Lass sie nicht in dein Haus

Lass sie nicht in dein Haus

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Lass sie nicht in dein Haus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Gewicht

409 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2019

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

18,8/12,6/4 cm

Gewicht

409 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

I Invited Her In

Übersetzer

Birgit Salzmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95967-273-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Pass auf, wen du zu dir nach Hause einlädst!

steinchen80 am 20.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Lange haben sie sich nicht gesehen: Melanie und ihre ehemals beste Freundin Abi. Während der Uni waren sie unzertrennlich, doch dann musste Mel ihr Studium abbrechen, weil sie schwanger wurde. Abi heiratete ihren Freund Rob, ging mit ihm nach Amerika, und die beiden verloren sich aus den Augen. Nun meldet sich Abi plötzlich bei Mel. Sie hat sich von Rob getrennt und kehrt nach England zurück. Mel lädt sie spontan ein, erst einmal bei ihr zu wohnen. Sie empfängt Abi mit offenen Armen. Doch bald macht Mel eine schreckliche Entdeckung. Warum ist Abi wirklich zurückgekommen? Meinung: Adele Parks hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, für mich war dieses jedoch das erste Buch von ihr. Aufgrund des Covers und des sehr interesannten Klappentextes habe ich mich für eine Leserunde zu dem Buch beworben und hatte Glück. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut lesbar. Der größte Teil der Geschichte wird aus Melanies und Abigails Sicht erzählt, aber es gibt auch ein paar wenige Kapitel, die aus den Perspektiven anderer Charaktere erzählt werden. Melanie ist dabei der Charakter, der gut wegkommt und einem beim lesen sehr sympathisch ist. Bei Abigail ist genau das Gegenteil der Fall. Die Frau wirkt durch und durch unsympathisch und mit jedem Kapitel aus ihrer Sicht hat sich dieses Gefühl bei mir noch verstärkt. Melanie ist eine glücklich verheiratete dreifache Mutter. Während ihres Studiums ist sie durch einen One-Night-Stand schwanger geworden und hat daraufhin ihre Ausbildung abbrechen müssen. Zeitgleich hat sie auch ihre Freunde in der Uni hinter sich gelassen. Nachdem sie sechs Jahre lang ihren Sohn alleine großgezogen hat, hat sie ihren jetzigen Mann Ben kennengelernt und hat mit ihm noch zwei Töchter bekommen. Sie leben ein normales Familienleben auf dem Land, haben gute Jobs und kümmern sich gut um die drei Kinder. Siebzehn Jahre nach der Studienzeit bekommt sie überraschend eine E-Mail von einer damaligen Studienfreundin, mit der sie zu der Zeit auch zusammengelebt hat. Die Nachricht stammt von ihrer alten Universitätsfreundin Abigail Curtiz. Melanie erinnert sich, wie unterstützend Abi damals gewesen ist, als Mel mit Liam schwanger wurde. Aber sie haben sich seit über 17 Jahren nicht mehr gesehen. Abigail ist eine Karrierefrau die sich gerade von ihrem sehr erfolgreichen Mann getrennt hat, der fremdgegangen ist. Sie hat keine Kinder und wie es wirkt hat der Mann die Beziehung nie so ernst genommen wie sie. Sie hat vor, aus Amerika, wo sie die letzten Jahre gelebt hat, zurück nach England zu kommen. Melanie lädt sie, ohne groß darüber nachzudenken zu sich nach Hause ein und bietet ihr sofort an, das sie bleiben kann, so lange sie möchte. Das hätte sie besser nicht tun sollen, denn Abigail nimmt diese Einladung wörtlich und bringt mit ihrem Bleiben das ganze Familienleben durcheinander. Die beiden Frauen lassen ihre Freundschaft wieder aufleben und besonders Melanie ist glücklich über Abigails Anwesenheit. Nach einem Mädelsabend ändert sich das aber schlagartig und danach überschlagen sich die Ereignisse. Melanie muss einsehen, dass sie die Boshaftigkeit in Person in ihr Haus eingeladen hat. Leider hatte ich recht früh in der Geschichte so meine Verdachte, die sich alle nach und nach bestätigt haben. Trotzdem wirkte das Buch keineswegs langweilig auf mich. Es war hochinteressant zu lesen, was Abigail als nächstes erreicht und wie sie ihre Ziele verfolgt. Jedoch hätten es für mein Gefühl trotzdem ein paar Kapitel weniger sein können. Manches hätte einfach auch weniger ausschweifend beschrieben werden dürfen. Alles in allem habe ich das Buch aber gemocht. Fazit: Insgesamt war das ein gutes, aber auch düsteres Buch über Freundschaft, Eifersucht, Rache, Verrat und meisterhafte Manipulation.

Pass auf, wen du zu dir nach Hause einlädst!

steinchen80 am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Lange haben sie sich nicht gesehen: Melanie und ihre ehemals beste Freundin Abi. Während der Uni waren sie unzertrennlich, doch dann musste Mel ihr Studium abbrechen, weil sie schwanger wurde. Abi heiratete ihren Freund Rob, ging mit ihm nach Amerika, und die beiden verloren sich aus den Augen. Nun meldet sich Abi plötzlich bei Mel. Sie hat sich von Rob getrennt und kehrt nach England zurück. Mel lädt sie spontan ein, erst einmal bei ihr zu wohnen. Sie empfängt Abi mit offenen Armen. Doch bald macht Mel eine schreckliche Entdeckung. Warum ist Abi wirklich zurückgekommen? Meinung: Adele Parks hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, für mich war dieses jedoch das erste Buch von ihr. Aufgrund des Covers und des sehr interesannten Klappentextes habe ich mich für eine Leserunde zu dem Buch beworben und hatte Glück. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut lesbar. Der größte Teil der Geschichte wird aus Melanies und Abigails Sicht erzählt, aber es gibt auch ein paar wenige Kapitel, die aus den Perspektiven anderer Charaktere erzählt werden. Melanie ist dabei der Charakter, der gut wegkommt und einem beim lesen sehr sympathisch ist. Bei Abigail ist genau das Gegenteil der Fall. Die Frau wirkt durch und durch unsympathisch und mit jedem Kapitel aus ihrer Sicht hat sich dieses Gefühl bei mir noch verstärkt. Melanie ist eine glücklich verheiratete dreifache Mutter. Während ihres Studiums ist sie durch einen One-Night-Stand schwanger geworden und hat daraufhin ihre Ausbildung abbrechen müssen. Zeitgleich hat sie auch ihre Freunde in der Uni hinter sich gelassen. Nachdem sie sechs Jahre lang ihren Sohn alleine großgezogen hat, hat sie ihren jetzigen Mann Ben kennengelernt und hat mit ihm noch zwei Töchter bekommen. Sie leben ein normales Familienleben auf dem Land, haben gute Jobs und kümmern sich gut um die drei Kinder. Siebzehn Jahre nach der Studienzeit bekommt sie überraschend eine E-Mail von einer damaligen Studienfreundin, mit der sie zu der Zeit auch zusammengelebt hat. Die Nachricht stammt von ihrer alten Universitätsfreundin Abigail Curtiz. Melanie erinnert sich, wie unterstützend Abi damals gewesen ist, als Mel mit Liam schwanger wurde. Aber sie haben sich seit über 17 Jahren nicht mehr gesehen. Abigail ist eine Karrierefrau die sich gerade von ihrem sehr erfolgreichen Mann getrennt hat, der fremdgegangen ist. Sie hat keine Kinder und wie es wirkt hat der Mann die Beziehung nie so ernst genommen wie sie. Sie hat vor, aus Amerika, wo sie die letzten Jahre gelebt hat, zurück nach England zu kommen. Melanie lädt sie, ohne groß darüber nachzudenken zu sich nach Hause ein und bietet ihr sofort an, das sie bleiben kann, so lange sie möchte. Das hätte sie besser nicht tun sollen, denn Abigail nimmt diese Einladung wörtlich und bringt mit ihrem Bleiben das ganze Familienleben durcheinander. Die beiden Frauen lassen ihre Freundschaft wieder aufleben und besonders Melanie ist glücklich über Abigails Anwesenheit. Nach einem Mädelsabend ändert sich das aber schlagartig und danach überschlagen sich die Ereignisse. Melanie muss einsehen, dass sie die Boshaftigkeit in Person in ihr Haus eingeladen hat. Leider hatte ich recht früh in der Geschichte so meine Verdachte, die sich alle nach und nach bestätigt haben. Trotzdem wirkte das Buch keineswegs langweilig auf mich. Es war hochinteressant zu lesen, was Abigail als nächstes erreicht und wie sie ihre Ziele verfolgt. Jedoch hätten es für mein Gefühl trotzdem ein paar Kapitel weniger sein können. Manches hätte einfach auch weniger ausschweifend beschrieben werden dürfen. Alles in allem habe ich das Buch aber gemocht. Fazit: Insgesamt war das ein gutes, aber auch düsteres Buch über Freundschaft, Eifersucht, Rache, Verrat und meisterhafte Manipulation.

Interessante Story, aber zu viele Längen

Bewertung aus Haselünne am 20.04.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext Lange haben sie sich nicht gesehen: Melanie und ihre ehemals beste Freundin Abigail. Während der Uni waren sie unzertrennlich, doch dann musste Mel ihr Studium abbrechen, weil sie schwanger wurde. Abi heiratete ihren Freund Rob, ging mit ihm nach Amerika, und die beiden verloren sich aus den Augen. Nun meldet sich Abi plötzlich bei Mel. Sie hat sich von Rob getrennt und kehrt nach England zurück. Mel lädt sie spontan ein, erst einmal bei ihr zu wohnen. Sie empfängt Abi mit offenen Armen. Doch bald macht Mel eine schreckliche Entdeckung. Warum ist Abi wirklich zurückgekommen? Zur Autorin Adele Parks wurde in Teesside, im Nordosten Englands, geboren. Sie hat Anglistik in Leicester studiert und danach in der Werbebranche gearbeitet. Bereits im Jahr 2000 erschien ihr erster Roman. Seitdem hat sie fünfzehn Bücher veröffentlicht, die alle zu Bestsellern wurden. Adele Parks lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einer Katze in Guildford, Surrey. Erster Satz Plötzlich allein erziehende Mutter zu werden, ist, als würdest du aus einem Auto gestoßen, das mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn rast. Meine Meinung Ich habe ja bisher alle Bücher von Adele Parks gelesen und war daher sehr auf diese Neuerscheinung gespannt. Der Titel hörte sich auch sehr interessant an und war auch absolut passend für die Geschichte. Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen, vor allem auch mit den Wendungen und dem Überraschungsmoment am Ende des Buches. Leider aber war für mich absolut kein flüssiges Lesen möglich, es hatte von Anfang bis Ende viele Längen. Von mir bekommt das Buch daher 3,5 Sterne. 3,5 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Harper Collins Verlag Infos zur Autorin: ©Harper Collins Verlag Rezension/Videorezension: ©lenisveasbücherwelt.de Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de

Interessante Story, aber zu viele Längen

Bewertung aus Haselünne am 20.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext Lange haben sie sich nicht gesehen: Melanie und ihre ehemals beste Freundin Abigail. Während der Uni waren sie unzertrennlich, doch dann musste Mel ihr Studium abbrechen, weil sie schwanger wurde. Abi heiratete ihren Freund Rob, ging mit ihm nach Amerika, und die beiden verloren sich aus den Augen. Nun meldet sich Abi plötzlich bei Mel. Sie hat sich von Rob getrennt und kehrt nach England zurück. Mel lädt sie spontan ein, erst einmal bei ihr zu wohnen. Sie empfängt Abi mit offenen Armen. Doch bald macht Mel eine schreckliche Entdeckung. Warum ist Abi wirklich zurückgekommen? Zur Autorin Adele Parks wurde in Teesside, im Nordosten Englands, geboren. Sie hat Anglistik in Leicester studiert und danach in der Werbebranche gearbeitet. Bereits im Jahr 2000 erschien ihr erster Roman. Seitdem hat sie fünfzehn Bücher veröffentlicht, die alle zu Bestsellern wurden. Adele Parks lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einer Katze in Guildford, Surrey. Erster Satz Plötzlich allein erziehende Mutter zu werden, ist, als würdest du aus einem Auto gestoßen, das mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn rast. Meine Meinung Ich habe ja bisher alle Bücher von Adele Parks gelesen und war daher sehr auf diese Neuerscheinung gespannt. Der Titel hörte sich auch sehr interessant an und war auch absolut passend für die Geschichte. Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen, vor allem auch mit den Wendungen und dem Überraschungsmoment am Ende des Buches. Leider aber war für mich absolut kein flüssiges Lesen möglich, es hatte von Anfang bis Ende viele Längen. Von mir bekommt das Buch daher 3,5 Sterne. 3,5 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Harper Collins Verlag Infos zur Autorin: ©Harper Collins Verlag Rezension/Videorezension: ©lenisveasbücherwelt.de Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de

Unsere Kund*innen meinen

Lass sie nicht in dein Haus

von Adele Parks

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lass sie nicht in dein Haus