Inhaltsverzeichnis
Vorwort 13
Das Wichtigste in Kürze 14
Entfernungstabelle 19
LAND UND LEUTE 21
Usbekistan im Überblick 22
Landschaft und Natur 23
Tiefebene und Hochgebirge 24
Wüsten und Hungersteppe 25
Zwischen Syr und Amu 26
Oasen und Kanäle 27
Flora und Fauna 28
Staat und Wirtschaft 30
Staatsaufbau 30
Verwaltung 32
Außenpolitik 37
Wirtschaft 38
Gesellschaft 42
Bevölkerung und Alltagsleben 42
Religion 43
Umgangsformen 45
Sprache 48
Geschichte 51
Nomaden und Siedler 51
Die Perser kommen 52
Alexander der Große 55
Fleischessende Invasoren 56
Die Weißen Hunnen 56
Die Araber bringen den Islam 58
Samaniden, Karachaniden und Kara Kitai 58
Die Mongolen 59
Amir Timur und die Timuriden 61
Die Zeit der Usbeken beginnt 61
Generalgouvernement Turkestan 63
Unter dem Sowjetstern 64
Das unabhängige Usbekistan 65
Geschichtlicher Überblick 66
Kunst und Kultur 70
Architektur 70
Literatur 75
Malerei 77
Kunsthandwerk 78
Musik 79
Film 80
Sport 81
Essen und Trinken 83
Vorspeisen und Vorsuppen 84
Hauptgerichte 85
Desserts 86
Getränke 89
Gastronomie 90
Yallas Teestubenlied - Im Orient 91
TASCHKENT UND UMLAND 93
Taschkent 94
Geschichte 100
Neustadt 105
Altstadt 117
Parks und Grünanlagen 125
Metro 130
Kirchen 131
Museen und Galerien 132
Taschkent-Information 142
Ausflüge in die Umgebung von Taschkent 153
Chirchiq 153
Xo'jikent 156
Chorvoq-Stausee 157
Chimgon 158
Beldersay 158
Pulatchan-Plateau 159
Urungach-See 160
Parkent 160
Zangiota 162
Nurafshon 163
Olmaliq 164
Angren 165
Yangiobod 166
Guliston 168
Geschichte 168
Stadtrundgang 169
FERGHANATAL 171
Kokand 176
Geschichte 176
Sehenswürdigkeiten 177
Rishton 184
Ferghana 188
Geschichte 188
Stadtrundgang 189
Ausflug in die Umgebung 191
Marg'ilon 194
Geschichte 194
Sehenswürdigkeiten 194
Shohimardon 197
Andijon 199
Geschichte 199
Sehenswürdigkeiten 202
Asaka 208
Namangan 209
Geschichte 210
Sehenswürdigkeiten 210
Ausflüge in die Umgebung von Namangan 216
Chortoq 216
Axsikent 216
Chust 217
SAMARKAND UND DIE MITTE 221
Samarkand 222
Geschichte 223
Stadtzentrum 226
Im Nordosten 234
Russische Neustadt 248
Weitere Mausoleen 251
Museen 252
Seidenteppichmanufaktur 253
Papiermanufaktur Meros 253
Ausflüge in die Umgebung von Samarkand 257
Xo'ja Ismail 257
Davidshöhle 258
Urgut 258
Kattaqo'rg'on 261
Tim 262
Shahrisabz 263
Geschichte 264
Sehenswürdigkeiten 265
Navoiy 274
Sehenswürdigkeiten 276
Ausflüge in die Umgebung 280
Zarafshon 282
Uchquduq 284
Jaraquduq 286
Nuratau-Gebirge und Aydarsee 287
Nurota 287
Dexibaland 289
Aydarsee 290
Nuratau-Gebirge 291
Jizzax 295
Geschichte 296
Stadtrundgang 296
Literaturmuseum 298
Sharof-Rashidov-Museum 298
Zaamin 300
IM SÜDEN 303
Qarshi 304
Geschichte 304
Sehenswürdigkeiten 305
Ausflüge in die Umgebung von Qarshi 310
Boysun 314
Zentrum für traditionelles Handwerk 315
Ausflüge in die Umgebung 316
Termiz 320
Geschichte 321
Stadtzentrum 323
Museen 324
Nordöstlicher Stadtrand 325
Nordwestlicher Stadtrand 326
Ausflüge in die Umgebung von Termiz 332
Kampir tepe 332
Sherobod 332
Jarqo'rg'on 333
Dalversin tepe 334
Denov 335
Stadtrundgang 335
Ausflug zum Sangardak-Wasserfall 336
BUCHARA UND UMLAND 339
Buchara 340
Geschichte 341
Rund um den Ark 345
Samanidenpark und Umgebung 349
Altstadt 352
Moschee Namazgoch 366
Museen 366
Sommerpalast 367
Ausflüge in die Umgebung von Buchara 371
Chor Bakr 371
Kogon 371
Naqshbandi-Mausoleum 372
Vobkent 372
Afshona 373
Paikend 373
G'ijduvon 374
Töpferwerkstätten 376
CHIWA UND URGANCH 379
Chiwa 380
Geschichte 381
Altstadt Ichan Qala 385
Außerhalb der Altstadt 394
Urganch 399
Geschichte 401
Stadtrundgang 401
KARAKALPAKSTAN UND DER ARALSEE 407
No'kis 408
Sehenswürdigkeiten 409
Museen 411
Ausflüge in die Umgebung von No'kis 417
Chimboy 417
Mizdakh Khan 417
Wüstenfestungen in Südkarakalpakstan 419
Shilpiq 420
Janpiq qala 420
Sultan Uvays Bobo 422
Qizil qala 422
Topraq qala 422
Akshachan qala 423
Guldursun qala 423
Ayaz qala 425
Qirq qiz qala 426
Jambas qala 426
Qo'yqirilgan qala 427
Angka qala 427
Moynaq 428
Sehenswürdigkeiten 429
Ausflüge zum Ufer des Aralsees 434
REISETIPPS VON A BIS Z 436
ANHANG
Sprachführer 464
Literatur 470
Usbekistan im Internet 472
Glossar 472
Über die Autoren 474
Register 475
Bildnachweis 486
Kartenlegende, Kartenregister 500
EXTRA
Unsere kleine Mahalla ? 35
Die Seidenstraße 53
Islamische Bauwerke 72
Plov - kulinarisches Welterbe 87
Dina Rubina - Auf der Sonnenseite der Straße 98
Franz von Schwarz - ein Bayer in Turkestan 116
Deutsche in Usbekistan 128
Der Schelm - ein usbekischer Klassiker 139
Baumwolle - das weiße Gold Usbekistans 174
Tjubitejka - der zungenbrecherische Kopfschmuck 219
Amir Timur - Der gar nicht so lahme, eiserne Weltenherrscher 268
Hodscha Nasreddin 362
Heinrich Moser: Audienz beim Khan von Chiwa 383
Igor Savitzky - Bildersammler in der Wüste 413
Aralkum - früher bekannt n als Aralsee 432
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
TRESCHER Reiseführer Usbekistan
Entlang der Seidenstraße nach Taschkent, Samarkand, Buchara und Chiwa - Mit herausnehmbarer Faltkarte 1 : 2.700.000
Buch (Kunststoff-Einband)
21,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
27.02.2020
Verlag
TrescherSeitenzahl
500
Maße (L/B/H)
18,6/12,2/2,7 cm
- Touristisch noch kaum erschlossene Gegenden und Städte
- Umfangreiche Landeskunde und ein ausführlicher reisepraktischer Teil
- Empfehlungen zu Unterkünften, Restaurants, Teestuben, Basaren und Museen
- 38 Stadtpläne, Übersichts- und historische Karten, große Faltkarte
Mächtige Kuppeln und stolze Minarette, üppige Basare und herzliche Gastfreundschaft - entlang der Großen Seidenstraße warten viele spannende Entdeckungen. Die vier usbekischen M - Moscheen, Minarette, Medresen und Mausoleen - ziehen jeden in ihren Bann. Daneben bieten Ausflüge in die Wüste Kyzylkum, Trekking im Boysuntog'-Gebirge oder eine Fahrt zum schwindenden Aralsee beeindruckende Naturerlebnisse.
Das Buch begleitet Kulturinteressierte zu den UNESCO-Welterbestätten Samarkand, Chiwa, Buchara und Shahrisabz. Die Wüstenfestungen am Amudaryo, Reste buddhistischer Klöster und zoroastrischer Feuertempel zeugen von der reichen Geschichte. Zudem werden sämtliche Landesteile - wie Taschkent mit seinen sowjetischen Plattenbauten oder der »Garten Zentralasiens«, das Ferghanatal - mit allen Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Der Reiseführer umfasst auch etliche noch unentdeckte Orte abseits der touristischen Routen. Das landeskundliche Kapitel führt in die usbekische Kultur ein und beleuchtet geschichtliche Hintergründe von der Frühzeit über die Timuriden bis zu jüngsten Entwicklungen. Empfehlungen für Hotels, Jurtencamps, Restaurants und Basare, viele Stadtpläne sowie ein ausführlicher reisepraktischer Teil erleichtern die Orientierung vor Ort.
Das Buch bietet sowohl Individualreisenden als auch Teilnehmern von Gruppen- und Studienreisen detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wer unter der Sonne Zentralasiens orientalisches Flair genießen möchte, der findet hier die passenden Reisetipps.
>>> Weitere Reiseführer zur Seidenstraße und zu Zentralasien finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Weitere Bände von Trescher-Reiseführer
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb des Autors Marcus Bingel
Marcus Bingel
TRESCHER Reiseführer Schwäbische AlbBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Vorarlberg des Autors Gunnar Strunz
Gunnar Strunz
TRESCHER Reiseführer VorarlbergBuch
14,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Usedom und Wollin des Autors Wolfgang Kling
Wolfgang Kling
TRESCHER Reiseführer Usedom und WollinBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Usbekistan des Autors Bodo Thöns
Bodo Thöns
TRESCHER Reiseführer UsbekistanBuch
21,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Görlitz des Autors André Micklitza
André Micklitza
TRESCHER Reiseführer GörlitzBuch
9,95 €
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Barnim und Uckermark des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer Barnim und UckermarkBuch
12,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Weser des Autors Hinnerk Dreppenstedt
Hinnerk Dreppenstedt
TRESCHER Reiseführer WeserBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kosovo des Autors Martin Bock
Martin Bock
TRESCHER Reiseführer KosovoBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Toulouse, Albi, Carcassonne des Autors Heike Bentheimer
Heike Bentheimer
TRESCHER Reiseführer Toulouse, Albi, CarcassonneBuch
19,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Kärnten des Autors Gunnar Strunz
Gunnar Strunz
TRESCHER Reiseführer KärntenBuch
18,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Grünes Band - Der Norden des Autors Anne Haertel
Anne Haertel
TRESCHER Reiseführer Grünes Band - Der NordenBuch
16,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von TRESCHER Reiseführer Oder des Autors Kristine Jaath
Kristine Jaath
TRESCHER Reiseführer OderBuch
18,95 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice