Verwertung von Sicherungsgut im Insolvenzverfahren – Doppelumsatz/Dreifachumsatz – Insolvenzverwalter als Geschäftsbesorger für den Sicherungsgläubiger – Das Kommissionsgeschäft im Unions- und Umsatzsteuerrecht

Inhaltsverzeichnis
Die Verwertung von Sicherungseigentum durch den Insolvenzverwalter – eine umsatzsteuerrechtliche Betrachtung
Dissertationsschrift
Buch (Gebundene Ausgabe)
46,40 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Im Bereich des sog. Insolvenzsteuerrechts ist die umsatzsteuerrechtliche Einordnung der Verwertung durch den Insolvenzverwalter gem.
166 InsO von besonderer praktischer Bedeutung. Die Autorin setzt sich kritisch mit den unterschiedlichen Auffassungen von Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung auseinander und befasst sich eingehend mit der Frage, wie die Verwertung im Rahmen des
166 InsO in das Regelungssystem sowohl des Insolvenz- als auch des Steuerrechts dogmatisch einzuordnen ist. Die Problematik wird anhand der unionsrechtlichen Bestimmungen der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie im Zusammenhang mit den nationalen Grundlagen des Insolvenz- und Steuerrechts umfassend aufgearbeitet.
Ramona Claußen studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht tätig. Sie wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
25.09.2018
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
168
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/1,3 cm
Weitere Bände von Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht. Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice