• Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr

Das Böse in ihr

Psychothriller | Ein beklemmend guter Thriller, spannend bis zum Schluss

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Böse in ihr

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1376

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Kein Buch für schwache Nerven. Es ist sehr spannend, sehr packend.« ("Niederbayern TV „Bücherecke“")
Die Auflösung hat mich schockiert und ich konnte den Thriller kaum aus der Hand legen. ("nadine_dietz")
Der Roman liest sich extrem flott und gleichzeitig durchweg spannend. ("niklas_leseblog")

Details

Verkaufsrang

1376

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.09.2019

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/2,7 cm

Gewicht

264 g

Auflage

12. Auflage

Originaltitel

The Lies We Told

Übersetzt von

  • Pociao
  • Roberto de Hollanda

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-23547-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Frauen sind schuld?

Bewertung am 21.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist spannend, aber nur bis zum 31. Kapitel. Die weiteren Kapitel frei nach dem Motto "und jetzt tritt auf ..." sind ärgerlich. Die Solos passen nicht zu den vorher beschriebenen Charakteren. Nach meinem Eindruck wird hier auf Biegen und Brechen versucht, eine mögliche Fortsetzung der Geschichte zu ermöglichen. Schade, leider kann auch Camilla Way das Böse nicht erklären. Aber klar scheint ihr zu sein, dass die Frauen schuld sind. Während auf die Depression der leiblichen Mutter ausführlich eingegangen wird, wird der Charakter des leiblichen, erfolgreichen und mindestens egozentrischen Vaters, nur sehr oberflächlich beschrieben. Die (toxische) Beziehung zwischen der depressiven leiblichen Mutter und dem leiblichen Vater, der Frauen nur benutzt, als Bindeglied und mögliche Erklärung für die Veranlagung zum soziopathische Verhalten der Tochter fehlt vollständig. Ohne diese Erklärung können die bösen Handlungen des Kindes aber auch einfach normale Handlungen einer eifersüchtigen Schwester sein. Auch gibt es logische Brüche in der Handlung: So wird an einer Stelle beschrieben, dass die Familie weit weg gezogen ist. An anderer Stelle überwindet die 7-jährige Tochter diese Distanz an einem Vormittag hin und zurück mit dem Bus, ohne das jemand das merkt. Es wird beschrieben, dass die Heldin eng mit der Polizei zusammenarbeitet, der Polizei aber wichtige Informationen vorenthält. Und dass die Heldin der Bösen praktisch unbewaffnet selbst gegenübertritt, statt das der Polizei zu überlassen, ist völlig absurd.

Die Frauen sind schuld?

Bewertung am 21.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist spannend, aber nur bis zum 31. Kapitel. Die weiteren Kapitel frei nach dem Motto "und jetzt tritt auf ..." sind ärgerlich. Die Solos passen nicht zu den vorher beschriebenen Charakteren. Nach meinem Eindruck wird hier auf Biegen und Brechen versucht, eine mögliche Fortsetzung der Geschichte zu ermöglichen. Schade, leider kann auch Camilla Way das Böse nicht erklären. Aber klar scheint ihr zu sein, dass die Frauen schuld sind. Während auf die Depression der leiblichen Mutter ausführlich eingegangen wird, wird der Charakter des leiblichen, erfolgreichen und mindestens egozentrischen Vaters, nur sehr oberflächlich beschrieben. Die (toxische) Beziehung zwischen der depressiven leiblichen Mutter und dem leiblichen Vater, der Frauen nur benutzt, als Bindeglied und mögliche Erklärung für die Veranlagung zum soziopathische Verhalten der Tochter fehlt vollständig. Ohne diese Erklärung können die bösen Handlungen des Kindes aber auch einfach normale Handlungen einer eifersüchtigen Schwester sein. Auch gibt es logische Brüche in der Handlung: So wird an einer Stelle beschrieben, dass die Familie weit weg gezogen ist. An anderer Stelle überwindet die 7-jährige Tochter diese Distanz an einem Vormittag hin und zurück mit dem Bus, ohne das jemand das merkt. Es wird beschrieben, dass die Heldin eng mit der Polizei zusammenarbeitet, der Polizei aber wichtige Informationen vorenthält. Und dass die Heldin der Bösen praktisch unbewaffnet selbst gegenübertritt, statt das der Polizei zu überlassen, ist völlig absurd.

Ein Pageturner sondergleichen

Nayezi aus NRW am 06.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zu Beginn möchte ich einmal auf eine der Kritiken einzugehen; ja, dass Buch ist voller dramatischer Offenbarungen und Wendungen, die einen auch emotional mitnehmen. Wem dies nicht gefällt, dem rate ich vom Buch ab, ansonsten würde ich es aber jedem ans Herz legen. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, und sobald man in die Geschichte einsteigt kann man es kaum noch aus der Hand legen. Ein wirklich phänomenales Buch, mit wundervollen Charakteren und einer Storyline, die überraschend, packend und genial ist.

Ein Pageturner sondergleichen

Nayezi aus NRW am 06.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zu Beginn möchte ich einmal auf eine der Kritiken einzugehen; ja, dass Buch ist voller dramatischer Offenbarungen und Wendungen, die einen auch emotional mitnehmen. Wem dies nicht gefällt, dem rate ich vom Buch ab, ansonsten würde ich es aber jedem ans Herz legen. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, und sobald man in die Geschichte einsteigt kann man es kaum noch aus der Hand legen. Ein wirklich phänomenales Buch, mit wundervollen Charakteren und einer Storyline, die überraschend, packend und genial ist.

Unsere Kund*innen meinen

Das Böse in ihr

von Camilla Way

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jenny Pretzsch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jenny Pretzsch

Thalia Dresden - KaufPark

Zum Portrait

5/5

Spannungsalarm!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genial geschriebener Psychothriller mit zwei Erzählsträngen, wo sich erst am Ende die schreckliche Wahrheit offenbart. Hat mich sehr gefesselt und wurde innerhalb von ein paar Stunden förmlich inhaliert.
5/5

Spannungsalarm!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genial geschriebener Psychothriller mit zwei Erzählsträngen, wo sich erst am Ende die schreckliche Wahrheit offenbart. Hat mich sehr gefesselt und wurde innerhalb von ein paar Stunden förmlich inhaliert.

Jenny Pretzsch
  • Jenny Pretzsch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Stephanie Hepp

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephanie Hepp

Thalia Saarbrücken

Zum Portrait

2/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen, gut erzählt, spannende Idee. Ungefähr ab der Mitte war für mich jedoch die Spannung komplett weg, ich hatte gar keinen Zugang mehr zu der Geschichte und habe daher auch nicht zu Ende gelesen. Schade.
2/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die erste Hälfte hat mir richtig gut gefallen, gut erzählt, spannende Idee. Ungefähr ab der Mitte war für mich jedoch die Spannung komplett weg, ich hatte gar keinen Zugang mehr zu der Geschichte und habe daher auch nicht zu Ende gelesen. Schade.

Stephanie Hepp
  • Stephanie Hepp
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Böse in ihr

von Camilla Way

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr
  • Das Böse in ihr