Amy liebt Bücher und das Lesen. Doch dann wird ihr Lieblingsbuch aus der Schulbibliothek verbannt – angeblich ist es ungeeignet für Grundschüler, respektlos und unmoralisch. Die sonst so zurückhaltende Amy ist empört: Es ist ein ganz tolles Buch! Und jeder sollte es ausleihen und lesen können! Als immer mehr Bücher aus den Regalen verschwinden, eröffnet Amy kurzerhand die G.S.B., die Geheime Schließfach-Bibliothek. Hier können ihre Mitschüler alle verbannten Bücher heimlich ausleihen. Schon bald boomt Amys Bibliothek, und gemeinsam schmieden die Kinder einen Plan, um sich gegen die Bücherverbannung zur Wehr zu setzen. Denn niemand soll ihnen vorschreiben, welche Bücher sie lesen dürfen!
Als Amy nach dem Wochenende wieder in die Schulbibliothek kommt um ihr Lieblingsbuch auszuleihen, kommt es zur Katastrophe, denn ihr Buch wurde aus der Bibliothek verbannt zusammen mit elf weiteren Büchern! Wie konnte das nur passieren?! Amy ist von ihrem Buch so begeistert und möchte, dass es jeder lesen kann, also eröffnet sie heimlich eine kleine Bibliothek in ihrem Spint in der Schule. Dort findet man nicht nur ihr Lieblingsbuch, sondern auch alle anderen verbannten Bücher! Aber ist das überhaupt erlaubt? Was passiert, wenn sie erwischt wird? Eine fantastische Geschichte über den Mut sich für das Richtige einzusetzen! Ab 9 Jahren
Anna Pichler aus Bad Hofgastein am 19.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch habe ich verschlungen und es nicht mehr weggelegt, bis ich es ausgelesen habe - in einem Schwung.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Amy ist schüchtern, hört auf ihre Eltern (meistens) und nimmt Rücksicht auf ihre Schwestern - aber wehe, wenn ihr Lieblingsbuch aus der Bibliothek verbannt werden soll. Sie zettelt einen regelrechten Aufstand aller Schüler an und stellt fest,dass einige viel netter und hilfsbereiter sind, als sie gedacht hat.
Eine Geschichte mit viel Witz und über den Mut für seine Überzeugungen einzustehen. In Amys Fall bedeutet das, dass jeder das Buch lesen darf, das er möchte - ohne Zensur.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es ist nie zu früh, um sich gegen eine allgemeine Ungerechtigkeit stark zu machen.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was passiert, wenn Harry Potter, Gregs Tagebuch, Peter Pan oder Alice im Wunderland verboten und von heute auf morgen einfach verbrannt werden?
Welche Auswirkungen hat ein solches Ereignis auf dich, deine Generation und die Gesellschaft, in der du aufwächst? Kann man hier noch von freier Meinung sprechen oder muss das eigene Gedankengut dann sofort mit verbrannt?
Genau mit diesen Fragen, sieht sich auch Amy konfrontiert, denn ihr absolutes Lieblingsbuch wurde verbrannt. Verbrannt weil ihre Eltern der Meinung waren, dass die Inhalte des Buches Amy schaden könnten. Aber wieso dürfen sie das beurteilen und was kann man gegen eine solche Ungerechtigkeit unternehmen?
Spielerisch wird hier mit viel Charme dieses doch so ernste Thema für Kinder aufgearbeitet und dadurch nahbar gemacht, denn natürlich lässt Amy sich von der Entscheidung der Eltern, sowie Lehrer, nicht unterkriegen und ruft zum geheimen Widerstand auf.
Eine wunderbare Geschichte, die neben der tollen Aufmachung, besonders mit ihrem Inhalt überzeugt.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.