• Unser Hof in der Bretagne
  • Unser Hof in der Bretagne

Unser Hof in der Bretagne

Neuanfang zwischen Beeten, Bienen und Bretonen

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Unser Hof in der Bretagne

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.04.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/2,6 cm

Beschreibung

Rezension

Tolle Lektüre! ("Grazia, 17/2019")
Raus aufs Land – das wollten Regine und ihr Freund Anton. Sie haben ihre Jobs gekündigt, ihre Wohnung verkauft und sind von Berlin in die Bretagne gezogen. Das Ziel: sich selbst zu versorgen und den Sinn des Lebens zu finden. Das ist ihnen gelungen. Den Weg zum Glück teilen sie in ihrem Buch. ("ma vie")
Wie zwei Stadtmenschen ihr Glück auf dem Land fanden. ("einfach.sein, 3/2019")
Mit viel Humor, manchmal anrührend und immer informativ. ("Schrot & Korn, August 2019")
Mein aktuelles Lieblingsbuch, das ich an nur einem Wochenende komplett durchgeschmökert habe. ("kiss-and-tell.de")
Das Buch „Unser Hof in der Bretagne“ richtet sich an Menschen, die ein Leben führen möchten, das näher an der Natur ist und in dem Arbeit und Konsum keine so große Rolle mehr spielen. ("Wohnen & Garten Landhaus, Mai/Juni 19")
Ausgewandert ins Naturglück! ("Bild der Frau")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.04.2019

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,1/13,3/2,6 cm

Gewicht

309 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-63426-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erst das Buch gelesen und dann selber ausgewandert

Bewertung am 05.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat für uns den Stein ins Rollen gebracht unseren eigenen Traum zu verwirklichen und hat uns letztlich selber in die Bretagne geführt. Ohne dieses Buch wäre uns dieser Schritt mit Sicherheit nicht so einfach gefallen. Es ist also gerade interessant, wenn man selber in die Bretagne ziehen möchte und kann als Ratgeber helfen. Aber auch wenn man nicht vor hat auszuwandern, ist dieses Buch eine Inspiration. Vielen Dank dafür :)

Erst das Buch gelesen und dann selber ausgewandert

Bewertung am 05.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat für uns den Stein ins Rollen gebracht unseren eigenen Traum zu verwirklichen und hat uns letztlich selber in die Bretagne geführt. Ohne dieses Buch wäre uns dieser Schritt mit Sicherheit nicht so einfach gefallen. Es ist also gerade interessant, wenn man selber in die Bretagne ziehen möchte und kann als Ratgeber helfen. Aber auch wenn man nicht vor hat auszuwandern, ist dieses Buch eine Inspiration. Vielen Dank dafür :)

Bewertung am 12.09.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als absoluter Frankreich-Liebhaber ist das eines meiner Lieblingsbücher! Ein junges Paar beginnt einen Neuanfang im Norden Frankreichs. Regine Rompa hat einen wahnsinnig witzigen Schreibstil, der einen einfach nur mitreißt!

Bewertung am 12.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als absoluter Frankreich-Liebhaber ist das eines meiner Lieblingsbücher! Ein junges Paar beginnt einen Neuanfang im Norden Frankreichs. Regine Rompa hat einen wahnsinnig witzigen Schreibstil, der einen einfach nur mitreißt!

Unsere Kund*innen meinen

Unser Hof in der Bretagne

von Regine Rompa

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

...Goodbye Deutschland

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Regine und ihr Freund Anton steigen aus. Beide haben genug von der Hektik der Großstadt Berlin. Sie wollen ihrem Leben einen neuen Sinn und eine neue Richtung geben. In der Bretagne kaufen sie sich ein altes Haus, um hier im Einklang mit der Natur zu leben. Da sie beide überzeugte Vegatarier sind, stürzen sie sich gleich in ihr erstes Ziel der Selbstversorgung im eigenen Garten. Natürlich klappt nicht alles auf Anhieb, besonders fehlende französische Sprachkenntnisse bereiten einige Schwierigkeiten. Eine wirklich gelungene Aussteigergeschichte!
4/5

...Goodbye Deutschland

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Regine und ihr Freund Anton steigen aus. Beide haben genug von der Hektik der Großstadt Berlin. Sie wollen ihrem Leben einen neuen Sinn und eine neue Richtung geben. In der Bretagne kaufen sie sich ein altes Haus, um hier im Einklang mit der Natur zu leben. Da sie beide überzeugte Vegatarier sind, stürzen sie sich gleich in ihr erstes Ziel der Selbstversorgung im eigenen Garten. Natürlich klappt nicht alles auf Anhieb, besonders fehlende französische Sprachkenntnisse bereiten einige Schwierigkeiten. Eine wirklich gelungene Aussteigergeschichte!

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Rafael Ulbrich

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

4/5

Gar nicht so schwer!?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein höchst interessantes und unterhaltsames Buch über das ‚Auswandern‘ und die Einstellung zum Leben. R. Rompa erzählt in lockerem Ton ihre Geschichte, von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung, ihr Leben in der Großstadt gegen ein sinnerfülltes Leben auf dem Lande einzutauschen. Ihre Erfahrungen und sehr praktischen Tipps lassen einen durchaus während und nach der Lektüre vom Ausstieg träumen.
4/5

Gar nicht so schwer!?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein höchst interessantes und unterhaltsames Buch über das ‚Auswandern‘ und die Einstellung zum Leben. R. Rompa erzählt in lockerem Ton ihre Geschichte, von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung, ihr Leben in der Großstadt gegen ein sinnerfülltes Leben auf dem Lande einzutauschen. Ihre Erfahrungen und sehr praktischen Tipps lassen einen durchaus während und nach der Lektüre vom Ausstieg träumen.

Rafael Ulbrich
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Unser Hof in der Bretagne

von Regine Rompa

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unser Hof in der Bretagne
  • Unser Hof in der Bretagne