Das Recht auf Schlaf

Das Recht auf Schlaf

Eine Kampfschrift für den Schlaf und ein Nachruf auf den Wecker

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

Viele Menschen leben heute gegen ihre innere Uhr. Was das mit uns macht und was dagegen zu
tun wäre, erklärt Schlafforscher Roenneberg in diesem Ratgeber überaus unterhaltsam.
Schlafforscher Till Roenneberg erklärt in zwölf Kapiteln, warum Schlaf so wichtig ist, wie sich die
einzelnen Chronotypen voneinander unterscheiden, was bei einem Schlafdefizit passiert, was es mit
unseren Träumen auf sich hat und gibt Tipps, was wir alle für einen besseren Schlaf tun können ("Borromäusverein Bonn")
Neben höchst interessanten Einblicken in das Feld der Schlafforschung liefert Roennebergs Buch nicht zuletzt auch provokante Gesellschaftskritik. ("Berliner Morgenpost")
Sich an Träume zu erinnern, sei ein "Aufwachunfall". Das Gehirn sei dann nicht fertig damit geworden, Ereignisse des Vortags zu sortieren, zu speichern und zu löschen - eine wesentliche Funktion des Schlafs. Wenn man in dieser "Aufräumphase" erwache, konstruiere das Gehirn aus Gedankenfetzen oft wilde Geschichten. Das ist nur eine von vielen spannenden Erkenntnissen, die Roenneberg seinen Lesern im Plauderton vermittelt. ("bild der wissenschaft, Januar 2020")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21,6/14,7/2,5 cm

Gewicht

408 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzer

Iris Finckenstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28178-2

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Recht auf Schlaf