Das Vermächtnis der Spione
Band 9

Das Vermächtnis der Spione 8 CDs

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Das Vermächtnis der Spione

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

14,39 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

10 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

8

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Peter Torberg

Sprache

Deutsch

EAN

9783869092454

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Walter Kreye

Spieldauer

10 Stunden und 12 Minuten

Erscheinungsdatum

02.05.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

8

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Peter Torberg

Sprache

Deutsch

EAN

9783869092454

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg
Friedrichstr. 126, 10117 - DE, Berlin
info@hoerbuch-hamburg.de

Weitere Bände von Ein Smiley-Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Das Vermächnis der Spione ...

Wolfgang Hasenfuss aus 38542 Leiferde am 24.02.2021

Bewertungsnummer: 1351622

.... ein sehr gut geschriebener Spionageroman, eben ein Nachfolger wie alle nach den Beststller: "Der Spion `der aus der Kälte kam," von John le Carre. . Damit fing alles an. Wer seine Spione kennt, wird sie in diesen Roman wiederfinden. Es sind nicht alle Verfilmungen, die man im Kino gesehen hatte, wirklich sehenswert. Ich lese deshalb lieber die Romane, da werde ich nicht von einer schlechten Verfilmung enttäuscht! Empfehlen kann ich alle Spionageromane von John le Carre.
Melden

Das Vermächnis der Spione ...

Wolfgang Hasenfuss aus 38542 Leiferde am 24.02.2021
Bewertungsnummer: 1351622

.... ein sehr gut geschriebener Spionageroman, eben ein Nachfolger wie alle nach den Beststller: "Der Spion `der aus der Kälte kam," von John le Carre. . Damit fing alles an. Wer seine Spione kennt, wird sie in diesen Roman wiederfinden. Es sind nicht alle Verfilmungen, die man im Kino gesehen hatte, wirklich sehenswert. Ich lese deshalb lieber die Romane, da werde ich nicht von einer schlechten Verfilmung enttäuscht! Empfehlen kann ich alle Spionageromane von John le Carre.

Melden

Warum konnte Le Carré Alec Leamas und Liz Gold nicht in Frieden ruhen lassen?

Bewertung aus Berlin am 20.01.2021

Bewertungsnummer: 1089467

Bewertet: eBook (ePUB)

Jeder, der "Der Spion, der aus der Kälte kam“ oder auch die Figur „George Smiley“ nicht kennt, dürfte mit diesem Buch Verständnisprobleme haben. So gewinnt man keine neuen Leser. Mich hat der Autor das 1. und hoffentlich einzige Mal im negativsten Sinne fassungslos gemacht. Die Klappentextempfehlungen treffen auf alle vorangegangenen Bücher von Le Carré zu, nicht jedoch auf das im beworbenen „Vermächtnis…“ gebotene Sammelsurium, als da die schriftlichen und gedanklichen Rückblicke auf frühere Einsätze durch das Auge eines berenteten Agenten wären. Diese Rückblicke bestehen aus unerträglich zähflüssigen, sich wiederholenden alten Verhörprotokollen und den gedanklichen Erinnerungen des Agenten, die wiederum jeweils auf frühere Romane Bezug nehmen oder Teil eine neue Geschichte bilden. Was die Verhörprotokolle anlangt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier teilweise ehemals verworfene Versatzstücke aus alten Manuskripten benutzt wurden. Es ist mir unbegreiflich, daß ein Autor SEINEN eigenen und DEN einzigartigen Roman zum Kalten Krieg schlechthin, der ihm zu Weltruhm verholfen hat, nun über 50 Jahre später dazu missbraucht, den Ich-Erzähler eine ähnliche Liebesgeschichte wie Alec erleben zu lassen, Alec und Liz’ Kinder anzukündigen (treten nur marginal in Erscheinung), und Mundt nochmals morden zu lassen. Erwartbar, vorhersehbar, fade, einmal zuviel aufgewärmt... Was hat ihn nur geritten… Dieser Chaos-Planet bietet doch genügend anderen Erzählstoff.
Melden

Warum konnte Le Carré Alec Leamas und Liz Gold nicht in Frieden ruhen lassen?

Bewertung aus Berlin am 20.01.2021
Bewertungsnummer: 1089467
Bewertet: eBook (ePUB)

Jeder, der "Der Spion, der aus der Kälte kam“ oder auch die Figur „George Smiley“ nicht kennt, dürfte mit diesem Buch Verständnisprobleme haben. So gewinnt man keine neuen Leser. Mich hat der Autor das 1. und hoffentlich einzige Mal im negativsten Sinne fassungslos gemacht. Die Klappentextempfehlungen treffen auf alle vorangegangenen Bücher von Le Carré zu, nicht jedoch auf das im beworbenen „Vermächtnis…“ gebotene Sammelsurium, als da die schriftlichen und gedanklichen Rückblicke auf frühere Einsätze durch das Auge eines berenteten Agenten wären. Diese Rückblicke bestehen aus unerträglich zähflüssigen, sich wiederholenden alten Verhörprotokollen und den gedanklichen Erinnerungen des Agenten, die wiederum jeweils auf frühere Romane Bezug nehmen oder Teil eine neue Geschichte bilden. Was die Verhörprotokolle anlangt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier teilweise ehemals verworfene Versatzstücke aus alten Manuskripten benutzt wurden. Es ist mir unbegreiflich, daß ein Autor SEINEN eigenen und DEN einzigartigen Roman zum Kalten Krieg schlechthin, der ihm zu Weltruhm verholfen hat, nun über 50 Jahre später dazu missbraucht, den Ich-Erzähler eine ähnliche Liebesgeschichte wie Alec erleben zu lassen, Alec und Liz’ Kinder anzukündigen (treten nur marginal in Erscheinung), und Mundt nochmals morden zu lassen. Erwartbar, vorhersehbar, fade, einmal zuviel aufgewärmt... Was hat ihn nur geritten… Dieser Chaos-Planet bietet doch genügend anderen Erzählstoff.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Vermächtnis der Spione

von John Le Carré

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Spionageklassiker.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klassischer Spionageroman, der uns zurückführt in die Zeit des kalten Krieges. Anspruchsvoll und hintergründig wird die "alte Story " um Alec Leamas aufgerollt. TOP
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spionageklassiker.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klassischer Spionageroman, der uns zurückführt in die Zeit des kalten Krieges. Anspruchsvoll und hintergründig wird die "alte Story " um Alec Leamas aufgerollt. TOP

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Die neue Generation der Spione

Bewertet: eBook (ePUB)

Statt sein Rentendasein in der Bretagne zu genießen, wird der ehemalige Spion Peter Guillame nach London gerufen. Hier erwartet die Generation 2.0 beim Secret Service auf ihn und einige seiner alten Freunde. Denn die neue Garde rollt einen in der Vergangenheit liegenden Fall 'Operation Windfall' auf. Die alte Garde der Spione, die wir Jahre lang begleitet haben, muss sich strengsten Verhören aussetzten. Wird Guillame die gewünschen Informationen preisgeben? Bleibt geheim, was geheim war? Ein packender Spione-Roman, mit einem überzeugenden Plot und jeder Menge Spannung a la Carrè.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die neue Generation der Spione

Bewertet: eBook (ePUB)

Statt sein Rentendasein in der Bretagne zu genießen, wird der ehemalige Spion Peter Guillame nach London gerufen. Hier erwartet die Generation 2.0 beim Secret Service auf ihn und einige seiner alten Freunde. Denn die neue Garde rollt einen in der Vergangenheit liegenden Fall 'Operation Windfall' auf. Die alte Garde der Spione, die wir Jahre lang begleitet haben, muss sich strengsten Verhören aussetzten. Wird Guillame die gewünschen Informationen preisgeben? Bleibt geheim, was geheim war? Ein packender Spione-Roman, mit einem überzeugenden Plot und jeder Menge Spannung a la Carrè.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Vermächtnis der Spione

von John le Carré

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Vermächtnis der Spione
  • Das Vermächtnis der Spione

    1. Das Vermächtnis der Spione