rechtsanwaltsbereich (Fachgespräch).

    Übungsteil.
    Lösungen.